Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ostreogrycin A (CAS 21411-53-0)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Virginiamycin M; Mikamycin A; Staphylomycin; Pristinamycin IIA
Anwendungen:
Ostreogrycin A ist ein bakteriostatischer Inhibitor der Translation am 50S-Ribosom
CAS Nummer:
21411-53-0
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
525.6
Summenformel:
C28H35N3O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ostreogrycin A, auch bekannt als Virginiamycin M1, ist ein Streptogramin-Makrolid-Antibiotikum. Ostreogrycin A interagiert mit dem bakteriellen 50S-Ribosom, hemmt seine Funktion auf reversible Weise. Die Aktivität von Ostreogrycin A am Ribosom blockiert die Translation und produziert einen bakteriostatischen Effekt. Mit der Zugabe von Virginiamycin S1 (sc-202384) erzeugen die beiden Antibiotika einen synergistischen bakteriziden Effekt. Die Kombination dieser Verbindungen, die als Virginimycin-Komplex (sc-202383) erhältlich ist, zeigt eine Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Bakterien.


Ostreogrycin A (CAS 21411-53-0) Literaturhinweise

  1. Spezifische Hemmung der Bildung der 50S ribosomalen Untereinheit in Staphylococcus aureus-Zellen durch 16-gliedrige Makrolide, Lincosamide und Streptogramin B-Antibiotika.  |  Champney, WS. and Tober, CL. 2000. Curr Microbiol. 41: 126-35. PMID: 10856379
  2. Antibiotika der Virginiamycin-Familie, Inhibitoren, die synergistische Komponenten enthalten.  |  Cocito, C. 1979. Microbiol Rev. 43: 145-92. PMID: 117294
  3. Verwendung von 50 S-bindenden Antibiotika zur Charakterisierung der ribosomalen Stelle, an die Peptidyl-tRNA gebunden ist.  |  Odom, OW. and Hardesty, B. 1992. J Biol Chem. 267: 19117-22. PMID: 1527036
  4. Das Lösungsmittel beeinflusst die Konformation von Virginiamycin M1 (Pristinamycin IIA, Streptogramin A).  |  Dang, J., et al. 2004. Org Biomol Chem. 2: 2919-24. PMID: 15480455
  5. Hochgradig regioselektive Palladium-katalysierte direkte Arylierung von Oxazol an C-2 oder C-5 mit Arylbromiden, -chloriden und -triflaten.  |  Strotman, NA., et al. 2010. Org Lett. 12: 3578-81. PMID: 20704397
  6. Molekularer Mechanismus der Wirkung von Virginiamycin-ähnlichen Antibiotika (Synergimycine) auf die Proteinsynthese in bakteriellen zellfreien Systemen.  |  Cocito, C. and Chinali, G. 1985. J Antimicrob Chemother. 16 Suppl A: 35-52. PMID: 3932310
  7. Virginiamycin: Nomenklatur.  |  Crooy, P. and De Neys, R. 1972. J Antibiot (Tokyo). 25: 371-2. PMID: 4568014
  8. Untersuchungen zu Geweberückständen bei Schweinen, die mit Virginiamycin behandelt wurden.  |  DiCuollo, CJ., et al. 1973. J Agric Food Chem. 21: 818-21. PMID: 4582096
  9. Dauerhafte Schädigung von bakteriellen Ribosomen durch reversibel gebundenes Virginiamycin M.  |  Parfait, R. and Cocito, C. 1980. Proc Natl Acad Sci U S A. 77: 5492-6. PMID: 6776538
  10. Chemische Untersuchung einer durch Virginiamycin M geförderten Konformationsänderung der Peptidyl-Transferase-Domäne.  |  Vannuffel, P., et al. 1994. Nucleic Acids Res. 22: 4449-53. PMID: 7971275
  11. Plasmid-vermittelte Pristinamycin-Resistenz. PAC IIA: ein neues Enzym, das Pristinamycin IIA modifiziert.  |  Goffic, FL., et al. 1977. J Antibiot (Tokyo). 30: 665-9. PMID: 908665
  12. Anwendungen der Massenspektrometrie für die Analyse von Mykotoxinen.  |  Kingston, DG. 1976. J Assoc Off Anal Chem. 59: 1016-22. PMID: 965324
  13. Interaktionsstellen der Antibiotika Streptogramin A und B in der Peptidyltransferase-Schleife der 23 S rRNA und der Synergismus ihrer Hemmungsmechanismen.  |  Porse, BT. and Garrett, RA. 1999. J Mol Biol. 286: 375-87. PMID: 9973558

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ostreogrycin A, 5 mg

sc-202269
5 mg
RMB4671.00