Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly (CAS 64967-39-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-L-phenylalanyl-glycyl-glycine; ANGIOTENSIN-CONVERTING ENZYME SUBSTRATE
Anwendungen:
N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly ist ein Substrat für den kontinuierlichen sprektrophotometrischen Test von ACE
CAS Nummer:
64967-39-1
Molekulargewicht:
399.40
Summenformel:
C20H21N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Substrat für den kontinuierlichen spektrophotometrischen Test von Angiotensin Converting Enzyme. (1)


N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly (CAS 64967-39-1) Literaturhinweise

  1. [Methodische Aspekte der Verwendung von Furylacryloylphenylalanylglycineglycin zur photometrischen Bestimmung der Aktivität des Angiotensin-konvertierenden Enzyms].  |  Al'tshuler, BIu. 2000. Vopr Med Khim. 46: 626-40. PMID: 11234287
  2. Bestimmung von Enzyminhibitoren (Angiotensin-Convertase-Inhibitoren) auf der Grundlage einer enzymatischen Reaktion mit anschließender HPLC.  |  Anzenbacherová, E., et al. 2001. J Pharm Biomed Anal. 24: 1151-6. PMID: 11248513
  3. [Methodische Aspekte der Verwendung von Furanacryloyl-Phenylalanyl-Glycyl-Glycin für den photometrischen Nachweis der Aktivität des Angiotensin-Converting-Enzyms].  |  Al'tshuler, BIu. 2001. Klin Lab Diagn. 7-12. PMID: 11840834
  4. Sowohl Dioscorin, das Knollenspeicherprotein der Yamswurzel (Dioscorea alata cv. Tainong No. 1), als auch seine peptischen Hydrolysate wiesen eine hemmende Wirkung auf das Angiotensin-Converting-Enzyme auf.  |  Hsu, FL., et al. 2002. J Agric Food Chem. 50: 6109-13. PMID: 12358488
  5. Nachweis der negativen Kooperativität der beiden aktiven Stellen im somatischen Angiotensin-Converting-Enzym des Rindes.  |  Binevski, PV., et al. 2003. FEBS Lett. 550: 84-8. PMID: 12935891
  6. Gereinigtes Angiotensin-Converting-Enzym aus dem Ovar von Rana esculenta beeinflusst die ovarielle Steroidogenese in vitro.  |  Miano, A., et al. 2003. J Physiol Biochem. 59: 269-76. PMID: 15164946
  7. Hemmung der Leukotrien-A4-Hydrolase/Aminopeptidase durch Captopril.  |  Orning, L., et al. 1991. J Biol Chem. 266: 16507-11. PMID: 1885582
  8. Ein kontinuierlicher spektrophotometrischer Test für Angiotensin Converting Enzyme.  |  Holmquist, B., et al. 1979. Anal Biochem. 95: 540-8. PMID: 222167
  9. Messung der hemmenden Aktivität des Angiotensin-I-Converting-Enzyms mit Mikroplatten-Assays: Vergleich mit marinen Kryptiden und vorläufige Schwellenwertbestimmungen mit Captopril und Losartan.  |  Ben Henda, Y., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 10685-90. PMID: 24131339
  10. Biochemische Charakterisierung eines neuartigen antioxidativen und Angiotensin I-umwandelnden Enzym hemmenden Peptids aus der Hydrolyse des Eiweißes von Struthio camelus.  |  Asoodeh, A., et al. 2016. J Food Drug Anal. 24: 332-342. PMID: 28911587
  11. Kinetik der Hemmung des Angiotensin-1 umwandelnden Enzyms und antioxidative Eigenschaften von Azadirachta indica Samenproteinhydrolysaten.  |  Arise, RO., et al. 2019. Heliyon. 5: e01747. PMID: 31193663
  12. Bewertung und Optimierung von kinetischen Methoden für Angiotensin-konvertierendes Enzym in Plasma.  |  Buttery, JE. and Stuart, S. 1993. Clin Chem. 39: 312-6. PMID: 8381734
  13. Vorhandensein von Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Aktivität im Serum von Amphibien: Vergleich mit der ACE-Aktivität von Säugetierserum.  |  Miano, A., et al. 1997. Acta Physiol Scand. 160: 277-82. PMID: 9246391

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-[3-(2-Furyl)acryloyl]-Phe-Gly-Gly, 100 mg

sc-257820
100 mg
RMB2189.00