Direktverknüpfungen
mAChR M1 (h5): 293 Lysat, das von der HEK 293 Zelllinie stammt, ist entscheidend für die Untersuchung des Muscarin-Acetylcholin-Rezeptors M1 (mAChR M1) in menschlichen Zellen, wobei der Schwerpunkt auf seinen Signalmechanismen und seiner Rezeptorpharmakologie in nicht-medizinischen Forschungszusammenhängen liegt. Die 293-Zellen, die für ihre robuste Proteinexpression bekannt sind, eignen sich besonders gut für die Untersuchung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren wie mAChR M1, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signaltransduktionswege spielen. Die Forscher nutzen dieses Lysat, um zu untersuchen, wie mAChR M1 die Freisetzung von Neurotransmittern und die zelluläre Kommunikation durch die Aktivierung von Phospholipase C reguliert, was zur Produktion von Inositoltriphosphat (IP3) und Diacylglycerin (DAG) führt. Diese Moleküle vermitteln die Freisetzung von Kalzium bzw. die Aktivierung der Proteinkinase C. Techniken wie Radioliganden-Bindungstests, Calcium-Imaging und Western Blotting werden eingesetzt, um die Aktivierung des Rezeptors, die Signalkaskade und die Interaktion mit verschiedenen Liganden zu bewerten. Durch die Untersuchung dieser Prozesse gewinnen die Wissenschaftler Einblicke in die grundlegende Funktionsweise der cholinergen Signalübertragung in zellulären Modellen, mit dem Ziel, die Rolle des Rezeptors in der zellulären Kommunikation und den Reaktionsmechanismen zu verstehen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
mAChR M1 (h5): 293T-Lysat | sc-158705 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |