Direktverknüpfungen
N-Acetyl-D-Lactosamin (LacNAc) ist eine wichtige Glykanstruktur, die in verschiedenen Glykokonjugaten vorkommt und eine zentrale Rolle bei zellulären Erkennungs- und Signalisierungsprozessen spielt. Seine Interaktion mit Lektinen, wie z. B. Galektinen, ist entscheidend für die Vermittlung von Zell-Zell-Adhäsion, Migration und Signalprozessen. Jüngste Forschungsarbeiten haben die Rolle von LacNAc bei der Modulation von Immunreaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen und Autoimmunkrankheiten, aufgeklärt. Studien haben gezeigt, dass LacNAc-Reste auf Glykoproteinen und Glykolipiden der Zelloberfläche als Liganden für Galektine dienen und Immunzellfunktionen wie die Aktivierung von T-Zellen, die Polarisierung von Makrophagen und die Reifung von dendritischen Zellen regulieren. Darüber hinaus wurden LacNAc-vermittelte Interaktionen mit verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen in Verbindung gebracht, darunter Embryonalentwicklung, Krebsmetastasierung und mikrobielle Pathogenese. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Glykoproteomik und Glykomik eine detaillierte strukturelle und funktionelle Analyse von LacNAc-haltigen Glykanen ermöglicht, was Einblicke in ihre biologische Bedeutung und potenzielle Anwendungen in der biomedizinischen Forschung ermöglicht. Die fortgesetzte Erforschung der molekularen Mechanismen, die den LacNAc-vermittelten zellulären Interaktionen zugrunde liegen, verspricht die Entwicklung neuer Strategien für immunbezogene Störungen und andere Krankheiten, die durch dysregulierte Glykosylierungsmuster gekennzeichnet sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
N-Acetyl-D-lactosamine, 5 mg | sc-281053 | 5 mg | RMB654.00 |