Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-NF-H Antikörper (RNF405): sc-32730

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-NF-H Antikörper (RNF405) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein Neurofilament-NF-H-Protein, das aus einem Zytoskelett-Präparat aus Rinderhirn isoliert wurde
  • Anti-p-NF-H Antikörper (RNF405) ist empfohlen für die Detektion von phosphorylated NF-H aus der Spezies mouse, rat, human, Xenopus und bovine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-p-NF-H Antikörper (RNF405) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-NF-H (RNF405): sc-32730 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für p-NF-H Antikörper (RNF405) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-NF-H Antikörper (RNF405) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-NF-H (RNF405) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der phosphoryliertes NF-H in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IH CP). Der anti-p-NF-H-Antikörper (RNF405) ist unkonjugiert oder konjugiert mit Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Farbstoffen erhältlich. Neurofilament-H (NF-H), ein Mitglied der Familie der Intermediärfilamente, dient als Hauptbestandteil des neuronalen Zytoskeletts. Neurofilamente sind dynamische Strukturen, die Phosphorylierungsstellen für verschiedene Proteinkinasen enthalten, darunter Proteinkinase A, Proteinkinase C, Cyclin-abhängige Kinase 5, extrazellulär signalregulierte Kinase, Glykogen-Synthase-Kinase 3 und stressaktivierte Proteinkinase G. Neben der Steuerung des Axonkalibers können Neurofilamente auch andere Zytoskelettelemente wie Mikrotubuli und Aktinfilamente beeinflussen. Eine veränderte Neurofilament-Phosphorylierung oder ein veränderter Neurofilament-Stoffwechsel treten häufig bei neurodegenerativen Erkrankungen auf, darunter amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Parkinson und Alzheimer.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-NF-H Antikörper (RNF405) Literaturhinweise:

  1. Casein-Kinase II ist für die Phosphorylierung von NF-L an Ser-473 verantwortlich.  |  Nakamura, Y., et al. 1999. FEBS Lett. 455: 83-6. PMID: 10428477
  2. Zentrale und systemische Endotoxinbelastungen verschlimmern die lokale Entzündungsreaktion und verstärken das Absterben von Neuronen bei chronischer Neurodegeneration.  |  Cunningham, C., et al. 2005. J Neurosci. 25: 9275-84. PMID: 16207887
  3. Heterogene Einschlüsse bei der Neurofilament-Einschlusskrankheit.  |  Uchikado, H., et al. 2006. Neuropathology. 26: 417-21. PMID: 17080718
  4. Auswirkungen der Phosphorylierung des Neurofilament-L-Proteins auf filamentöse Strukturen.  |  Hisanaga, S., et al. 1990. Cell Regul. 1: 237-48. PMID: 2100199
  5. Die Beteiligung der Proteinkinase C an der Regulierung des Auf- und Abbaus von Neurofilamenten in vitro.  |  Gonda, Y., et al. 1990. Biochem Biophys Res Commun. 167: 1316-25. PMID: 2108674
  6. Die Beteiligung der Phosphorylierung der schweren Kette des Neurofilaments an der Reifung und Degeneration von Ratten-Oozyten.  |  Takahashi, N. and Ishizuka, B. 2012. Endocrinology. 153: 1990-8. PMID: 22315443
  7. An der In-vivo-Phosphorylierung verschiedener Domänen der 70-Kilodalton-Untereinheit des Neurofilaments sind unterschiedliche Proteinkinasen beteiligt.  |  Sihag, RK. and Nixon, RA. 1989. J Biol Chem. 264: 457-64. PMID: 2491851
  8. Aufbau und Austausch von Intermediärfilamentproteinen von Neuronen: Neurofilamente sind dynamische Strukturen.  |  Angelides, KJ., et al. 1989. J Cell Biol. 108: 1495-506. PMID: 2925792
  9. Das Gen, das für die große menschliche Neurofilament-Untereinheit (NF-H) kodiert, befindet sich in der Region q121-q131 auf dem menschlichen Chromosom 22.  |  Mattei, MG., et al. 1988. Hum Genet. 80: 293-5. PMID: 3192217
  10. Expression von phosphoryliertem hochmolekularem Neurofilamentprotein (NF-H) und Vimentin in sich entwickelnden menschlichen Spinalganglien und Rückenmark.  |  Lukás, Z., et al. 1993. Histochemistry. 100: 495-502. PMID: 8163392
  11. Das schwere Neurofilamentprotein wird in sich regenerierenden adulten, aber nicht embryonalen Sehnervenfasern von Säugetieren in vitro exprimiert.  |  Bates, CA. and Meyer, RL. 1993. Exp Neurol. 119: 249-57. PMID: 8432362
  12. Abnorme Verteilung von Neurofilament L in Neuronen mit Alzheimer-Krankheit.  |  Nakamura, Y., et al. 1997. Neurosci Lett. 225: 201-4. PMID: 9147405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-NF-H Antikörper (RNF405)

sc-32730
200 µg/ml
RMB2377.00

p-NF-H (RNF405): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525536
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

p-NF-H (RNF405): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546307
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) AC

sc-32730 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) HRP

sc-32730 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) FITC

sc-32730 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) PE

sc-32730 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 488

sc-32730 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 546

sc-32730 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 594

sc-32730 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 647

sc-32730 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 680

sc-32730 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

p-NF-H Antikörper (RNF405) Alexa Fluor® 790

sc-32730 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

If using this antibody for immunofluorescence, what color should be expected?

Gefragt von: ImmunoQ
Thank you for your question. The color of fluorescence is dependent on the conjugation option or secondary antibody being used. For instance, AF488 or FITC are green, while PE or AF647 are red.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-30

What is the recommended starting dilution for Western blot for p-NF-H (RNF405): sc-32730 monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-32730.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing [email protected], or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-11-28
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_32730, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 146ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus 優れた抗体だと思います。これまで複数のメーカーからいくつか抗体を購入していろいろな試しましたが、良いものが見つからず困っておりました中、この抗体を試したところ、予想した位置にシグナルが出ました。extra band も特にありませんでした。
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-17
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-27
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in rat brain tissueGood specificity in WB in rat brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in rat brainStrong band in WB in rat brain, mouse brain, rat cerebellum and mouse cerebellum tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-01
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_32730, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-NF-H Antikörper (RNF405) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_32730, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT