Direktverknüpfungen
PSA (h2): 293T-Lysat wird aus der humanen embryonalen Nierenzelllinie 293T gewonnen, die zur Expression des humanen Prostata-spezifischen Antigens (PSA) transfiziert worden ist. PSA ist eine Serinprotease, die zur Kallikrein-Familie gehört und hauptsächlich an der Verflüssigung von Sperma im männlichen Fortpflanzungssystem beteiligt ist. Die Zelllinie 293T, die sich durch eine hohe Transfektionseffizienz und eine robuste Proteinexpression auszeichnet, ist eine zuverlässige Quelle für die PSA-Produktion. In der Forschung wird das PSA (h2): 293T-Lysat verwendet, um die biochemischen Pfade zu erforschen, an denen PSA und seine enzymatische Aktivität beteiligt sind. Die Funktion von PSA besteht in der Spaltung von Semenogelinen in der Samenflüssigkeit, einem für die Verflüssigung des Samens entscheidenden Prozess. Zu den Forschungsanwendungen gehören die Untersuchung der Rolle von PSA in proteolytischen Kaskaden, das Verständnis seiner Substratspezifität und die Erforschung der Regulationsmechanismen seiner Expression und Aktivität. Außerdem wird PSA (h2): 293T-Lysat in Immunoassays wie Western Blotting und ELISA verwendet, um PSA und seine Isoformen nachzuweisen und zu quantifizieren. Dieses Lysat ist auch für die Analyse der Interaktion von PSA mit anderen Proteinen und seiner möglichen Beteiligung an verschiedenen physiologischen Prozessen von Bedeutung. Die detaillierte Untersuchung von PSA anhand dieses Lysats verbessert unser Verständnis seiner biologischen Funktionen und Regulationsmechanismen im zellulären Kontext.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PSA/KLK3/Kallikrein 3/Prostate Specific Antigen (h2): 293T Lysate | sc-170195 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |