Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peroxin 5R Antikörper (A-4): sc-398580

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Peroxin 5R Antikörper (A-4) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 161-176 innerhalb einer internen Region von Peroxin 5R aus der Spezies human liegt
  • Anti-Peroxin 5R Antikörper (A-4) ist empfohlen für die Detektion von Peroxin 5R aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Peroxin 5R Antikörper (A-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Peroxin 5R (A-4): sc-398580 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Peroxin 5R Antikörper (A-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Peroxin 5R Antikörper (A-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Peroxin 5R Antikörper (A-4) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Peroxin 5R Antikörper, der Peroxin 5R von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Peroxin 5R Antikörper (A-4) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Peroxin 5R Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Peroxisomen sind einzelmembranige Organellen, die in nahezu allen eukaryotischen Zellen vorhanden sind. Sie sind an zahlreichen katabolen und anabolen Wegen beteiligt, einschließlich der Beta-Oxidation sehr langkettiger Fettsäuren, der Metabolismus von Wasserstoffperoxid, der Plasmalogenbiosynthese und der Gallensäuresynthese. Die Peroxin-Gene-Familie, die mehr als 20 Mitglieder umfasst, ist für die Peroxisombiogenese erforderlich. Peroxin 5R, auch als PEX5-related Protein oder Peroxisombiogenesefaktor 5-like bekannt, ist ein 626 Aminosäure-Protein, das hauptsächlich im Gehirn exprimiert wird, mit einigen Expressionen in Hoden und Pankreas. Peroxin 5R enthält fünf TPR-Repeats, die Protein-Protein-Interaktionen und die Assemblierung großer Multiprotein-Komplexe ermöglichen. Es gibt drei Isoformen von Peroxin 5R, die als Ergebnis alternativer Splicing-Ereignisse produziert werden. Diese Isoformen binden C-terminale Peroxisom-Targeting-Signale ähnlich wie Peroxin-5. Peroxin 5R interagiert mit Rab 8b und spielt möglicherweise eine Rolle bei vesikulärem Trafficking und Neurotransmitterfreisetzung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Literaturhinweise:

    1. Das Säugetier-Peroxin Pex5pL, die längere Isoform des mobilen Peroxisom-Targeting-Signal (PTS)-Typ-1-Transporters, verlagert den Pex7p.PTS2-Proteinkomplex über seine anfängliche Andockstelle, Pex14p, in Peroxisomen.  |  Otera, H., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 21703-14. PMID: 10767286
    2. Die Störung der Interaktion der längeren Isoform von Pex5p, Pex5pL, mit Pex7p hebt den Proteinimport von Peroxisom Targeting Signal Typ 2 in Säugetieren auf. Studie mit einer neuen Pex5-geschädigten Ovarialzellmutante des chinesischen Hamsters.  |  Matsumura, T., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 21715-21. PMID: 10767287
    3. Peroxisom-Biogenese und Störungen der Peroxisom-Biogenese.  |  Fujiki, Y. 2000. FEBS Lett. 476: 42-6. PMID: 10878247
    4. Identifizierung von PEX5p-verwandten neuen Peroxisom-Targeting Signal 1 (PTS1)-bindenden Proteinen in Säugetieren.  |  Amery, L., et al. 2001. Biochem J. 357: 635-46. PMID: 11463335
    5. Der peroxisomale Zielsignalrezeptor Pex5p interagiert mit Ladungen und Komponenten der Importmaschinerie in einer räumlich und zeitlich differenzierten Weise: konservierte WXXXF/Y-Motive von Pex5p sind für den Import von Matrixproteinen entscheidend.  |  Otera, H., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 1639-55. PMID: 11865044
    6. Pex5p-Bindungsaffinitäten für kanonische und nicht-kanonische PTS1-Peptide.  |  Maynard, EL., et al. 2004. Proteins. 55: 856-61. PMID: 15146484
    7. Versteckte Lokalisierungsmotive: natürlich vorkommende peroxisomale Zielsignale in nicht-peroxisomalen Proteinen.  |  Neuberger, G., et al. 2004. Genome Biol. 5: R97. PMID: 15575971
    8. Die Peroxin-5-Peroxin-14-Assoziation im Protozoon Leishmania donovani beinhaltet ein neues Protein-Protein-Interaktionsmotiv.  |  Madrid, KP. and Jardim, A. 2005. Biochem J. 391: 105-14. PMID: 15929724
    9. Molekulare Mechanismen des Imports von Peroxisom-Targeting-Signal Typ 2 (PTS2) Proteinen durch den PTS2-Rezeptor Pex7p und den PTS1-Rezeptor Pex5pL.  |  Mukai, S. and Fujiki, Y. 2006. J Biol Chem. 281: 37311-20. PMID: 17040904
    10. Genetische Varianten in DDO und PEX5L in peroxisom-bezogenen Signalwegen sagen das Überleben bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs voraus.  |  Chen, AS., et al. 2022. Mol Carcinog. 61: 619-628. PMID: 35502931
    11. Dynamik der Translokationspore der menschlichen peroxisomalen Proteinimportmaschinerie.  |  Ghosh, M., et al. 2023. Biol Chem. 404: 169-178. PMID: 35977096
    12. Membranbindung und porenbildende Insertion von PEX5 in die horizontale Lipiddoppelschicht.  |  Blum, D., et al. 2023. Biol Chem. 404: 157-167. PMID: 36260915

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Peroxin 5R Antikörper (A-4)

    sc-398580
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    Peroxin 5R (A-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530852
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    Peroxin 5R (A-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524401
    200 µg Ab, 40 µg BP
    RMB2662.00

    Peroxin 5R (A-4): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547611
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) AC

    sc-398580 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) HRP

    sc-398580 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) FITC

    sc-398580 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) PE

    sc-398580 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 488

    sc-398580 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 546

    sc-398580 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 594

    sc-398580 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 647

    sc-398580 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 680

    sc-398580 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R Antikörper (A-4) Alexa Fluor® 790

    sc-398580 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Peroxin 5R (A-4) Neutralizing Peptid

    sc-398580 P
    100 µg/0.5 ml
    RMB511.00

    What application is the blocking peptide sc-398580 P appropriate for?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398580, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of Peroxin 5 expressionGreat Western blot data of Peroxin 5 expression in non-transfected and human Peroxin 5 transfected 293 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-05-07
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Peroxin 5R Antikörper (A-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398580, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
    • REVIEWS, PRODUCT