Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leucomycin A5 (CAS 18361-45-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Kitasamycin
Anwendungen:
Leucomycin A5 ist ein starkes makrozyklisches Lakton-Antibiotikum
CAS Nummer:
18361-45-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
771.9
Summenformel:
C39H65NO14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Leucomycin A5, ein Mitglied der Familie der Makrolid-Antibiotika, wurde in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seines besonderen Wirkmechanismus und seiner potenziellen Anwendungen in der Mikrobiologie und der Entwicklung antimikrobieller Arzneimittel eingehend untersucht. Mechanistisch gesehen hemmt Leucomycin A5 die bakterielle Proteinsynthese durch Bindung an die 50S ribosomale Untereinheit von Bakterien und verhindert so die Verlängerung der Peptidkette während der Translation. Diese Störung unterbricht das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien. Der Wirkmechanismus von Leucomycin A5 unterscheidet es von anderen Antibiotika und macht es wirksam gegen ein breites Spektrum grampositiver Bakterien, einschließlich antibiotikaresistenter Stämme. In der Forschung hat Leucomycin A5 zur Aufklärung der strukturellen und funktionellen Eigenschaften des bakteriellen Ribosoms beigetragen und damit Einblicke in die molekularen Grundlagen der antibiotischen Aktivität und der bakteriellen Resistenzmechanismen ermöglicht. Darüber hinaus wurde Leucomycin A5 in mikrobiologischen Studien zur Erforschung der Ribosomenfunktion, der Translationsregulation und der bakteriellen Physiologie eingesetzt. Darüber hinaus wurden Leucomycin A5 und seine Derivate auf ihre mögliche Anwendung in Programmen zur Entdeckung von Medikamenten gegen bakterielle Infektionen und Antibiotikaresistenzen untersucht. Laufende Forschungsarbeiten erforschen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Leucomycin A5 und bieten vielversprechende Möglichkeiten für das Verständnis der bakteriellen Biologie und die Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe.


Leucomycin A5 (CAS 18361-45-0) Literaturhinweise

  1. Hochdurchsatz-Screening auf Mehrklassen-Tierarzneimittelrückstände in tierischen Muskeln mittels Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie mit Online-Festphasenextraktion.  |  Tang, HP., et al. 2006. Rapid Commun Mass Spectrom. 20: 2565-72. PMID: 16878343
  2. Räumlich-zeitliche Heterogenität der Antibiotikaverschmutzung und ökologische Risikobewertung im Taihu-Seebecken, China.  |  Xu, Z., et al. 2018. Sci Total Environ. 643: 12-20. PMID: 29935359
  3. Prüfung der Wirksamkeit von Kitasamycin bei der Kontrolle und Behandlung der Schweinedysenterie bei experimentell infizierten Schweinen.  |  La, T., et al. 2019. Aust Vet J. 97: 452-464. PMID: 31529470
  4. Wirkung von Kitasamycin und Nitrofurantoin in subinhibitorischen Konzentrationen auf die durch Quorum Sensing regulierten Eigenschaften von Chromobacterium violaceum.  |  Ibrahim, YM., et al. 2020. Antonie Van Leeuwenhoek. 113: 1601-1615. PMID: 32889593
  5. Entwicklung eines ic-ELISA auf monoklonaler Basis zur Bestimmung von Kitasamycin in tierischem Gewebe und Simulation zur Untersuchung seines molekularen Erkennungsmechanismus.  |  Li, L., et al. 2021. Food Chem. 363: 129465. PMID: 34247034
  6. Das Antibiotikum Kitasamycin - ein potenzieller Wirkstoff für eine spezifische fibrosevorbeugende Therapie nach Glaukomoperationen mit Fisteln?  |  Sterenczak, KA., et al. 2023. Pharmaceutics. 15: PMID: 36839651
  7. Funktionelle Proteomanalyse von Norfloxacin-resistenten Edwardsiella tarda.  |  Wu, JH., et al. 2023. J Proteome Res. 22: 3489-3498. PMID: 37856871
  8. Subtherapeutisches Kitasamycin förderte die Fettansammlung im Longissimus Dorsi-Muskel bei Schweinen in der Wachstumsphase.  |  Han, G., et al. 2024. Animals (Basel). 14: PMID: 38612296
  9. Acylderivate von 16-gliedrigen Makroliden. I. Synthese und biologische Eigenschaften von 3'-O-Propionylleucomycin A5 (TMS-19-Q).  |  Sakakibara, H., et al. 1981. J Antibiot (Tokyo). 34: 1001-10. PMID: 7319915
  10. Entwicklung eines pH-parallelen Ansatzes zur Quantifizierung von Arzneimitteln der sechsten Kategorie in Oberflächengewässern mittels SPE-HPLC-MS/MS  |  Hong, B., et al. 2021. Watershed ecology and the environment. 3: 1-16.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Leucomycin A5, 1 mg

sc-362763
1 mg
RMB1726.00