Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1): sc-106

4.5(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 69 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen CD56-positive Zellen von human Ursprung
  • NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) ist empfohlen für die Detektion von NCAM aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM; keine Kreuzreaktivität mit NCAM of mouse origin
  • NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) ist erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 594 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • auch konjugiert erhältlich mit Biotin für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom NCAM/CD56 (ERIC 1): sc-106 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der NCAM/CD56-Antikörper (ERIC 1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ NCAM-Antikörper, der NCAM von menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und FCM nachweist. Der NCAM/CD56-Antikörper (ERIC 1) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht konjugierte Anti-NCAM-Antikörperform erhältlich. Neural Cell Adhesion Molecules (NCAMs) sind eine Familie eng verwandter Zelloberflächenglykoproteine, die an Zell-Zell-Interaktionen während des Wachstums beteiligt sind und eine wichtige Rolle bei der Embryogenese und Entwicklung spielen sollen. Die Expression dieser Moleküle ist während der Embryogenese in allen drei Keimblättern weit verbreitet, aber in adulten Geweben eingeschränkter. Die Expression von NCAM wird in einer Vielzahl menschlicher Tumoren beobachtet, einschließlich Neuroblastomen, Rhabdomyosarkomen, Wilms-Tumoren, Ewing-Sarkomen und einiger primitiver myeloischer Malignome. In Maus- und menschlichem Gehirngewebe wurden mehrere Isoformen von NCAM berichtet. Bei Menschen entstehen NCAMs durch differenzielle Splicing und die Verwendung alternativer Polyadenylationsstellen eines einzigen Gens, das auf 11q23 abgebildet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) Literaturhinweise:

  1. Expression von Isoformen des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls (NCAM) in Neuroblastomen.  |  Phimister, E., et al. 1991. J Clin Pathol. 44: 580-5. PMID: 1856291
  2. Ein monoklonaler Antikörper (ERIC-1), der gegen das Retinoblastom gezüchtet wurde und das neurale Zelladhäsionsmolekül (NCAM) erkennt, das im Gehirn und in Tumoren, die aus dem Neuroektoderm entstehen, exprimiert wird.  |  Bourne, SP., et al. 1991. J Neurooncol. 10: 111-9. PMID: 1895159
  3. NCAM bei neuropsychiatrischen und neurodegenerativen Störungen.  |  Brennaman, LH. and Maness, PF. 2010. Adv Exp Med Biol. 663: 299-317. PMID: 20017030
  4. Das N-cam-Gen ist eine komplexe transkriptionelle Einheit.  |  Walsh, FS. 1988. Neurochem Int. 12: 263-7. PMID: 20501228
  5. Unterschiedliches Spektrum der Expression von Isoformen des neuronalen Zelladhäsionsmoleküls und L1-Adhäsionsmolekülen auf menschlichen neuroektodermalen Tumoren.  |  Figarella-Branger, DF., et al. 1990. Cancer Res. 50: 6364-70. PMID: 2400996
  6. Vorhandensein der langkettigen Form der Polysialinsäure des neuralen Zelladhäsionsmoleküls in Wilms-Tumoren. Identifizierung eines Zelladhäsionsmoleküls als entwicklungsbegleitendes Antigen und Auswirkungen auf die Tumorhistogenese.  |  Roth, J., et al. 1988. Am J Pathol. 133: 227-40. PMID: 2461089
  7. Identität des Leu-19 (CD56) Leukozyten-Differenzierungsantigens und neuronalen Zelladhäsionsmoleküls.  |  Lanier, LL., et al. 1989. J Exp Med. 169: 2233-8. PMID: 2471777
  8. NCAM-mimetische Peptide: Potenzielles therapeutisches Ziel für neurologische Störungen.  |  Chu, C., et al. 2018. Neurochem Res. 43: 1714-1722. PMID: 30003388
  9. Charakterisierung der neuronalen Zelladhäsionsmoleküle (NCAM), die von Ewing- und Neuroblastom-Zelllinien exprimiert werden.  |  Lipinski, M., et al. 1987. Int J Cancer. 40: 81-6. PMID: 3036723
  10. Neuronales Zelladhäsionsmolekül: Struktur, immunglobulinähnliche Domänen, Modulation der Zelloberfläche und alternatives RNA-Spleißen.  |  Cunningham, BA., et al. 1987. Science. 236: 799-806. PMID: 3576199
  11. Schizophrenie als Autoimmunkrankheit: Beteiligung von Anti-NCAM-Antikörpern.  |  Khlidj, Y. and Haireche, MA. 2023. J Psychiatr Res. 161: 333-341. PMID: 37001338
  12. Zelladhäsion und die molekularen Prozesse der Morphogenese.  |  Edelman, GM. 1985. Annu Rev Biochem. 54: 135-69. PMID: 3896119

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1)

sc-106
200 µg/ml
RMB2377.00

NCAM/CD56 (ERIC 1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526449
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

NCAM/CD56 (ERIC 1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531822
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) FITC

sc-106 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) PE

sc-106 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) Alexa Fluor® 546

sc-106 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) Alexa Fluor® 594

sc-106 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) Alexa Fluor® 680

sc-106 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) Alexa Fluor® 790

sc-106 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) B

sc-106 B
200 µg/ml
RMB2407.00

What is the most appropriate antigen retrieval process and buffer for detecting CD56 using immunofluorescence staining in FPPE tissues?

Gefragt von: spiran7
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-18

What is the recommended Blocking Buffer? milk- or BSA-based?

Gefragt von: Samara
Thank you for your question. We recommend using our plant-based UltraCruz® Blocking Reagent: sc-516214 for optimum blocking conditions.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-02

Hi Is it known whether this antibody recognises astrocytes? Thanks

Gefragt von: Charlie777
Thank you for your question. Please contact your local distributor or technical service for further assistance.
Beantwortet von: Dallas Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2021-04-07

Hi, I would like to know the epitope that was used to produce the sc-106 antibody. Is it extracellular or intracellular domain of NCAM? Thank you

Gefragt von: Fred12
Thank you for your question. The exact epitope recognized by this mouse monoclonal antibody has not yet been determined. This monoclonal antibody was raised against CD56 positive cells of human origin. It has been reported that this clone recognizes and extracellular epitope of human NCAM.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-06

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Tech Service 9
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30

Does this antibody recognize PSA-NCAM?

Gefragt von: rana
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_6
  • loc_de_DE, sid_106, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very goodI used it 1:100 in IHC and it worked very well: the signal is specific and there is almost no background
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-14
Rated 4 von 5 von aus Works for flow cytometryThe NCAM Antibody (ERIC 1) works well for flow cytometry.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-25
Rated 5 von 5 von aus Beautiful stainingConjugated form of this antibody gives brilliant results in IF for dual staining, fantastic choice.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 5 von 5 von aus Direct immunofluorescence stainingDirect immunofluorescence staining of formalin-fixed HeLa cells when direct immunofluorescence staining showed nuclear and membrane localization
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 4 von 5 von aus Used for western blotting with human samplesUsed for western blotting with human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-08
Rated 4 von 5 von aus Works well for ICC and Blotting in neural cellsWorks well for ICC and Blotting in neural cells. Blotting picks-up isoforms of NCAM.
Veröffentlichungsdatum: 2015-08-14
Rated 4 von 5 von aus Decent band obtained in WB with NCAM expressionDecent band obtained in WB with NCAM expression in 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-09
Rated 5 von 5 von aus Good IF data with human ES cells derivedGood IF data with human ES cells derived from retinal cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_106, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
NCAM/CD56 Antikörper (ERIC 1) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_106, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT