Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1): sc-514685

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1611-1873 von L-type Ca++ CP α1S aus der Spezies human
  • Anti-L-type Ca++ CP alpha 1S Antikörper (G-1) ist empfohlen für die Detektion von L-type Ca++ CP α1S aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-L-type Ca++ CP alpha 1S Antikörper (G-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom L-type Ca++ CP α1S (G-1): sc-514685 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der L-Typ Ca++ CP α1S-Antikörper (G-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der L-Typ Ca++ CP α1S in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der L-Typ Ca++ CP α1S (G-1) Antikörper ist sowohl in nicht-konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der L-Typ-Calciumkanal, der die α1S-Untereinheit umfasst, vermittelt den Calciumeintritt in erregbare Zellen als Reaktion auf die Membrandepolarisation und spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskelkontraktion, der Hormonausschüttung und der Neurotransmitter-Sekretion. Die α1S-Untereinheit bildet mit anderen Untereinheiten, einschließlich intrazellulärer β-Untereinheiten und Disulfid-verknüpfter α-2/δ-Untereinheiten, einen multimeren Komplex, der zur funktionellen Vielfalt und zu den Regulationsmechanismen des Kanals beiträgt. L-Typ-Calciumkanäle ermöglichen die Erregungs-Kontraktions-Kopplung in der Skelettmuskulatur und bilden makromolekulare Signalkomplexe mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um die Spezifität des Calcium-Signalwegs zu erhöhen, wodurch diese Kanäle für verschiedene physiologische Prozesse unerlässlich werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Struktur und Regulierung von spannungsabhängigen Ca2+-Kanälen.  |  Catterall, WA. 2000. Annu Rev Cell Dev Biol. 16: 521-55. PMID: 11031246
  2. Ein Beta2-Adrenorezeptor-Signalkomplex, der mit dem Ca2+-Kanal Cav1.2 verbunden ist.  |  Davare, MA., et al. 2001. Science. 293: 98-101. PMID: 11441182
  3. Mutationen im Gen für die Alpha-1-Untereinheit des Calciumkanals (Cav1.1), die mit familiärer hypokaliämischer periodischer Paralyse in Verbindung gebracht werden, stehen nicht mit thyreotoxischer hypokaliämischer periodischer Paralyse in Zusammenhang.  |  Dias da Silva, MR., et al. 2002. Clin Endocrinol (Oxf). 56: 367-75. PMID: 11940049
  4. Orte der proteolytischen Verarbeitung und nichtkovalenten Assoziation der distalen C-terminalen Domäne von CaV1.1-Kanälen in der Skelettmuskulatur.  |  Hulme, JT., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 5274-9. PMID: 15793008
  5. Ca2+/CaM-abhängige Inaktivierung des L-Typ-Ca2+-Kanals der Skelettmuskulatur (Cav1.1).  |  Stroffekova, K. 2008. Pflugers Arch. 455: 873-84. PMID: 17899167
  6. Fehlende Regulierung des T-Typ-Calciumstroms durch die Dihydropyridin-Rezeptor-Untereinheiten Cav1.1, beta1a und gamma1 in Skelettmuskelzellen.  |  Strube, C. 2008. Pflugers Arch. 455: 921-7. PMID: 17906876
  7. β1a490-508, ein 19-Aminosäuren-Peptid aus dem C-terminalen Ende der β1a-Untereinheit von Cav1.1, potenziert die spannungsabhängige Calciumfreisetzung in adulten Skelettmuskelfasern.  |  Hernández-Ochoa, EO., et al. 2014. Biophys J. 106: 535-47. PMID: 24507594
  8. Die Raptor-Ablation in der Skelettmuskulatur verringert die Expression von Cav1.1 und beeinträchtigt die Funktion des supramolekularen Komplexes der Erregungs-Kontraktions-Kopplung.  |  Lopez, RJ., et al. 2015. Biochem J. 466: 123-35. PMID: 25431931
  9. Erhalt der Muskelkraft und -struktur während einer Langzeittherapie bei einem Patienten mit hypokaliämischer periodischer Paralyse (Cav1.1-R1239G).  |  Weber, MA., et al. 2019. J Neurol. 266: 1623-1632. PMID: 30937521
  10. Zuordnung des menschlichen Gens für die Alpha-1-Untereinheit des DHP-empfindlichen Ca2+-Kanals der Skelettmuskulatur (CACNL1A3) zum Chromosom 1q31-q32.  |  Gregg, RG., et al. 1993. Genomics. 15: 107-12. PMID: 7916735
  11. Molekularbiologie der Kalziumkanäle.  |  Perez-Reyes, E. and Schneider, T. 1995. Kidney Int. 48: 1111-24. PMID: 8569073
  12. Die molekulare Grundlage der Vielfalt spannungsabhängiger Ca2+-Kanäle: Ist es Zeit für T?  |  Randall, AD. 1998. J Membr Biol. 161: 207-13. PMID: 9493126

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1)

sc-514685
200 µg/ml
RMB2377.00

L-type Ca++ CP α1S (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531193
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

L-type Ca++ CP α1S (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524814
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

L-type Ca++ CP α1S (G-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547722
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) AC

sc-514685 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) HRP

sc-514685 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) FITC

sc-514685 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) PE

sc-514685 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 488

sc-514685 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 546

sc-514685 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 594

sc-514685 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 647

sc-514685 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 680

sc-514685 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

L-type Ca++ CP α1S Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 790

sc-514685 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if L-type Ca++ CP α1S (G-1): sc-514685 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514685, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well in immunohistochemistry tissue stainingAntibody stained the cytoplasm of myocytes in formalin-fixed, paraffin-embedded human skeletal muscle tissue. L-type Ca++ CP α1S is a skeletal muscle-specific protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514685, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
L-type Ca ++ CP α1S Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_514685, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT