Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-WASP Antikörper (C-1): sc-271484

3.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • N-WASP Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ N-WASP Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 18-49 in der Nähe des N-terminus von N-WASP aus der Spezies human liegt
  • N-WASP Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von N-WASP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-N-WASP Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom N-WASP (C-1): sc-271484 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für N-WASP Antikörper (C-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit N-WASP Antikörper (C-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der N-WASP-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ N-WASP-Antikörper (auch als Wiskott-Aldrich-Antikörper (WAS), WASL-Antikörper, WASP-ähnlicher Aktin-Nukleationsfaktor-Antikörper, neuraler Gewebemarker-Antikörper, Neuriten-Extensionsmarker-Antikörper, GTPase-assoziierter Aktinfilament-Zytoskelettorganisationsmediator-Antikörper, zytoskelettorganisierender Arp2/3-Komplex-assoziierter Antikörper oder F-Aktin-Nukleations-bezogener Antikörper bezeichnet) zur Detektion des N-WASP-Proteins von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA. Der N-WASP-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des N-WASP-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS) ist durch Thrombozytopenie, Ekzem, Defekte der zellvermittelten und humoralen Immunität und eine Neigung zu lymphoproliferativen Erkrankungen gekennzeichnet. Das Syndrom ist das Ergebnis einer Mutation des Gens, das ein prolinreiches Protein namens WASP codiert. WASP und das verwandte Protein Neural-WASP (oder N-WASP) sind Downstream-Effektoren von Cdc42. Sowohl WASP als auch N-WASP sind an der Aktinpolymerisation und Zytoskelettorganisation beteiligt, und N-WASP ist auch für die von Cdc42 induzierte Bildung von Filopodien unerlässlich. WASP wird hauptsächlich in hematopoetischen Zellen exprimiert, während N-WASP am reichsten in neuralen Geweben vorkommt und auch ubiquitär exprimiert wird. Die Auswirkungen der von Cdc42 stimulierten Aktin-Assembly erfordern die Interaktion von WASP/N-WASP mit dem Arp2/3-Komplex, der die Polymerisation dramatisch erhöht. Die WASP- und N-WASP-Proteine weisen charakteristischerweise eine Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne auf, die Phosphatidyl-Inositol-Bisphosphat (PIP2) bindet; eine Cdc42-bindende Domäne; und eine 70 Aminosäuren konservierte Verprolin-Homologie (VPH)-Domäne, die die Aktin-bindende Region ist und für die Regulation des Aktin-Zytoskeletts entscheidend ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

N-WASP Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Die Interaktion zwischen N-WASP und dem Arp2/3-Komplex verbindet Cdc42-abhängige Signale mit dem Aktinaufbau.  |  Rohatgi, R., et al. 1999. Cell. 97: 221-31. PMID: 10219243
  2. Unterschiedliche Phosphorylierungsanforderungen regulieren die Cortactin-Aktivierung durch TirEPEC und seine Bindung an N-WASP.  |  Nieto-Pelegrin, E. and Martinez-Quiles, N. 2009. Cell Commun Signal. 7: 11. PMID: 19419567
  3. N-WASP ist ein neuartiger Regulator des Haarfollikelzyklus, der die antiproliferativen TGF{beta}-Wege kontrolliert.  |  Lefever, T., et al. 2010. J Cell Sci. 123: 128-40. PMID: 20016073
  4. Die Expression von CFL1 und N-WASP beim Plattenepithelkarzinom des Ösophagus und seine Korrelation mit klinisch-pathologischen Merkmalen.  |  Wang, WS., et al. 2010. Dis Esophagus. 23: 512-21. PMID: 20095995
  5. N-WASp ist für die Dynamik des Zytoskeletts der Schwann-Zellen, die normale Myelin-Genexpression und die Myelinisierung der peripheren Nerven erforderlich.  |  Jin, F., et al. 2011. Development. 138: 1329-37. PMID: 21385763
  6. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, ein neuer Effektor für die GTPase CDC42Hs, ist an der Aktinpolymerisation beteiligt.  |  Symons, M., et al. 1996. Cell. 84: 723-34. PMID: 8625410
  7. Defekte in Blutzellen des Wiskott-Aldrich-Syndroms.  |  Remold-O'Donnell, E., et al. 1996. Blood. 87: 2621-31. PMID: 8639877
  8. Studien über die Expression des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins.  |  Stewart, DM., et al. 1996. J Clin Invest. 97: 2627-34. PMID: 8647957
  9. N-WASP, ein neuartiges Aktin-depolymerisierendes Protein, reguliert die Umlagerung des kortikalen Zytoskeletts in einer PIP2-abhängigen Weise, die den Tyrosinkinasen nachgeschaltet ist.  |  Miki, H., et al. 1996. EMBO J. 15: 5326-35. PMID: 8895577
  10. Die direkte Bindung der Verprolin-Homologiedomäne in N-WASP an Aktin ist für die Reorganisation des Zytoskeletts unerlässlich.  |  Miki, H. and Takenawa, T. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 243: 73-8. PMID: 9473482

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-WASP Antikörper (C-1)

sc-271484
200 µg/ml
RMB2377.00

N-WASP (C-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529193
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

N-WASP (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521957
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

N-WASP Antikörper (C-1) AC

sc-271484 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

N-WASP Antikörper (C-1) HRP

sc-271484 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

N-WASP Antikörper (C-1) FITC

sc-271484 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

N-WASP Antikörper (C-1) PE

sc-271484 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-271484 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-271484 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-271484 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-271484 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-271484 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-271484 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

N-WASP (C-1) Neutralizing Peptid

sc-271484 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-271484 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271484, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No banding in U2OSAbsence of any detectable bands when used in U2OS cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31
Rated 1 von 5 von aus Did not work for IB in PANC-1Did not pick up a band in 25ug PANC-1 cell lystae after incubation 4C overnight at 1:1000.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 1 von 5 von aus Does not work for murine pancreatic cell linesI am looking for an anti murine- N-WASP antibody for Western Blot and tested anti N-WASP sc-271484. Unfortunately the Antiobody does not work at all.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 5 von 5 von aus Positive results in western blot analysis of NPositive results in western blot analysis of N-WASP expression in IMR-32 and U-87 MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-03
Rated 5 von 5 von aus Clean band in western blot using SHClean band in western blot using SH-SY5Y whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 5 von 5 von aus Published flow cytometry data using murine samplesPublished flow cytometry data using murine samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-13
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-15
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_271484, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
N-WASP Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 3.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_271484, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 145ms
  • REVIEWS, PRODUCT