Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAR-3 Antikörper (8E8): sc-53819

4.8(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PAR-3 Antikörper (8E8) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen ein synthetisches Peptid entsprechend der Aminosäuren 31-47 von PAR-3 aus der Spezies human
  • Anti-PAR-3 Antikörper (8E8) ist empfohlen für die Detektion von PAR-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und FCM
  • Anti-PAR-3 Antikörper (8E8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PAR-3 (8E8): sc-53819 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PAR-3 Antikörper (8E8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PAR-3 Antikörper (8E8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PAR-3-Antikörper (8E8) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der PAR-3 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-PAR-3-Antikörper (8E8) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Einsetzbarkeit für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bieten. PAR-3, ein Mitglied der Protease-aktivierten Rezeptorfamilie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf Thrombin, eine wichtige Serinprotease, die an der Blutgerinnung und Thrombozytenaktivierung beteiligt ist. PAR-3 befindet sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche, wo PAR-3 als G-Protein-gekoppelter Rezeptor fungiert und Signaltransduktionswege erleichtert, die zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln und anschließenden zellulären Reaktionen führen. Diese Lokalisierung ermöglicht es PAR-3, schnell auf die proteolytische Spaltung durch Thrombin zu reagieren und so Prozesse wie Thrombose und Mitogenese zu beeinflussen. Die Interaktion von PAR-3 mit anderen Rezeptoren, wie PAR-1 und PAR-2, unterstreicht die Bedeutung von PAR-3 in den komplexen Signalnetzwerken, die die Hämostase und Entzündungen regulieren. Das Verständnis der Funktion und Lage von PAR-3 ist für die Aufklärung der Rolle von PAR-3 in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen von entscheidender Bedeutung, was den monoklonalen PAR-3-Antikörper (8E8) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die diese Mechanismen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PAR-3 Antikörper (8E8) Literaturhinweise:

  1. Die Protease-aktivierten Rezeptoren 1 und 4 vermitteln die Aktivierung menschlicher Blutplättchen durch Thrombin.  |  Kahn, ML., et al. 1999. J Clin Invest. 103: 879-87. PMID: 10079109
  2. PAR3-PAR6-atypische PKC-Polaritätskomplexproteine bei der neuronalen Polarisierung.  |  Hapak, SM., et al. 2018. Cell Mol Life Sci. 75: 2735-2761. PMID: 29696344
  3. Proteine der Par-3-Familie in der Zellpolarität und -adhäsion.  |  Thompson, BJ. 2022. FEBS J. 289: 596-613. PMID: 33565714
  4. Doppelfunktion von Par3 bei der Tumorentstehung.  |  Lv, T., et al. 2022. Front Oncol. 12: 915957. PMID: 35875120
  5. Negative Kooperativität liegt der dynamischen Anordnung der Par-Komplex-Regulatoren Cdc42 und Par-3 zugrunde.  |  Vargas, E. and Prehoda, KE. 2023. J Biol Chem. 299: 102749. PMID: 36436559
  6. Beweise für das Vorhandensein eines proteaseaktivierten Rezeptors, der sich vom Thrombinrezeptor in menschlichen Keratinozyten unterscheidet.  |  Santulli, RJ., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 9151-5. PMID: 7568091
  7. Agonistenerkennung durch Proteinase-aktivierten Rezeptor 2 und Thrombinrezeptor. Bedeutung der Interaktionen der extrazellulären Schleife für die Rezeptorfunktion.  |  Lerner, DJ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 13943-7. PMID: 8662993
  8. Der Proteinase-aktivierte Rezeptor 2 wird durch Entzündungsmediatoren in menschlichen Endothelzellen induziert. Vergleich mit dem Thrombinrezeptor.  |  Nystedt, S., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 14910-5. PMID: 8663011
  9. Das menschliche Proteinase-aktivierte Rezeptor-3 (PAR-3) Gen. Identifizierung innerhalb eines PAR-Genclusters und Charakterisierung in vaskulären Endothelzellen und Blutplättchen.  |  Schmidt, VA., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 15061-8. PMID: 9614115
  10. Klonierung und Charakterisierung des menschlichen Protease-aktivierten Rezeptors 4.  |  Xu, WF., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6642-6. PMID: 9618465
  11. Thrombin.  |  Goldsack, NR., et al. 1998. Int J Biochem Cell Biol. 30: 641-6. PMID: 9695019
  12. Analyse eines Ca2+-aktivierten K+-Kanals, der die Hyperpolarisation über den Thrombinrezeptorweg vermittelt.  |  Sullivan, R., et al. 1998. Am J Physiol. 275: C1342-8. PMID: 9814983

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PAR-3 Antikörper (8E8)

sc-53819
200 µg/ml
RMB2377.00

PAR-3 (8E8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525617
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

PAR-3 (8E8): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549596
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

PAR-3 Antikörper (8E8) AC

sc-53819 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

PAR-3 Antikörper (8E8) HRP

sc-53819 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

PAR-3 Antikörper (8E8) FITC

sc-53819 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

PAR-3 Antikörper (8E8) PE

sc-53819 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 488

sc-53819 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 546

sc-53819 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 594

sc-53819 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 647

sc-53819 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 680

sc-53819 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

PAR-3 Antikörper (8E8) Alexa Fluor® 790

sc-53819 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

How much protein do you recommend loading on the gel for Western blot detection using PAR-3 (8E8): sc-53819?

Gefragt von: jenni
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53819, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good productThe signal for PAR-3 in U2OS cell line is very weak with 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-09
Rated 5 von 5 von aus Popular for FCM and IFThis particular monoclonal PAR-3 Antibody (8E8) has been featured in publications for use in FCM and IF applications. However, alternative clone, PAR-3 (G-4): sc-393127 has better results in-house for Western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in LADMACGood specificity in WB in LADMAC, M1 and NIH/3T3 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
Rated 5 von 5 von aus Worked well in flow in human nat ve CD14+Worked well in flow in human nat ve CD14+ monocytes cell pellet. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-23
Rated 5 von 5 von aus Strong staining in IF in rat sciatic nerveStrong staining in IF in rat sciatic nerve. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-12
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in flow cytometry inGood publishable data in flow cytometry in human granulocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-05
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_53819, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PAR-3 Antikörper (8E8) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_53819, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 169ms
  • REVIEWS, PRODUCT