Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249): sc-293146

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz, die phosphoryliertes Ser 249 von RUNX1 von human enthält, gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 249 phosphorylated RUNX1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Runt-verwandte Transkriptionsfaktor-Familie (RUNX) der Säugetiere besteht aus drei Mitgliedern, RUNX1 (auch als AML-1, PEBP2αB, CBFA2 bezeichnet), RUNX2 (auch als AML-3, PEBP2αA, CBFA1, Osf2 bezeichnet) und RUNX3 (auch als AML-2, PEBPαC, CBFA3 bezeichnet). RUNX-Familienmitglieder sind DNA-bindende Proteine, die die Expression von Genen regulieren, die an der Zelldifferenzierung und Zellzyklusprogression beteiligt sind. RUNX1 ist an der Hämatopoese beteiligt und wird häufig in der menschlichen Leukämie durch chromosomale Translokationen anvisiert, die den DNA-bindenden Domäne von RUNX1 mit anderen Transkriptionsfaktoren und Corepressormolekülen fusionieren. Neben seiner Rolle in der Leukämogenese ist RUNX1 auch an der Differenzierung sensorischer Neuronen beteiligt. Insbesondere fördert RUNX1 das axonale Wachstum, ist selektiv in neuralen Kamm-abgeleiteten TrkA+ sensorischen Neuronen exprimiert und vermittelt die TrkA-Transaktivierung in migratorischen neuralen Kammzellen. Alternatives Splicing führt zu mehreren Isoformen von RUNX1 und RUNX1 wird auf Serin 249 phosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249) Literaturhinweise:

  1. Onkogenes Potenzial der RUNX-Genfamilie: Überblick'.  |  Ito, Y. 2004. Oncogene. 23: 4198-208. PMID: 15156173
  2. Die Rolle der Mitglieder der RUNX-Familie bei der Transkriptionsunterdrückung und dem Gen-Silencing.  |  Durst, KL. and Hiebert, SW. 2004. Oncogene. 23: 4220-4. PMID: 15156176
  3. Leukämie/Drosophila-Homologie.  |  Daga, A., et al. 1992. Nature. 356: 484. PMID: 1560822
  4. Die Rolle der Runx-Proteine in der Chondrogenese.  |  Yoshida, CA. and Komori, T. 2005. Crit Rev Eukaryot Gene Expr. 15: 243-54. PMID: 16390320
  5. Der Transkriptionsfaktor Runx1/AML1 reguliert selektiv die Entwicklung und das Überleben von sensorischen TrkA-Neuronen mit nozizeptiven Eigenschaften.  |  Marmigère, F., et al. 2006. Nat Neurosci. 9: 180-7. PMID: 16429136
  6. Eine Rolle für die Signalisierung des Runx-Transkriptionsfaktors bei der Diversifizierung der sensorischen Neuronen des Spinalganglions.  |  Kramer, I., et al. 2006. Neuron. 49: 379-93. PMID: 16446142
  7. Die Kombination von RUNX1-Inhibitor und Gemcitabin mildert die Chemoresistenz bei duktalem Pankreas-Adenokarzinom durch Modulation des durch die BiP/PERK/eIF2α-Achse vermittelten endoplasmatischen Retikulum-Stress.  |  She, C., et al. 2023. J Exp Clin Cancer Res. 42: 238. PMID: 37697370
  8. Alternatives Spleißen und genomische Struktur des AML1-Gens, das an akuter myeloischer Leukämie beteiligt ist.  |  Miyoshi, H., et al. 1995. Nucleic Acids Res. 23: 2762-9. PMID: 7651838
  9. Fusion des TEL-Gens auf 12p13 mit dem AML1-Gen auf 21q22 bei akuter lymphoblastischer Leukämie.  |  Golub, TR., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 4917-21. PMID: 7761424
  10. Das menschliche Gen AML1 für akute myeloische Leukämie kodiert eine Vielzahl alternativ gespleißter und differentiell exprimierter mRNAs.  |  Levanon, D., et al. 1996. DNA Cell Biol. 15: 175-85. PMID: 8634147
  11. Leukämogenese durch chromosomale Translokationen.  |  Mitani, K. 1997. Leukemia. 11 Suppl 3: 294-6. PMID: 9209370
  12. Die Rolle der Histon-Deacetylasen bei akuter Leukämie.  |  Fenrick, R. and Hiebert, SW. 1998. J Cell Biochem Suppl. 30-31: 194-202. PMID: 9893271

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249)

sc-293146
200 µg/ml
RMB2377.00

p-RUNX1 (12.Ser 249): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542686
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-293146: p-RUNX1 (12.Ser 249) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293146, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody with clear bandsExcellent antibody, clear bands were detected in (1) bladder, (2) lung and (4) thymus. (3) liver is negative
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-16
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in lambda protein phosphatasePositive signal in WB in lambda protein phosphatase treated Jurkat nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-04
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293146, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-RUNX1 Antikörper (12.Ser 249) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_293146, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT