Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTEN Antikörper (DCS-202): sc-56204

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PTEN Antikörper (DCS-202) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen PTEN mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von PTEN aus der Spezies human per IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PTEN wird PTEN (A2B1): sc-7974 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PTEN (DCS-202) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PTEN-Antikörper (DCS-202) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PTEN-Protein in voller Länge erkennt, das auch als Phosphatase und Tensin-Homolog, MMAC1 oder TEP1 bekannt ist. Der Anti-PTEN-Antikörper (DCS-202) zielt speziell auf das menschliche PTEN ab und wird für die Verwendung in Immunopräzipitation (IP) und Enzymimmunoassay (ELISA) empfohlen. PTEN ist ein wichtiges Tumorsuppressorprotein, das hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert ist, wo es zelluläre Prozesse durch Dephosphorylierung wichtiger Signalmoleküle reguliert. Die zytoplasmatische Lokalisation von PTEN ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung, da PTEN den PI3K/AKT-Signalweg antagonisiert und so das Zellwachstum, die Proliferation und das Überleben der Zellen steuert. Der Verlust oder die Mutation von PTEN wird häufig mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, darunter Glioblastome, Brust-, Nieren- und Prostatakrebs, was die entscheidende Rolle von PTEN bei der Verhinderung der Tumorentstehung unterstreicht. Darüber hinaus wird PTEN mit der Cowden-Krankheit in Verbindung gebracht, einer autosomal-dominanten Erkrankung, die Menschen für mehrere Krebsarten prädisponiert. Durch die Ausrichtung auf das PTEN-Protein in voller Länge ermöglicht der PTEN (DCS-202)-Antikörper Forschern die Untersuchung der Funktion und Regulierung von PTEN in menschlichen Zellen, was Fortschritte in der Krebsforschung und die Entwicklung gezielter Therapien erleichtert. Der monoklonale PTEN-Antikörper (DCS-202) ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Untersuchung von PTEN-bezogenen Signalwegen und das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Krebsentwicklung zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PTEN Antikörper (DCS-202)

    sc-56204
    200 µg/ml
    RMB2377.00