Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 7/MUC7 Antikörper (1C10): sc-517138

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mucin 7/MUC7 Antikörper 1C10 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Mucin 7/MUC7 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 36-135 gerichtet ist, die Teillänge Mucin 7 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von Mucin 7 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Mucin 7/MUC7 (1C10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mucin-7-Antikörper (1C10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Mucin-7-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Mucin-7-Antikörper (1C10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Mucin 7, auch bekannt als MG2 oder Mucin-Glykoprotein 2, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung schützender Schleimhautbarrieren, die für die Aufrechterhaltung der Integrität der Epitheloberfläche und die Verhinderung des Eindringens von Krankheitserregern unerlässlich sind. Dieses niedermolekulare Speichelmucin wird als lösliches Monomer ausgeschieden und hauptsächlich in menschlichen submandibulären und sublingualen Sekreten sowie in schleimigen Azinuszellen exprimiert. Die Fähigkeit von Mucin 7, verschiedene Mikroben zu binden, ist für die Immunabwehr von entscheidender Bedeutung, und diese Interaktion wird durch eine cysteinhaltige Domäne erleichtert, die sich im N-terminalen Bereich von MUC7 befindet. Die MUC7-Expression wird selektiv in Blasenkrebszelllinien und Proben von invasiven Übergangszellkarzinomen beobachtet, was auf eine mögliche Verwendung als Biomarker für die maligne Transformation im Blasenurothel hindeutet. Die MUC7-Expression wird durch Retinsäure und Schilddrüsenhormone reguliert, was die hormonelle Kontrolle über die Mucin-Genexpression und die Auswirkungen auf verschiedene epitheliale Krebsarten unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mucin 7/MUC7 Antikörper (1C10) Literaturhinweise:

  1. Durch In-situ-Hybridisierung wurde die Expression des MUC7-Muzin-Gens in den schleimigen Azinuszellen menschlicher und MUC7-transgener Mäusespeicheldrüsen lokalisiert.  |  Khan, SH., et al. 1998. Glycoconj J. 15: 1125-32. PMID: 10372967
  2. Gewebespezifische Expression des menschlichen Speichelschleimhaut-Gens MUC7 in transgenen Mäusen.  |  Bobek, LA., et al. 1998. Transgenic Res. 7: 195-204. PMID: 10461391
  3. Schleimstoffe im Fortpflanzungstrakt von Säugetieren.  |  Lagow, E., et al. 1999. Hum Reprod Update. 5: 280-92. PMID: 10465520
  4. Der rekombinante N-terminale Bereich des menschlichen Speichelmucins MG2 (MUC7) enthält eine Bindungsdomäne für orale Streptokokken und weist eine candidazide Aktivität auf.  |  Liu, B., et al. 2000. Biochem J. 345 Pt 3: 557-64. PMID: 10642514
  5. Regulierung der Schleimdifferenzierung und der Mucin-Genexpression im tracheobronchialen Epithel.  |  Gray, T., et al. 2001. Toxicology. 160: 35-46. PMID: 11246122
  6. Molekulare Klonierung, Sequenz und Spezifität der Expression des Gens, das für das niedermolekulare menschliche Speichelmuzin (MUC7) kodiert.  |  Bobek, LA., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 20563-9. PMID: 7690757
  7. Auswahl von Tumorantigenen als Ziele für den Immunangriff mittels Immunhistochemie: Proteinantigene.  |  Zhang, S., et al. 1998. Clin Cancer Res. 4: 2669-76. PMID: 9829729
  8. Differenzierte Mucin-MUC7-Genexpression bei invasivem Blasenkarzinom im Gegensatz zur einheitlichen MUC1- und MUC2-Genexpression sowohl im normalen Urothel als auch im Blasenkarzinom.  |  Retz, M., et al. 1998. Cancer Res. 58: 5662-6. PMID: 9865718

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mucin 7/MUC7 Antikörper (1C10)

sc-517138
100 µg/ml
RMB2377.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Mucin 7 (1C10): sc-517138 antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_517138, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant Mucin 7 by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517138, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mucin 7/MUC7 Antikörper (1C10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_517138, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 84ms
  • REVIEWS, PRODUCT