Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLC δ4 Antikörper (B-2): sc-373875

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLC delta 4 Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PLC δ4 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-250 lokalisiert am N-terminus von PLC δ4 aus der Spezies human
  • PLC delta 4 Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von PLC δ4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PLC delta 4 Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PLC δ4 (B-2): sc-373875 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PLC δ4 Antikörper (B-2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PLC δ4 Antikörper (B-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der receptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1,4,5-Triphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) aus Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat. Es gibt mehrere Säugetier-PLC-Proteine, einschließlich PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLCγ1, PLCγ2, PLC δ1, PLC δ3, PLC δ4 und PLCe. PLC δ4 Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PLC-Delta-4-Antikörper (auch als PLC δ4-Antikörper bezeichnet), der das PLC-Delta-4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. PLC δ4 Antikörper (B-2) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-PLC-Delta-4-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-PLC-Delta-4-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. PLC δ1, ein Calciumsignalverstärker, wird durch ein atypisches GTP-bindendes Protein aktiviert und fungiert als Effektor für GTP-bindendes Protein Transglutaminase II-vermittelte Oxytocinrezeptor- und α1B-Adrenorezeptor-Signalisierung. PLC δ1 ist hoch in Gehirn, Herz, Lunge und Hoden exprimiert und wird abnorm in Autopsien von Gehirnen mit Alzheimer-Krankheit (AD) angereichert, was darauf hindeutet, dass es eine Rolle in der Pathologie der AD spielen könnte. Sowohl PLC δ3 als auch PLC δ4 enthalten mehrere funktionelle Domänen, über die sie Calcium als Co-Faktor binden und die Bildung von DAG und IP3 katalysieren, wodurch sie eine essentielle Rolle bei der Signaltransduktion spielen. PLC δ4 ist hoch in Skelettmuskel- und Nierentissue sowie in kornealen Epithelzellen exprimiert, was auf eine Rolle bei der Regulation der Nieren- und Augenfunktion hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PLC δ4 Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Analyse der Genexpression nach einer Rückenmarksverletzung bei der Ratte mithilfe eines komplementären DNA-Mikroarrays.  |  Tachibana, T., et al. 2002. Neurosci Lett. 327: 133-7. PMID: 12098653
  2. Die Überexpression von Phospholipase C delta-4 reguliert die ErbB1/2-Expression, den Erk-Signalweg und die Proliferation in MCF-7-Zellen.  |  Leung, DW., et al. 2004. Mol Cancer. 3: 15. PMID: 15140260
  3. Eine neue Phospholipase C delta 4 wird in der S-Phase des Zellzyklus induziert und erscheint im Zellkern.  |  Liu, N., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 355-60. PMID: 8550586
  4. Hinweise auf eine Rolle des Phospholipase-C-Isoenzyms PLC-delta 1 bei osmotischen Gradienten in der kortikomedullären Niere der Ratte.  |  Lee, KH., et al. 1995. Biochem Mol Biol Int. 37: 25-31. PMID: 8653084
  5. Wirkung von Sphingomyelin und seinen Metaboliten auf die Aktivität von rekombinantem menschlichem PLC delta 1.  |  Matecki, A., et al. 1997. Int J Biochem Cell Biol. 29: 815-28. PMID: 9251249
  6. Abschwächung des renomedullären Phospholipase-C-Isoenzyms, PLC-delta 1, bei spontan hypertensiven Ratten.  |  Lee, KH., et al. 1997. Biochem Mol Biol Int. 43: 741-7. PMID: 9385434

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PLC δ4 Antikörper (B-2)

sc-373875
200 µg/ml
RMB2377.00

PLC δ4 (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529595
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

PLC δ4 (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522539
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

PLC δ4 (B-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543598
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) AC

sc-373875 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) HRP

sc-373875 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) FITC

sc-373875 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) PE

sc-373875 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-373875 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-373875 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-373875 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-373875 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-373875 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

PLC δ4 Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-373875 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I am using PLC δ4 (B-2): sc-373875 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373875, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 179ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Not working for my samplesI used the polyclonal H-250 from Santa Cruz that was good to detect the correct MW ~ 88 kDa of this protein by WB, but it was discontinued. I tested this B2 side-by-side with the H-250 but the B2 is not working. I validate the H-250 in cells overexpressing and knockdown for PLCD4
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-01
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human skeletal muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-04
Rated 5 von 5 von aus Signal via western blot analysis of PLCSignal via western blot analysis of PLC 4 expression in rat testis and rat skeletal muscle tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373875, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PLC δ4 Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373875, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT