Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pim-2 Antikörper (1D12): sc-13514

4.9(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pim-2 Antikörper 1D12 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Pim-2 Antikörper, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Pim-2 voller Länge von mouse Herkunft
  • Pim-2 Antikörper (1D12) ist empfohlen für die Detektion von Pim-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Pim-2 Antikörper (1D12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pim-2 (1D12): sc-13514 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Pim-2 Antikörper (1D12) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Pim-2 Antikörper (1D12) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pim-2-Antikörper (1D12) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Pim-2 von Mäusen, Ratten und Menschen durch WB, IP, IF und IHCP nachweist. Der Pim-2 (1D12)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Pim-2, auch bekannt als Provirus-Integrationsstelle für das Moloney-Maus-Leukämievirus, fungiert als Serin/Threonin-Kinase, die eine entscheidende Rolle für das Überleben und die Vermehrung von Zellen spielt, indem sie das Fortschreiten des Zellzyklus fördert und die Apoptose hemmt. Diese Funktion ist besonders wichtig in hämatopoetischen Zellen, wo Pim-2 an der Regulation der Hämatopoese und der Erhaltung von Stammzellpopulationen beteiligt ist. Pim-2 interagiert nachweislich mit verschiedenen Proteinen, darunter das proapoptotische Protein Bad, das Pim-2 phosphoryliert, um die proapoptotische Aktivität zu hemmen und so zum Überleben von Zellen unter Stressbedingungen beizutragen. Menschliche Transkripte für Pim-2 wurden in verschiedenen Geweben nachgewiesen, darunter in hämatopoetischen Zelllinien, Leukämie- und Lymphomzellen sowie im Gehirn, wo Pim-2 an der Bildung und Erhaltung der Langzeitpotenzierung beteiligt ist, einem Prozess, der für das Langzeitgedächtnis unerlässlich ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Pim-2 Antikörper (1D12) Literaturhinweise:

  1. Die Expression von Pim-Kinase wird durch LTP-Stimulation induziert und ist für die Konsolidierung einer anhaltenden LTP erforderlich.  |  Konietzko, U., et al. 1999. EMBO J. 18: 3359-69. PMID: 10369676
  2. Die entwicklungsbedingte Expression von pim-Kinasen deutet auf Funktionen auch außerhalb des hämatopoetischen Systems hin.  |  Eichmann, A., et al. 2000. Oncogene. 19: 1215-24. PMID: 10713710
  3. Die Umwandlung von Lymphozyten durch Pim-2 hängt von der Aktivierung des Kernfaktors KappaB ab.  |  Hammerman, PS., et al. 2004. Cancer Res. 64: 8341-8. PMID: 15548703
  4. Die Onkogene Pim und Akt regulieren unabhängig voneinander das Wachstum und Überleben hämatopoetischer Zellen.  |  Hammerman, PS., et al. 2005. Blood. 105: 4477-83. PMID: 15705789
  5. Antisense-Oligodeoxynukleotide, die auf die Serin/Threonin-Kinase Pim-2 abzielen, hemmten die Proliferation von DU-145-Zellen.  |  Dai, JM., et al. 2005. Acta Pharmacol Sin. 26: 364-8. PMID: 15715935
  6. Integration von Molekulardynamiksimulation und Molekularmechanik/Berechnung der generalisierten Born-Oberfläche in die Pharmakophor-Modellierung: eine Fallstudie zur proviralen Integrationsstelle für Pim-1-Kinase-Inhibitoren des Moloney-Maus-Leukämievirus.  |  Gao, J., et al. 2020. J Biomol Struct Dyn. 38: 581-588. PMID: 30678548
  7. PIM1 (Provirus-Integrationsstelle für das Moloney-Maus-Leukämievirus) als neuartiger Biomarker und therapeutisches Ziel bei pulmonaler arterieller Hypertonie: Ein weiterer Beweis für die Krebstheorie.  |  Satoh, K., et al. 2020. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 40: 500-502. PMID: 32101474
  8. B-Zell-spezifischer Knockdown der Integrationsstelle 1 des Moloney-Maus-Leukämievirus beeinträchtigt die Adriamycin-Resistenz von Magenkrebszellen.  |  Ma, N., et al. 2023. Arab J Gastroenterol. 24: 168-174. PMID: 36878814
  9. Eine XBP1s-PIM-2-positive Rückkopplungsschleife steuert das IL-15-vermittelte Überleben von natürlichen Killerzellen.  |  Ma, S., et al. 2023. Sci Immunol. 8: eabn7993. PMID: 36897958
  10. Provirale Markierung in transgenen E mu-myc-Mäusen, denen das Proto-Onkogen Pim-1 fehlt, führt zu einer kompensatorischen Aktivierung von Pim-2.  |  van der Lugt, NM., et al. 1995. EMBO J. 14: 2536-44. PMID: 7781606
  11. Pim-2-Transgene induzieren lymphoide Tumore und zeigen eine starke Synergie mit c-myc.  |  Allen, JD., et al. 1997. Oncogene. 15: 1133-41. PMID: 9294606
  12. Das menschliche Pim-2 Proto-Onkogen und seine Hodenexpression.  |  Baytel, D., et al. 1998. Biochim Biophys Acta. 1442: 274-85. PMID: 9804974

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pim-2 Antikörper (1D12)

sc-13514
200 µg/ml
RMB2377.00

Pim-2 (1D12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526550
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Pim-2 (1D12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531923
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

Pim-2 Antikörper (1D12) AC

sc-13514 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Pim-2 Antikörper (1D12) HRP

sc-13514 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Pim-2 Antikörper (1D12) FITC

sc-13514 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Pim-2 Antikörper (1D12) PE

sc-13514 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 488

sc-13514 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 546

sc-13514 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 594

sc-13514 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 647

sc-13514 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 680

sc-13514 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Pim-2 Antikörper (1D12) Alexa Fluor® 790

sc-13514 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I would like to know if this conjugated Pim-2 (1D12): sc-13514 antibody is usable for flow cytometry application and gives reliable results? Thank you in advance.

Gefragt von: MarionH
Thank you for your question. The conjugated Pim-2 is recommended for flow cytometry applications. Note that we offer a warranty for our products for the recommended applications. If you need additional information, please contact our Technical Service.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-29

Can Pim-2 (1D12): sc-13514 monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: jenniferc
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. Pim-2 (1D12): sc-13514 is available conjugated to agarose (sc-13514 AC), 500 µg/0.25 ml agarose in 1 ml, for IP; HRP (sc-13514 HRP), 200 µg/ml, for WB, IHC(P) and ELISA; phycoerythrin (sc-13514 PE), fluorescein (sc-13514 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-13514 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-13514 AF647), 200 µg/ml, for IF, IHC(P) and FCM
Beantwortet von: Technical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_13514, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great productSuperb data for multiple applications including WB, IF and IHC staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus Works Great!This antibody works great in western blot analysis of Pim-2 expression in CTLL-2 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in mouse Bone marrowPublished data for WB in mouse Bone marrow. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Publishable data for IHC and WB in humanPublishable data for IHC and WB in human H1299 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 4 von 5 von aus This antibody worked fineThis antibody worked fine.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Very strong band in WB in human PimVery strong band in WB in human Pim-2 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic stainingGreat immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded mouse lymphoma tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 5 von 5 von aus Band of interest detected in WB in CTLLBand of interest detected in WB in CTLL-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_13514, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pim-2 Antikörper (1D12) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 11.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_13514, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT