PPARγ (h): 293T-Lysat ist ein wichtiges Forschungsinstrument, das von der humanen embryonalen Nierenzelllinie 293T stammt, die so manipuliert wurde, dass sie den humanen Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Gamma (PPARγ) exprimiert. Dieser nukleare Rezeptor spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit der Adipogenese, dem Lipidstoffwechsel und der Glukosehomöostase. Die Zelllinie 293T, die für ihre hohe Transfektionseffizienz und robuste Proteinexpression bekannt ist, bietet ein ideales System für die Untersuchung der Rolle von PPARγ in zellulären Prozessen. Mechanistisch gesehen funktioniert PPARγ durch die Bildung von Heterodimeren mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) und die Bindung an PPAR-Response-Elemente (PPREs) in der DNA, wodurch die Transkription von Zielgenen moduliert wird. Zu den Forschungsanwendungen von PPARγ (h): 293T-Lysat gehören die Untersuchung der molekularen Wege, die an der Stoffwechselregulierung beteiligt sind, die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen PPARγ und Co-Regulatoren und das Screening nach chemischen Modulatoren, die die PPARγ-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus ist dieses Lysat für proteomische Studien zur Identifizierung von PPARγ-assoziierten Proteinen und für Chromatin-Immunpräzipitationstests (ChIP) zur Kartierung von PPARγ-Bindungsstellen auf genomweiter Ebene von Bedeutung. Der Nutzen des Lysats erstreckt sich auch auf die Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen der PPARγ-Signalübertragung und anderen Stoffwechselwegen, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PPARγ (h): 293T Lysate | sc-159760 | 100 µg/200 µl | $232.00 |