Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSGL-1 Antikörper (KPL1): sc-13535

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PSGL-1 Antikörper (KPL1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 35 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 5-11 von PSGL-1 aus der Spezies human
  • PSGL-1 Antikörper (KPL1) ist empfohlen für die Detektion von PSGL-1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-PSGL-1 Antikörper (KPL1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch azidfrei zur Neutralisierung, sc-13535 L, 200 µg/0.1 ml
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PSGL-1 (KPL1): sc-13535 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PSGL-1 Antikörper (KPL1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PSGL-1 Antikörper (KPL1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PSGL-1-Antikörper (KPL1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der PSGL-1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der PSGL-1-Antikörper (KPL1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PSGL-1, auch bekannt als P-Selectin-Glykoprotein-Ligand oder CD162, ist ein Typ-1-Membranprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort spielt, indem es die Adhäsion von Leukozyten an das Endothel während einer Entzündung vermittelt. PSGL-1 befindet sich hauptsächlich an den Spitzen der Mikrovilli von Leukozyten, wo die extrazelluläre Domäne, die reich an Serinen, Threoninen und Prolinen ist, die Interaktion mit Selektinen erleichtert. PSGL-1 liegt als Disulfid-verknüpftes Homodimer vor und muss spezifische posttranslationale Modifikationen, einschließlich Sialylierung und Fucosylierung, durchlaufen, um effektiv an P-Selectin und E-Selectin zu binden. Diese Modifikationen sind für die ordnungsgemäße Funktion beim Leukozytenverkehr und bei der Regulierung der Immunantwort unerlässlich, was die Bedeutung von PSGL-1 für die Aufrechterhaltung der Gefäßintegrität und die Vermittlung von Entzündungsprozessen unterstreicht. PSGL-1 interagiert mit anderen Proteinen der Sialomucin-Familie, wie Leukosialin (CD43), CD164 und CD34, was die Rolle von PSGL-1 bei der Zelladhäsion und Signalübertragung innerhalb des hämatopoetischen Systems weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Literaturhinweise:

  1. PSGL-1-vermittelte Adhäsion menschlicher hämatopoetischer Vorläuferzellen an P-Selektin führt zu einer Unterdrückung der Hämatopoese.  |  Lévesque, JP., et al. 1999. Immunity. 11: 369-78. PMID: 10514015
  2. Identifizierung eines spezifischen Glykoprotein-Liganden für P-Selektin (CD62) auf myeloischen Zellen.  |  Moore, KL., et al. 1992. J Cell Biol. 118: 445-56. PMID: 1378449
  3. PSGL-1 Immun-Checkpoint-Hemmung für CD4+ T-Zellen Krebs-Immuntherapie.  |  DeRogatis, JM., et al. 2021. Front Immunol. 12: 636238. PMID: 33708224
  4. Die Blockade des Immun-Checkpoints PD-1 und die Hemmung von PSGL-1 wirken synergetisch, um erschöpfte T-Zellen wiederzubeleben.  |  Viramontes, KM., et al. 2022. Front Immunol. 13: 869768. PMID: 35774790
  5. Thrombozyten fördern CRC durch Aktivierung der C5a/C5aR1-Achse über PSGL-1/JNK/STAT1-Signale in tumorassoziierten Makrophagen.  |  Li, X., et al. 2023. Theranostics. 13: 2040-2056. PMID: 37064877
  6. PSGL-1 dämpft die frühe TCR-Signalübertragung, um die Differenzierung von CD8+-T-Zell-Vorläufern zu unterdrücken und die terminale Erschöpfung von CD8+-T-Zellen auszulösen.  |  Hope, JL., et al. 2023. Cell Rep. 42: 112436. PMID: 37115668
  7. PSGL-1-Blockade induziert die klassische Aktivierung menschlicher Tumor-assoziierter Makrophagen.  |  Kauffman, K., et al. 2023. Cancer Res Commun. 3: 2182-2194. PMID: 37819238
  8. PSGL-1: ein neuer Immun-Checkpoint, der die T-Zell-Dysfunktion bei obstruktiver Schlafapnoe antreibt.  |  Díaz-García, E., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1277551. PMID: 37854605
  9. Expressionsklonierung eines funktionellen Glykoprotein-Liganden für P-Selektin.  |  Sako, D., et al. 1993. Cell. 75: 1179-86. PMID: 7505206
  10. Genomische Organisation und chromosomale Lokalisierung des Gens, das für den menschlichen P-Selektin-Glykoprotein-Liganden kodiert.  |  Veldman, GM., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 16470-5. PMID: 7541799
  11. Neutrophile nutzen sowohl gemeinsame als auch unterschiedliche Mechanismen, um unter statischen und fließenden Bedingungen an Selektinen zu haften.  |  Patel, KD., et al. 1995. J Clin Invest. 96: 1887-96. PMID: 7560080
  12. Visualisierung des P-Selektin-Glykoprotein-Liganden-1 als stark verlängertes Molekül und Kartierung von Proteinepitopen für monoklonale Antikörper.  |  Li, F., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 6342-8. PMID: 8626430

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PSGL-1 Antikörper (KPL1)

sc-13535
200 µg/ml
RMB2377.00

PSGL-1 (KPL1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526555
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

PSGL-1 (KPL1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531928
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) L

sc-13535 L
200 µg/0.1 ml
RMB2377.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) AC

sc-13535 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) HRP

sc-13535 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) FITC

sc-13535 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) PE

sc-13535 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 488

sc-13535 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 546

sc-13535 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 594

sc-13535 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 647

sc-13535 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 680

sc-13535 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

PSGL-1 Antikörper (KPL1) Alexa Fluor® 790

sc-13535 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Can PSGL-1 (KPL1): sc-13535 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, PSGL-1 (KPL1): sc-13535 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_13535, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus A proven antibodyThis antibody has been proven to work well in staining and blotting. Stains are clear and specific while WB results are of the expected weight. This product has been cited nearly 20 times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-07
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase membrane stainingSuperb immunoperoxidase membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-21
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional FCM data for human peripheralProduced exceptional FCM data for human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-09
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_13535, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PSGL-1 Antikörper (KPL1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_13535, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT