Direktverknüpfungen
NTCP (h2): 293T-Lysat, das aus der HEK 293T-Zelllinie gewonnen wird, ist entscheidend für die Untersuchung des Natrium-Taurocholat-Co-Transport-Polypeptids (NTCP), eines Schlüsselproteins für den Gallensäuretransport und die Leberfunktion. Die HEK 293T-Zellen, eine verbesserte Version der ursprünglichen HEK 293-Zellen, sind so konstruiert, dass sie das große SV40-T-Antigen exprimieren, was ihre Fähigkeit zur hocheffizienten Proteinproduktion erheblich steigert und sie ideal für die Herstellung von NTCP-reichen Lysaten macht. Die Forscher verwenden NTCP (h2): 293T-Lysat, um die Mechanismen zu untersuchen, durch die NTCP die Aufnahme von Gallensäuren aus der Blutbahn in die Hepatozyten vermittelt. NTCP fungiert als natriumabhängiger Gallensäuretransporter und spielt eine zentrale Rolle im enterohepatischen Kreislauf der Gallensäuren. Die Studien konzentrieren sich darauf, wie NTCP mit Gallensäuren interagiert und wie es durch verschiedene Faktoren reguliert wird, wobei Techniken wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Transportassays eingesetzt werden. Durch die Analyse der Aktivität und Regulierung von NTCP können die Wissenschaftler die grundlegenden Prozesse der Gallensäure-Homöostase und der Leberfunktion aufklären. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis der molekularen Dynamik des Gallensäuretransports und der Rolle von NTCP bei der Aufrechterhaltung der Lebergesundheit, und zwar ausschließlich im Rahmen der wissenschaftlichen Grundlagenforschung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
NTCP (h2): 293T Lysate | sc-373067 | 100 µg/200 µl | $232.00 |