Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6): sc-365002

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mucin 16/MUC16 Antikörper C-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Mucin 16/MUC16 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 6419-6568 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Mucin 16 aus der Spezies human
  • Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) ist empfohlen für die Detektion von Mucin 16 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mucin 16/MUC16 (C-6): sc-365002 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Mucin 16 Antikörper (C-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Mucin 16 Antikörper (auch als Mucin 16, Zelloberflächen-assoziierter Antikörper oder MUC16 Antikörper bezeichnet), der das Mucin 16 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Mucin 16 Antikörper (C-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Mucin 16 Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Mucin 16 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor® Konjugate, erhältlich. Die Mucine sind eine Familie hochglykosylierter, sekretierter Proteine mit einer grundlegenden Struktur, die aus einer variablen Anzahl von Tandem-Wiederholungen (VNTRs) besteht. Membran-assoziierte und sekretorische Mucine sind hochmolekulare Glykoproteine des Glykokalyx (Polysaccharid-Biofilm), die den Mukosalepithel vor partikulärem Material und Mikroorganismen schützen. Epitheliale Mucine sind große, sekretierte und zelloberflächenassoziierte Glykoproteine, die für die Modulation der Adhäsion, Signalübertragung und Schutz des Epithels von entscheidender Bedeutung sind. Die Anzahl der Wiederholungen ist hochpolymorph und variiert zwischen verschiedenen Allelen. Die Mucin-Familie besteht aus Mucins 1-4, Mucin 5 (AC und B), Mucins 6-8, Mucins 11-13 und Mucins 15-17. Das Mucin 16 Protein (auch allgemein als CA125 bezeichnet), das vom Gen MUC16 kodiert wird, ist ein sehr hochmolekulares Tumorantigen, das aus drei Domänen besteht: einer carboxy-terminalen Domäne, einer extrazellulären Domäne und einer amino-terminalen Domäne. Mucin 16, ein mit Ovarialkarzinom assoziiertes Antigen, wird als Marker verwendet, um den Fortschritt des epithelialen Ovarialkarzinoms zu überwachen. Es ist ein hydrophiles, membranassoziiertes Protein, das möglicherweise an Vitamin A-Funktionen beteiligt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

  1. Molekulare Klonierung des Eierstockkrebs-Antigens CA125: Identifizierung als neues Mucin, MUC16.  |  Yin, BW. and Lloyd, KO. 2001. J Biol Chem. 276: 27371-5. PMID: 11369781
  2. Lösungsstruktur der SEA-Domäne des murinen Homologs des Ovarialkrebsantigens CA125 (MUC16).  |  Maeda, T., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 13174-82. PMID: 14764598
  3. Einführung des MUC16-Gens: Bedeutung für Prävention und Früherkennung von epithelialem Eierstockkrebs.  |  McLemore, MR. and Aouizerat, B. 2005. Biol Res Nurs. 6: 262-7. PMID: 15788735
  4. Identifizierung eines Mu-9 (Anti-Kolon-spezifisches Antigen-p)-reaktiven Peptids mit Homologie zu CA125 (MUC16).  |  Modrak, DE., et al. 2005. Int J Oncol. 26: 1591-6. PMID: 15870874
  5. Die Rolle des SEA-Moduls (Seeigel-Spermaprotein, Enterokinase und Agrin) bei der Spaltung von membrangebundenen Muzinen.  |  Palmai-Pallag, T., et al. 2005. FEBS J. 272: 2901-11. PMID: 15943821
  6. Wirkung von Retinsäure auf die Genexpression im menschlichen Bindehautepithel: sekretorische Phospholipase A2 vermittelt die Retinsäureinduktion von MUC16.  |  Hori, Y., et al. 2005. Invest Ophthalmol Vis Sci. 46: 4050-61. PMID: 16249480
  7. Mucin 16 und Kallikrein 13 als potenzielle Prognosefaktoren bei Dickdarmkrebs: Ergebnisse eines onkologischen 92-Multiplex-Immunoassays.  |  Björkman, K., et al. 2019. Tumour Biol. 41: 1010428319860728. PMID: 31264534
  8. Exosomales CA125 als vielversprechender Biomarker für die Diagnose von Eierstockkrebs.  |  Chen, Z., et al. 2020. J Cancer. 11: 6445-6453. PMID: 33033528
  9. Die sich entwickelnde Rolle von MUC16 (CA125) bei der Umwandlung von Eierstockzellen und dem Fortschreiten von Neoplasien.  |  Giamougiannis, P., et al. 2021. Carcinogenesis. 42: 327-343. PMID: 33608706
  10. Aszites von Eierstockkrebs hemmt die transkriptionelle Aktivierung von NK-Zellen zum Teil durch CA125.  |  Fraser, CC., et al. 2022. J Immunol. 208: 2227-2238. PMID: 35396222
  11. LDH, CA125 und CYFRA21-1 bei tuberkulösem Pleuraerguss.  |  Naranjo San Miguel, A. 2022. Med Clin (Barc). 159: e29. PMID: 35644629
  12. Risikostratifiziertes CA125-Screening unter Einbeziehung von CA125-Trajektorien, trajektorspezifischer Progression und transvaginalem Ultraschall für Eierstockkrebs.  |  Duan, H., et al. 2024. J Ovarian Res. 17: 210. PMID: 39462415

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6)

sc-365002
200 µg/ml
RMB2377.00

Mucin 16/MUC16 (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529299
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Mucin 16/MUC16 (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522117
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) AC

sc-365002 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) HRP

sc-365002 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) FITC

sc-365002 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) PE

sc-365002 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 488

sc-365002 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 546

sc-365002 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 594

sc-365002 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 647

sc-365002 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 680

sc-365002 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) Alexa Fluor® 790

sc-365002 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Why did the Western blot analysis of mucin 16 show very different molecular weights in the whole lysate of MES-SA / Dx5, HeLa and MDA-MB-486. How was the lysate obtained for WB shown for sc-365002?

Gefragt von: DSteinbach
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Santa Cruz TS
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-04
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_365002, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great!This antibody works very well on cultured human cancer cells (immunofluorescence), definitely recommend!
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-15
Rated 5 von 5 von aus Look no further for great immunostaining!Beautiful cell surface localization by Immunofluorescence staining of methanol-fixed HeLa.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 5 von 5 von aus Signal via western blot analysis of MucinSignal via western blot analysis of Mucin 16 expression in MES-SA/Dx5 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
Rated 5 von 5 von aus Signal via immunofluorescence staining of methanolSignal via immunofluorescence staining of methanol-fixed HeLa cells showing cell surface localization. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-18
Rated 5 von 5 von aus Signal via immunofluorescence staining of methanolSignal via immunofluorescence staining of methanol-fixed HeLa cells showing cell surface localization.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
Rated 5 von 5 von aus Signal via western blot analysis of MucinSignal via western blot analysis of Mucin 16 expression in MDA-MB-468 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-14
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_365002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mucin 16/MUC16 Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_365002, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT