Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-NF-H Antikörper (NAP4): sc-53798

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-NF-H Antikörper NAP4 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µl ascites
  • gegen natives p-NF-H von porcine
  • Empfohlen für die Detektion von p-NF-H aus der Spezies mouse, rat, human und porcine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-NF-H (NAP4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der p-NF-H Antikörper (NAP4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 p-NF-H Antikörper, der p-NF-H von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und IHC(P) nachweist. Der p-NF-H Antikörper (NAP4) ist als nicht konjugierte Form des Anti-p-NF-H Antikörpers erhältlich. Neurofilament-H (für Neurofilament Heavy Polypeptid, oder NF-H), ein Mitglied der Zwischenfilamentfamilie, ist ein wesentlicher Bestandteil des neuronalen Zytoskeletts. Neurofilamente sind dynamische Strukturen; sie enthalten Phosphorylierungsstellen für eine große Anzahl von Protein-Kinasen, einschließlich Protein-Kinasen A, Protein-Kinasen C, Cyclin-abhängiger Kinase 5, Extracellulär Signal regulierter Kinase, Glycogen-Synthase-Kinase-3 und Stress-aktivierter Protein-Kinase g. Neben ihrer Rolle bei der Kontrolle des Axon-Durchmessers können Neurofilamente auch andere Zytoskelettelemente beeinflussen, wie Mikrotubuli und Aktinfilamente. Veränderungen der Neurofilament-Phosphorylierung oder des Metabolismus werden häufig in neurodegenerativen Erkrankungen beobachtet, einschließlich Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Parkinson und Alzheimer.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    p-NF-H Antikörper (NAP4) Literaturhinweise:

    1. Quantitative Analyse von Neurofilamentproteinen im Gehirn von Alzheimer-Patienten durch ein enzymgebundenes Immunadsorptionsassay-System.  |  Hashimoto, R., et al. 1999. Psychiatry Clin Neurosci. 53: 587-91. PMID: 10595684
    2. Durch den Brain-derived neurotrophic factor induzierte Phosphorylierung der Neurofilament-H-Untereinheit in Primärkulturen kortikaler Neuronen von Rattenembryonen.  |  Tokuoka, H., et al. 2000. J Cell Sci. 113 (Pt 6): 1059-68. PMID: 10683153
    3. Regulation von nicht phosphorylierten und phosphorylierten Formen von Neurofilamentproteinen im präfrontalen Cortex von Opiatabhängigen.  |  Ferrer-Alcón, M., et al. 2000. J Neurosci Res. 61: 338-49. PMID: 10900081
    4. Durch Bestandteile von Ashwagandha induziertes axon- oder dendritenvorherrschendes Auswachsen.  |  Kuboyama, T., et al. 2002. Neuroreport. 13: 1715-20. PMID: 12395110
    5. Herunterregulierung von neuronalem cdk5/p35 bei Opiatabhängigen und mit Opiaten behandelten Ratten: Zusammenhang mit der Neurofilamentphosphorylierung.  |  Ferrer-Alcón, M., et al. 2003. Neuropsychopharmacology. 28: 947-55. PMID: 12637947
    6. Spontane perikaryale Neurofilamentphosphorylierung im Septofimbrialkern der Ratte.  |  Klosen, P. and van den Bosch de Aguilar, P. 1992. Neurosci Lett. 139: 108-13. PMID: 1407676
    7. Dynamik der Phosphorylierung der hochmolekularen Neurofilamentuntereinheit von Säugetieren in kultivierten sympathischen Neuronen der Ratte.  |  Clark, EA. and Lee, VM. 1991. J Neurosci Res. 30: 116-23. PMID: 1795396
    8. Dynamik der Phosphorylierung und des Aufbaus der hochmolekularen Neurofilamentuntereinheit im NB2a/d1-Neuroblastom.  |  Shea, TB., et al. 1990. J Neurochem. 55: 1784-92. PMID: 2213024
    9. Die Aufhebung der Hydrolaseaktivität von UCHL1 verschlimmert die durch eine traumatische Hirnverletzung verursachte axonale Schädigung und den neuronalen Tod bei Mäusen.  |  Mi, Z., et al. 2021. Exp Neurol. 336: 113524. PMID: 33159930
    10. Biomarker in der zerebrospinalen Flüssigkeit für Verletzungen der weißen Substanz und Astrogliose stehen im Zusammenhang mit dem Schweregrad und dem chirurgischen Ergebnis einer degenerativen zervikalen spondylotischen Myelopathie.  |  Tsitsopoulos, PP., et al. 2022. Spine J. 22: 1848-1856. PMID: 35753639

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    p-NF-H Antikörper (NAP4)

    sc-53798
    50 µl ascites
    RMB2377.00

    What is the concentration of p-NF-H (NAP4): sc-53798 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The concentration of p-NF-H (NAP4): sc-53798 has not been characterized. We provide this antibody as 50 µl of ascites.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_53798, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 101ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Positive signal in WB in human transfectedPositive signal in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-11
    Rated 4 von 5 von aus Robust immunoperoxidase basket cell axonRobust immunoperoxidase basket cell axon staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human cerebellar cortex tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-14
    Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in rat spinal cordGood specificity in WB in rat spinal cord cell extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
    Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in rat brain tissue extractsStrong band in WB in rat brain tissue extracts. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
    Rated 4 von 5 von aus Worked in WB in 293T whole cell lysatesWorked in WB in 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_53798, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    p-NF-H Antikörper (NAP4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_53798, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT