Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-Methyl Serotonin (CAS 1134-01-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Nω-methylserotonin; Nω-methyl-5-hydroxytryptamine
Anwendungen:
N-Methyl Serotonin ist ein N-methyliertes Derivat von Serotonin mit ähnlicher Wirkung
CAS Nummer:
1134-01-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
190.24
Summenformel:
C11H14N2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-Methylserotonin ist eine chemische Verbindung, die strukturell mit dem Neurotransmitter Serotonin verwandt ist. In der Forschung wird N-Methylserotonin häufig zur Untersuchung seiner Bindungsaffinität und Wirkung an Serotoninrezeptoren eingesetzt, um seine Rolle bei der Modulation verschiedener Neurotransmissionswege zu erforschen. Die Verbindung ist insbesondere in der Neurochemie von Interesse, wo Forscher ihr potenziellen Einfluss auf serotoninerge Systeme untersuchen. Darüber hinaus wird sie verwendet, um die enzymkatalysierten Methylierungsprozesse zu verstehen, die im endogenen Serotonin-Stoffwechsel auftreten. In der Umweltchemie wird N-Methylserotonin auf seine Vorkommen in natürlichen Systemen und seine ökologischen Funktionen sowie sein Potenzial als natürlicher Marker für das Vorhandensein spezifischer biologischer Aktivitäten oder Prozesse untersucht.


N-Methyl Serotonin (CAS 1134-01-6) Literaturhinweise

  1. Erhöhte Freisetzung von Serotonin aus dem Ileum der Ratte durch Dexfenfluramin.  |  Rezaie-Majd, S., et al. 2004. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 287: R1209-13. PMID: 15242826
  2. Kinetische Charakterisierung der Desensibilisierung von 5-Hydroxytryptamin-Rezeptoren in der isolierten Trachea von Meerschweinchen und der Aorta von Kaninchen.  |  Ben-Harari, RR., et al. 1991. J Pharmacol Exp Ther. 257: 416-24. PMID: 1850475
  3. Die Auswirkungen eines anabolen androgenen Steroids und eines niedrigen Serotoninspiegels auf soziales und nicht soziales Verhalten bei männlichen Ratten.  |  Kubala, KH., et al. 2008. Brain Res. 1232: 21-9. PMID: 18692488
  4. Verwendung von O-Phthalaldehyd-Schwefelsäure als Sprühreagenz für den dünnschichtchromatographischen Nachweis einiger Indolalkylamine und Anwendung auf Hautsekretionsextrakte von Krötenarten.  |  De Lima, CG., et al. 1991. Talanta. 38: 1303-7. PMID: 18965302
  5. Auswirkungen von Serotonin auf die Säuresekretion im isolierten Rattenmagen: die Rolle der 5-HT3-Rezeptoren.  |  Lai, YC., et al. 2009. Chin J Physiol. 52: 395-405. PMID: 20359130
  6. Die Rolle von Serotonin bei der Entwicklung von Ösophagus- und Magenfundusvarizen.  |  Rudić, JS., et al. 2010. World J Gastroenterol. 16: 6135-8. PMID: 21182230
  7. Ketamin entfaltet über einen serotoninabhängigen Mechanismus eine anhaltende antidepressiv wirkende Wirkung.  |  Gigliucci, V., et al. 2013. Psychopharmacology (Berl). 228: 157-66. PMID: 23455595
  8. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Parotoid-Makroglandsekreten südamerikanischer Kröten: eine vorläufige biochemische Abgrenzung.  |  Sciani, JM., et al. 2013. ScientificWorldJournal. 2013: 937407. PMID: 23737734
  9. Eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode für den Serotonin-Freisetzungstest ist der radioaktiven Methode gleichwertig.  |  Sono-Koree, NK., et al. 2016. Int J Lab Hematol. 38: 72-80. PMID: 26542198
  10. Vergleichende Analyse von hydrophilen Inhaltsstoffen in Krötenhaut und Krötengift mit Hilfe der UHPLC-HR-MS/MS- und UPLC-QqQ-MS/MS-Methode sowie der entzündungshemmenden Bewertung von Indolalkylaminen.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Molecules. 24: PMID: 30591646
  11. Der Schutz von Indolalkylaminen vor LPS-induzierten Entzündungen bei Zebrafischen.  |  Zhang, Y., et al. 2019. J Ethnopharmacol. 243: 112122. PMID: 31356965
  12. Bewertung der analgetischen und entzündungshemmenden Wirkung von Indolalkylaminen aus Krötengift bei Mäusen mit Hilfe von Lipidomics und molekularem Docking.  |  Xu, D., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 269: 113677. PMID: 33321188
  13. Überschneidungen und Spezifität in den Substratspektren von menschlichen Monoamintransportern und Transportern für organische Kationen 1, 2 und 3.  |  Gebauer, L., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34884618
  14. MAO-B-Aktivität der Blutplättchen und Serotoningehalt bei Demenzpatienten: Auswirkungen von Alter, Medikamenten und Krankheit.  |  Mészáros, Z., et al. 1998. Neurochem Res. 23: 863-8. PMID: 9572675

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-Methyl Serotonin, 100 mg

sc-391509
100 mg
RMB3373.00