Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MFSD7 Antikörper (B-7): sc-390083

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MFSD7 Antikörper B-7 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) MFSD7 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 293-325 innerhalb einer internen Region von MFSD7 aus der Spezies human liegt
  • MFSD7 Antikörper (B-7) ist empfohlen für die Detektion von MFSD7 isoforms 1-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-MFSD7 Antikörper (B-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom MFSD7 (B-7): sc-390083 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für MFSD7 Antikörper (B-7) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit MFSD7 Antikörper(B-7) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MFSD7-Antikörper (B-7) ist ein IgG2b κ-muriner Antikörper, der das MFSD7-Protein von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der MFSD7-Antikörper (B-7) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Major Facilitator Superfamily besteht aus vermuteten Kohlenhydrat-Transportern mit zehn bis zwölf membranübergreifenden Domänen. MFSD7 (Major Facilitator Superfamily Domain-containing Protein 7), auch bekannt als LP2561, ist ein 560 Aminosäure-Multi-Pass-Membranprotein, das zur Major Facilitator Superfamily gehört. Als drei alternativ gespleißte Isoformen existierend, ist MFSD7 wahrscheinlich ein Träger, der kleine Lösungsmittel mithilfe chemiosmotischer Iongradienten transportiert. Bedeutsam ist, dass ein verwandtes Protein, MFSD2, möglicherweise eine Rolle bei der Plazentamorphogenese spielt und auch bei der adaptiven Thermogenese beteiligt sein könnte. Das Gen, das MFSD7 codiert, wird auf dem menschlichen Chromosom 4 abgebildet, das fast 6 % des menschlichen Genoms codiert und die größten Gene-Wüsten (Regionen des Genoms ohne codierende Proteine) aller menschlichen Chromosomen aufweist. Fehler in einigen der auf Chromosom 4 befindlichen Gene sind mit Huntington-Krankheit, Ellis-van Creveld-Syndrom, Methylmalonsäureämie und polyzystischer Nierenerkrankung assoziiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MFSD7 Antikörper (B-7) Literaturhinweise:

    1. Erstellung und Annotation der DNA-Sequenzen der menschlichen Chromosomen 2 und 4.  |  Hillier, LW., et al. 2005. Nature. 434: 724-31. PMID: 15815621
    2. Wachstumshormonanalyse und -behandlung beim Ellis-van-Creveld-Syndrom.  |  Versteegh, FG., et al. 2007. Am J Med Genet A. 143A: 2113-21. PMID: 17702014
    3. Neuroprotektive Auswirkungen der synaptischen Modulation bei R6/2-Mäusen mit Huntington-Krankheit.  |  Stack, EC., et al. 2007. J Neurosci. 27: 12908-15. PMID: 18032664
    4. Ringchromosom 21 und Fortpflanzungsmuster: ein familiärer Fall und Überblick über die Literatur.  |  Bertini, V., et al. 2008. Fertil Steril. 90: 2004.e1-5. PMID: 18371955
    5. Mfsd2a kodiert für ein neuartiges, die Major Facilitator Superfamily Domain enthaltendes Protein, das im braunen Fettgewebe während des Fastens und der adaptiven Thermogenese stark induziert wird.  |  Angers, M., et al. 2008. Biochem J. 416: 347-55. PMID: 18694395
    6. Bakterieller Multidrogentransport durch die Brille der Major Facilitator Superfamily.  |  Fluman, N. and Bibi, E. 2009. Biochim Biophys Acta. 1794: 738-47. PMID: 19103310
    7. Der sekundäre Multidrogen/Protonen-Antiporter MdfA toleriert die Verschiebung einer wesentlichen negativ geladenen Seitenkette.  |  Sigal, N., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 6966-71. PMID: 19129186

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MFSD7 Antikörper (B-7)

    sc-390083
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    MFSD7 (B-7): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-548773
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) AC

    sc-390083 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) HRP

    sc-390083 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) FITC

    sc-390083 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) PE

    sc-390083 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 488

    sc-390083 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 546

    sc-390083 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 594

    sc-390083 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 647

    sc-390083 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 680

    sc-390083 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 Antikörper (B-7) Alexa Fluor® 790

    sc-390083 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    MFSD7 (B-7) Neutralizing Peptid

    sc-390083 P
    100 µg/0.5 ml
    RMB511.00

    What application is the blocking peptide sc-390083 P appropriate for?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390083, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase membrane and cytoplasmicExcellent immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of MFSD7Produced positive Western Blot data of MFSD7 expression in non-transfected 293T, mouse MFSD7 transfected 293T, MCF7 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-07
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MFSD7 Antikörper (B-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390083, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT