Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PGM 3 Antikörper (D-4): sc-390239

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PGM 3 Antikörper D-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PGM 3 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 243-542 lokalisiert am C-terminus von PGM 3 aus der Spezies human
  • PGM 3 Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von PGM 3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PGM 3 Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PGM 3 (D-4): sc-390239 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für PGM 3 Antikörper (D-4) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PGM 3 Antikörper(D-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Phosphoglucomutase (PGM) gehört zur Familie der Hexose-Phosphat-Mutasen und spielt eine essentielle Rolle sowohl in der Glykogen-Katabolismus (Glykogenolyse) als auch in der Glykogensynthese (Glykogenese). PGM besteht aus fünf Strukturloci: PGM 1, PGM 2, PGM 3, PGM 4 und Aciculin. Diese fünf genetischen Formen von PGM unterscheiden sich in ihren Aminosäuresequenzen, katalysieren aber die gleichen Reaktionen, was auf ihre Isoenzyme hinweist. PGM 3 ist ein 542 Aminosäure-Protein, das ubiquitär exprimiert wird, mit Ausnahme von Lungengewebe. Die höchste Expression wird in Herz-, Leber-, Pankreas- und Plazentagewebe beobachtet. Alle Phosphoglucomutasen agieren als Monomere und binden ein Magnesiumion pro Subunit. Der PGM 3 Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PGM 3 Antikörper (auch als PGM 3 Antikörper bezeichnet), der das PGM 3 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der PGM 3 Antikörper (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PGM 3 Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung der menschlichen Phosphoglucomutase 3 (PGM3) als N-Acetylglucosamin-Phosphat-Mutase (AGM1).  |  Pang, H., et al. 2002. Ann Hum Genet. 66: 139-44. PMID: 12174217
  2. Phosphoglucomutase 1: vollständige mRNA-Sequenzen von Mensch und Kaninchen und direkte Kartierung dieses hochpolymorphen Markers auf dem menschlichen Chromosom 1.  |  Whitehouse, DB., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 411-5. PMID: 1530890
  3. Klonierung und Charakterisierung der Phosphoglucomutase von Trypanosoma cruzi und funktionelle Komplementierung einer Saccharomyces cerevisiae PGM-Nullmutante.  |  Penha, LL., et al. 2005. Glycobiology. 15: 1359-67. PMID: 16037487
  4. Streptococcus iniae Phosphoglucomutase ist ein Virulenzfaktor und ein Ziel für die Entwicklung von Impfstoffen.  |  Buchanan, JT., et al. 2005. Infect Immun. 73: 6935-44. PMID: 16177373
  5. Überexpression von Mycobacterium tuberculosis manB, einer Phosphomannomutase, die die Phosphatidylinositol-Mannosid-Biosynthese in Mycobacterium smegmatis und die Assoziation des Mykobakteriums mit menschlichen Makrophagen erhöht.  |  McCarthy, TR., et al. 2005. Mol Microbiol. 58: 774-90. PMID: 16238626
  6. Lithium induziert die Phosphoglucomutase-Aktivität in verschiedenen Geweben von Ratten und bei bipolaren Patienten.  |  Csutora, P., et al. 2006. Int J Neuropsychopharmacol. 9: 613-9. PMID: 16259646
  7. Erhöhte Phosphoglucomutase-Aktivität unterdrückt den Galaktose-Wachstumsdefekt, der mit erhöhter Ras-Signalisierung in S. cerevisiae einhergeht.  |  Howard, SC., et al. 2006. Curr Genet. 49: 1-6. PMID: 16292676
  8. Kopplungs- und Assoziationsstudien von zwei Phosphoglucomutase-Loci (PGM1 und PGM3) mit achtzehn anderen Markern. Analyse der Segregation an den Markerloci.  |  Lamm, LU., et al. 1970. Hum Hered. 20: 305-18. PMID: 4099123
  9. Eine Phylogenie für die Hauptallele des menschlichen Phosphoglucomutase-1-Locus.  |  Takahashi, N., et al. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 6636-40. PMID: 6216484

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PGM 3 Antikörper (D-4)

sc-390239
200 µg/ml
RMB2377.00

PGM 3 (D-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531738
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

PGM 3 Antikörper (D-4) AC

sc-390239 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

PGM 3 Antikörper (D-4) HRP

sc-390239 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

PGM 3 Antikörper (D-4) FITC

sc-390239 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

PGM 3 Antikörper (D-4) PE

sc-390239 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

sc-390239 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

sc-390239 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

sc-390239 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

sc-390239 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

sc-390239 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

PGM 3 Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

sc-390239 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Can PGM 3 (D-4): sc-390239 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Yes, PGM 3 (D-4): sc-390239 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390239, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PGM 3 expressionGreat Western Blot data of PGM 3 expression in HeLa and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-29
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PGM 3 Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_390239, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT