Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Prolactin Antikörper (PRL-149L II): sc-69874

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Prolactin Antikörper (PRL-149L II) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Prolactin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Prolactin aus der Spezies human per WB und IP
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Prolactin Antikörper (PRL-149L II) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Prolactin Antikörper (PRL-149L II) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die vordere Hypophyse sezerniert eine Vielzahl von Hormonen, die an der Zellwachstum, Differenzierung und Entwicklung beteiligt sind. Prolaktin, ein 226 Aminosäure-Protein, spielt eine Rolle in mehreren Prozessen, einschließlich Zellwachstum, Reproduktion und Immunfunktion. Vollständiges Prolaktin sowie ein alternatives Splice-Produkt ohne das dritte Exon werden von endothelialen Zellen ausgeschüttet, die an der Angiogenese beteiligt sind. Neben seiner Rolle bei der Mammaentwicklung und Laktation ist bekannt, dass Prolaktin auch eine Rolle bei der Entwicklung von Mamma-Krebs spielt, indem es sowohl als Mitogen als auch als Differenzierungsmittel wirkt. Prolaktin wurde auch gezeigt, dass es die Proliferation von B-Zell-Hybridomen erhöht, was zu einer allgemeinen Erhöhung der Antikörperproduktion führt. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Prolaktin die antiproliferativen Effekte des immunsuppressiven Zytokins TGF-beta umkehren kann. Prolaktin ist auch mit einer Vielzahl von Autoimmunerkrankungen, einschließlich Arthritis und Typ-1-Diabetes, verbunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Prolactin Antikörper (PRL-149L II) Literaturhinweise:

    1. Auswirkungen von Prolaktin auf die Hämatopoese.  |  Welniak, LA., et al. 2001. Lupus. 10: 700-5. PMID: 11721696
    2. Prolaktin: ein pleiotropes neuroendokrines Hormon.  |  Grattan, DR. and Kokay, IC. 2008. J Neuroendocrinol. 20: 752-63. PMID: 18601698
    3. Prolaktinmangel durch Aripiprazol.  |  Lozano, R., et al. 2014. J Clin Psychopharmacol. 34: 539-40. PMID: 24911440
    4. Prolaktin und Wachstumshormon.  |  Davis, JR., et al. 1988. Baillieres Clin Endocrinol Metab. 2: 797-834. PMID: 3077246
    5. Prolaktinmangel bei Pseudohypoparathyreoidismus.  |  Carlson, HE., et al. 1977. N Engl J Med. 296: 140-4. PMID: 401530
    6. Prolaktin und männliche Fortpflanzung.  |  Hermanns, U. and Hafez, ES. 1981. Arch Androl. 6: 95-125. PMID: 6788004
    7. Physiologie des Prolaktins.  |  Archer, DF. 1980. Clin Obstet Gynecol. 23: 325-35. PMID: 6994965
    8. Prolaktin bei Autoimmunkrankheiten.  |  Neidhart, M. 1998. Proc Soc Exp Biol Med. 217: 408-19. PMID: 9521087
    9. Prolaktin: ein Hormon am Scheideweg der Neuroimmunoendokrinologie.  |  Goffin, V., et al. 1998. Ann N Y Acad Sci. 840: 498-509. PMID: 9629276
    10. Prolaktin und menschliche Fortpflanzung.  |  Tolis, G. and Friesen, HG. 1976. Can Med Assoc J. 115: 709-11. PMID: 974957

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Prolactin Antikörper (PRL-149L II)

    sc-69874
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    Prolactin (PRL-149L II): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-539251
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    Prolactin (PRL-149L II): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541356
    200 µg Ab; 20 µg BP
    RMB2662.00

    What blocking solution should I use with Prolactin (PRL-149L II): sc-69874 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_10, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_69874, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 121ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-10
    Rated 5 von 5 von aus Strong band detected at correct mw in humanStrong band detected at correct mw in human pituitary tissue extract and human recombinant Prolactin. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-21
    • y_2025, m_10, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_69874, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Prolactin Antikörper (PRL-149L II) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_10, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_69874, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
    • REVIEWS, PRODUCT