Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2P-R Antikörper (M56): sc-9962

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • P2P-R Antikörper M56 ist ein Maus monoklonales IgM κ P2P-R Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 753-909 von P2P-R aus der Spezies mouse
  • P2P-R Antikörper (M56) ist empfohlen für die Detektion von P2P-R aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-P2P-R Antikörper (M56) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom P2P-R (M56): sc-9962 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für P2P-R Antikörper (M56) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit P2P-R Antikörper(M56) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der P2P-R-Antikörper (M56) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der P2P-R von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der P2P-R (M56)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. P2P-R, auch bekannt als PACT (p53 associated cellular protein-testis derived), spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, indem es mit Schlüsselproteinen wie p53 und Retinoblastom (Rb) interagiert. Es wurde nachgewiesen, dass P2P-R an Wildtyp-p53 bindet und spezifische DNA-Bindungsfähigkeiten hemmt, was für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität und die Verhinderung der Tumorentstehung von entscheidender Bedeutung ist. Die Interaktion von P2P-R mit Rb ist besonders wichtig, da dies auf einen Mechanismus hindeutet, durch den P2P-R den Zellzyklusfortschritt und die Checkpoint-Regulation beeinflussen kann. Darüber hinaus unterstreicht die Identifizierung von RBQ-1, einem Protein, das an Rb bindet, das komplexe Netzwerk von Protein-Protein-Interaktionen, die zelluläre Funktionen und Reaktionen auf Stress steuern. Das Verständnis dieser Interaktionen ist für die Aufklärung von Signalwegen, die an der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung, was den Anti-P2P-R-Antikörper (M56) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher macht, die diese kritischen Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

P2P-R Antikörper (M56) Literaturhinweise:

  1. Das Produkt des Onkogens mdm-2 bildet einen Komplex mit dem Protein p53 und hemmt die p53-vermittelte Transaktivierung.  |  Momand, J., et al. 1992. Cell. 69: 1237-45. PMID: 1535557
  2. Der E2F-Transkriptionsfaktor ist ein zelluläres Ziel für das RB-Protein.  |  Chellappan, SP., et al. 1991. Cell. 65: 1053-61. PMID: 1828392
  3. Das T-Antigen ist in SV40-transformierten Zellen an ein Wirtsprotein gebunden.  |  Lane, DP. and Crawford, LV. 1979. Nature. 278: 261-3. PMID: 218111
  4. Das große SV40-Tumorantigen bildet einen spezifischen Komplex mit dem Produkt des Retinoblastom-Suszeptibilitätsgens.  |  DeCaprio, JA., et al. 1988. Cell. 54: 275-83. PMID: 2839300
  5. Maus-p53 blockiert die SV40-DNA-Replikation in vitro und reguliert die Aktivität der T-Antigen-DNA-Helikase.  |  Stürzbecher, HW., et al. 1988. Oncogene. 3: 405-13. PMID: 2856250
  6. WAF1, ein potenzieller Vermittler der Tumorsuppression durch p53.  |  el-Deiry, WS., et al. 1993. Cell. 75: 817-25. PMID: 8242752
  7. cDNA-Sequenz und chromosomale Lokalisierung eines neuen menschlichen Proteins, RBQ-1 (RBBP6), das an das Retinoblastom-Genprodukt bindet.  |  Sakai, Y., et al. 1995. Genomics. 30: 98-101. PMID: 8595913
  8. PACT: Klonierung und Charakterisierung eines zellulären p53-Bindeproteins, das mit Rb interagiert.  |  Simons, A., et al. 1997. Oncogene. 14: 145-55. PMID: 9010216

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

P2P-R Antikörper (M56)

sc-9962
200 µg/ml
RMB2377.00

P2P-R (M56): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551561
200 µg Ab; 40 µg BP
RMB2662.00

P2P-R Antikörper (M56) AC

sc-9962 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

P2P-R Antikörper (M56) HRP

sc-9962 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

P2P-R Antikörper (M56) FITC

sc-9962 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

P2P-R Antikörper (M56) PE

sc-9962 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 488

sc-9962 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 546

sc-9962 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 594

sc-9962 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 647

sc-9962 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 680

sc-9962 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

P2P-R Antikörper (M56) Alexa Fluor® 790

sc-9962 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Can P2P-R (M56): sc-9962 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. Yes, P2P-R (M56): sc-9962 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_9962, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus A high background and without any bandsI used this antibody to detet the protein in L929 cell, however, the background is too high to see which band is the right one.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-28
Rated 5 von 5 von aus IP and WB publishable data with human andIP and WB publishable data with human and mouse SCC9, WI38, K562, and murine 3T3T cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase nuclearProduced superb immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human colon carcinoma. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-04
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_9962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
P2P-R Antikörper (M56) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_9962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT