Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-gamma-Glutamyl-L-alanine (CAS 5875-41-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
H-GLU(ALA)-OH
Anwendungen:
L-gamma-Glutamyl-L-alanine ist eine Verbindung, die auch als N-L-R-Glutamyl-L-Alanin bekannt ist.
CAS Nummer:
5875-41-2
Molekulargewicht:
218.21
Summenformel:
C8H14N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-gamma-Glutamyl-L-alanine ist ein Dipeptid, das aus Glutaminsäure und Alanin besteht und in der Biochemie aufgrund seiner Rolle bei der Peptidaufnahme und dem Stoffwechsel häufig untersucht wird. Forscher untersuchen seine Beteiligung am Gamma-Glutamyl-Zyklus, einem für den Transport von Aminosäuren über Zellmembranen wichtigen Weg. Dieser Stoff ist auch in der Enzymologie von Interesse, insbesondere im Zusammenhang mit der Gamma-Glutamyltransferase (GGT)-Aktivität, bei der er je nach Konzentration und experimentellem Kontext als Substrat oder Inhibitor dienen kann. In Studien zur Ernährung und Verdauung liefern der Abbau und die Verwertung von L-gamma-Glutamyl-L-alanin Einblicke in die Effizienz der Peptidaufnahme. Darüber hinaus werden seine Stabilität und Reaktionsraten bei verschiedenen pH-Werten und Temperaturen untersucht, um die Widerstandsfähigkeit von Peptidbindungen in verschiedenen Umgebungen zu verstehen.


L-gamma-Glutamyl-L-alanine (CAS 5875-41-2) Literaturhinweise

  1. Strukturen von Enzym-Zwischenprodukt-Komplexen von Hefe-Nit2: Einblicke in den katalytischen Mechanismus und die unterschiedliche Substratspezifität im Vergleich zu Säugetier-Nit2.  |  Liu, H., et al. 2013. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 69: 1470-81. PMID: 23897470
  2. gamma-Glutamylcyclotransferase: Hemmung durch D-beta-Aminoglutaryl-L-Alanin und Analyse des kinetischen Isotopeneffekts des Lösungsmittels.  |  York, MJ., et al. 1989. Eur J Biochem. 184: 97-101. PMID: 2570694
  3. Glutathion-Stoffwechsel an der Blut-Liquor-Schranke.  |  Anderson, ME., et al. 1989. FASEB J. 3: 2527-31. PMID: 2572501
  4. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Gamma-Glutamyl-Cyclotransferase mit Alanin-Dehydrogenase in Gegenwart von Anthglutin.  |  Takahashi, T., et al. 1987. Biochem Med Metab Biol. 38: 311-6. PMID: 2893631
  5. Zusammensetzung der Darmmikrobiota und Stoffwechselphänotyp im Serum bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom.  |  Gong, H., et al. 2020. Exp Eye Res. 191: 107921. PMID: 31917963
  6. Metabolomik bei Netzhautkrankheiten: Ein Update.  |  Li, X., et al. 2021. Biology (Basel). 10: PMID: 34681043

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-gamma-Glutamyl-L-alanine, 500 mg

sc-300878
500 mg
RMB3497.00

L-gamma-Glutamyl-L-alanine, 1 g

sc-300878A
1 g
RMB6814.00