Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NF-L Antikörper (8A1): sc-20012

4.7(17)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NF-L Antikörper (8A1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 28 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen aus human Gehirn gereinigtes Neurofilament
  • Anti-NF-L Antikörper (8A1) ist empfohlen für die Detektion von NF-L aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-NF-L Antikörper (8A1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NF-L (8A1): sc-20012 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NF-L Antikörper (8A1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NF-L Antikörper (8A1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NF-L-Antikörper (8A1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der NF-L von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der NF-L (8A1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Neurofilament-L (NF-L) oder Neurofilament-Leicht-Polypeptid ist ein entscheidender Bestandteil des neuronalen Zytoskeletts und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Neuronen. NF-L befindet sich hauptsächlich in den Axonen von Neuronen und trägt zur Regulierung des Axonkalibers bei, was für eine ordnungsgemäße Nervensignalleitung unerlässlich ist. Die dynamische Natur der Neurofilamente ermöglicht es ihnen, mit anderen Zytoskelettelementen wie Mikrotubuli und Aktinfilamenten zu interagieren und so die allgemeine neuronale Funktion und Stabilität zu beeinflussen. Wichtig ist, dass Veränderungen der NF-L-Phosphorylierung und des NF-L-Metabolismus häufig mit neurodegenerativen Erkrankungen wie amyotropher Lateralsklerose (ALS), Parkinson und Alzheimer in Verbindung gebracht werden, was NF-L zu einem wertvollen Biomarker für die Erforschung dieser Erkrankungen macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NF-L Antikörper (8A1) Literaturhinweise:

  1. Casein-Kinase II ist für die Phosphorylierung von NF-L an Ser-473 verantwortlich.  |  Nakamura, Y., et al. 1999. FEBS Lett. 455: 83-6. PMID: 10428477
  2. Neurofilament-Stoffwechsel bei sporadischer amyotropher Lateralsklerose.  |  Strong, MJ. 1999. J Neurol Sci. 169: 170-7. PMID: 10540027
  3. Auswirkungen der Phosphorylierung des Neurofilament-L-Proteins auf filamentöse Strukturen.  |  Hisanaga, S., et al. 1990. Cell Regul. 1: 237-48. PMID: 2100199
  4. Die Beteiligung der Proteinkinase C an der Regulierung des Auf- und Abbaus von Neurofilamenten in vitro.  |  Gonda, Y., et al. 1990. Biochem Biophys Res Commun. 167: 1316-25. PMID: 2108674
  5. An der In-vivo-Phosphorylierung verschiedener Domänen der 70-Kilodalton-Untereinheit des Neurofilaments sind unterschiedliche Proteinkinasen beteiligt.  |  Sihag, RK. and Nixon, RA. 1989. J Biol Chem. 264: 457-64. PMID: 2491851
  6. Aufbau und Austausch von Intermediärfilamentproteinen von Neuronen: Neurofilamente sind dynamische Strukturen.  |  Angelides, KJ., et al. 1989. J Cell Biol. 108: 1495-506. PMID: 2925792
  7. Erhöhte NF-L-Werte im TDP-43G298S ALS-Mausmodell ähneln den NF-L-Werten bei ALS-Patienten.  |  Buck, E., et al. 2022. Acta Neuropathol. 144: 161-164. PMID: 35585288
  8. Plasma Neurofilament Light Chain (NF-L) ist ein prognostischer Biomarker für die Entwicklung kortikaler Schäden, aber nicht für kognitive Beeinträchtigungen oder Epileptogenese nach experimentellen Schädel-Hirn-Traumata.  |  Heiskanen, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36499527
  9. Neurofilament-Leichtketten (NF-L), ein Biomarker für neuronale Schäden, ist bei Patienten mit schwerer Sarkopenie erhöht: Ergebnisse der SarcoPhAge-Studie.  |  Ladang, A., et al. 2023. Aging Clin Exp Res. 35: 2029-2037. PMID: 37581861
  10. Verlauf der Liquor- und Plasmabiomarker über das Kontinuum der Alzheimer-Krankheit: Krankheitsstadium anhand von NF-L, p-tau181 und GFAP.  |  Wojdała, AL., et al. 2023. Neurobiol Dis. 189: 106356. PMID: 37977432
  11. Abnorme Verteilung von Neurofilament L in Neuronen mit Alzheimer-Krankheit.  |  Nakamura, Y., et al. 1997. Neurosci Lett. 225: 201-4. PMID: 9147405
  12. Studien zum Gen-Targeting beginnen, die Funktion der Neurofilament-Proteine zu enthüllen.  |  Hirokawa, N. and Takeda, S. 1998. J Cell Biol. 143: 1-4. PMID: 9763415

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NF-L Antikörper (8A1)

sc-20012
200 µg/ml
RMB2377.00

NF-L (8A1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520704
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

NF-L (8A1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-551250
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

NF-L Antikörper (8A1) AC

sc-20012 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

NF-L Antikörper (8A1) HRP

sc-20012 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

NF-L Antikörper (8A1) FITC

sc-20012 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

NF-L Antikörper (8A1) PE

sc-20012 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 488

sc-20012 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 546

sc-20012 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 594

sc-20012 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 647

sc-20012 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 680

sc-20012 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

NF-L Antikörper (8A1) Alexa Fluor® 790

sc-20012 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I am using NF-L (8A1): sc-20012 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_20012, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong SignalIt works very well for IF in rat brain. Diluted 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2023-08-30
Rated 4 von 5 von aus Ottimo anticorpoBuon funzionamento dell'anticorpo alla condizione da noi messa a punto 1:50 ph6
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-19
Rated 3 von 5 von aus Bene in immunofluorescenzaHo provato questo anticorpo in immunofluorescnza su spinal cord di topo criostatato (diluzione 1:100); ho ottenuto una buona marcatura, ma anche molto aspecifico. Sicuramente proseguirò cercando di testare anche diversi protocolli. Lo proverò anche per western blot
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-03
Rated 5 von 5 von aus High performing clone for tissue IF and ELISAWe have tested this AB for specificity against microarrays of all IF proteins and found it to be highly specific. It also works well for confocal tissue staining studies in rodents and ELISA.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-14
Rated 5 von 5 von aus Works well in immunofluorescenceI have tried this antibody in immunofluorescence on primary neurons and it worked well, very pleased.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-07
Rated 5 von 5 von aus Works great for IFNice staining on mouse embryonic cortical neurons- cultured for 2 days in vitro. No methanol required. I used 4% PFA fix. Antibody at 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-08
Rated 5 von 5 von aus Good for IFThis NF-L Antibody (8A1) shows strong specific signal in IF staining in primary rat motor neuron.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-04
Rated 4 von 5 von aus Working in WB: Rat sciatic nervesReceived as free sample. Test in WB with 20µg Rat sciatic nerves extract Blocking solution : TBST-BSA 5% Incubation: 1:1000 TBST-BSA5% Result: give Bands detected around the expected size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-20
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_20012, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NF-L Antikörper (8A1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 17.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_20012, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT