Der Mucin-7-Antikörper (1C10) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Mucin-7-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Mucin-7-Antikörper (1C10) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Mucin 7, auch bekannt als MG2 oder Mucin-Glykoprotein 2, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung schützender Schleimhautbarrieren, die für die Aufrechterhaltung der Integrität der Epitheloberfläche und die Verhinderung des Eindringens von Krankheitserregern unerlässlich sind. Dieses niedermolekulare Speichelmucin wird als lösliches Monomer ausgeschieden und hauptsächlich in menschlichen submandibulären und sublingualen Sekreten sowie in schleimigen Azinuszellen exprimiert. Die Fähigkeit von Mucin 7, verschiedene Mikroben zu binden, ist für die Immunabwehr von entscheidender Bedeutung, und diese Interaktion wird durch eine cysteinhaltige Domäne erleichtert, die sich im N-terminalen Bereich von MUC7 befindet. Die MUC7-Expression wird selektiv in Blasenkrebszelllinien und Proben von invasiven Übergangszellkarzinomen beobachtet, was auf eine mögliche Verwendung als Biomarker für die maligne Transformation im Blasenurothel hindeutet. Die MUC7-Expression wird durch Retinsäure und Schilddrüsenhormone reguliert, was die hormonelle Kontrolle über die Mucin-Genexpression und die Auswirkungen auf verschiedene epitheliale Krebsarten unterstreicht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Mucin 7/MUC7 Antikörper (1C10) | sc-517138 | 100 µg/ml | RMB2377.00 |