Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-755,507 (CAS 159182-43-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
L-755,507 is also known as a selective β3-adrenergic receptor partial agonist.
Anwendungen:
L-755,507 ist ein sehr potenter, selektiver β3-adrenerger Rezeptor-Teilagonist und Verstärker der CRISPR-vermittelten HDR-Effizienz.
CAS Nummer:
159182-43-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
584.73
Summenformel:
C30H40N4O6S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-755,507 ist ein Wirkstoff, der in der Forschung auf dem Gebiet des adrenergen Beta-3-Rezeptors eingesetzt wird. Dieser Rezeptor-Subtyp ist aufgrund seiner Beteiligung an der Regulierung des Energieverbrauchs und der Thermogenese, vor allem im Fettgewebe, von Interesse. L-755,507 wirkt als Agonist an diesem Rezeptor, und Studien mit dieser Verbindung zielen darauf ab, die Signalwege und physiologischen Ergebnisse der Aktivierung des adrenergen Beta-3-Rezeptors zu erforschen. In Stoffwechselstudien wird L-755,507 verwendet, um das Potenzial zur Steigerung der Stoffwechselrate und der Lipolyse zu bewerten. Es dient auch als Instrument im Bereich der Endokrinologie, um die Mechanismen zu verstehen, die die Insulinsensitivität und die Glukoseaufnahme beeinflussen könnten. Die Forschung mit L-755,507 hilft bei der Erforschung von Stoffwechselzuständen und trägt zur Identifizierung von Zielen für mögliche Veränderungen der Stoffwechselregulierung bei.


L-755,507 (CAS 159182-43-1) Literaturhinweise

  1. Humane beta3-Adrenorezeptor-Agonisten, die zyklische Ureidobenzensulfonamide enthalten.  |  Parmee, ER., et al. 1999. Bioorg Med Chem Lett. 9: 749-54. PMID: 10201841
  2. Ein mutierter menschlicher beta3-adrenerger Rezeptor (Trp64Arg) verringert die Reaktion auf beta3-adrenerge Agonisten in transfizierten 3T3-L1 Präadipozyten.  |  Kimura, K., et al. 2000. Horm Metab Res. 32: 91-6. PMID: 10786926
  3. Steigerung der kardialen Kontraktilität durch Überexpression des humanen beta(3)-adrenergen Rezeptors im Herzen transgener Mäuse.  |  Kohout, TA., et al. 2001. Circulation. 104: 2485-91. PMID: 11705829
  4. Der Beta3-Adrenozeptor-Agonist 4-[[(Hexylamino)carbonyl]amino]-N-[4-[2-[[(2S)-2-Hydroxy-3-(4-hydroxyphenoxy)propyl]amino]ethyl]-phenyl]-benzolsulfonamid (L755507) und der Antagonist (S)-N-[4-[2-[[3-[3-(Acetamidomethyl)phenoxy]-2-hydroxypropyl]amino]-ethyl]phenyl]benzolsulfonamid (L748337) aktivieren unterschiedliche Signalwege in Ovary-K1-Zellen des chinesischen Hamsters, die den menschlichen beta3-Adrenozeptor stabil exprimieren.  |  Sato, M., et al. 2008. Mol Pharmacol. 74: 1417-28. PMID: 18684840
  5. Spielen β3-adrenerge Rezeptoren eine Rolle bei der Erregbarkeit und Kontraktilität der glatten Detrusormuskulatur des Meerschweinchens?  |  Afeli, SA., et al. 2012. Am J Physiol Renal Physiol. 302: F251-63. PMID: 21993887
  6. Die günstige Kinetik und das Gleichgewicht der durch Nebivolol stimulierten Freisetzung von Stickstoffmonoxid und Peroxynitrit in menschlichen Endothelzellen.  |  Mason, RP., et al. 2013. BMC Pharmacol Toxicol. 14: 48. PMID: 24074014
  7. Kleine Moleküle verbessern CRISPR-Genom-Editing in pluripotenten Stammzellen.  |  Yu, C., et al. 2015. Cell Stem Cell. 16: 142-7. PMID: 25658371
  8. Programmierbare DNA-Reparatur mit CRISPRa/i verbessert die Effizienz der homologiegeleiteten Reparatur mit einem einzigen Cas9.  |  Ye, L., et al. 2018. Cell Discov. 4: 46. PMID: 30062046
  9. Ein neuartiger Inhibitor L755507 blockiert effizient die c-Myc-MAX-Heterodimerisierung und induziert Apoptose in Krebszellen.  |  Singh, A., et al. 2021. J Biol Chem. 297: 100903. PMID: 34157284
  10. Modifizierung der verbesserten Genom-Editierung über die Verabreichung von Nukleinsäuren aus dem Eileiter (i-GONAD) - vermitteltes Knock-in bei Ratten.  |  Aoshima, T., et al. 2021. BMC Biotechnol. 21: 63. PMID: 34724929
  11. Eine wirksame Doppel-Gen-Knock-in-Strategie unter Verwendung des niedermolekularen Wirkstoffs L755507 im Medaka-Fisch (Oryzias latipes).  |  Murakami, Y. and Kobayashi, T. 2022. Genesis. 60: e23465. PMID: 35072325
  12. Ein selektiver humaner Beta3-Adrenorezeptor-Agonist erhöht die Stoffwechselrate bei Rhesusaffen.  |  Fisher, MH., et al. 1998. J Clin Invest. 101: 2387-93. PMID: 9616210
  13. Entdeckung von L-755,507: ein subnanomolarer menschlicher Beta-3-Adrenorezeptor-Agonist.  |  Parmee, ER., et al. 1998. Bioorg Med Chem Lett. 8: 1107-12. PMID: 9871717
  14. 3-Pyridylethanolamine: potente und selektive menschliche Beta-3-Adrenorezeptor-Agonisten.  |  Naylor, EM., et al. 1998. Bioorg Med Chem Lett. 8: 3087-92. PMID: 9873681
  15. Die Trp64Arg-Mutation des Beta3-Adrenozeptor-Gens verschlechtert die durch Beta3-Adrenozeptor-Agonisten induzierte Lipolyse in menschlichen omentalen Adipozyten.  |  Umekawa, T., et al. 1999. Diabetes. 48: 117-20. PMID: 9892231

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-755,507, 10 mg

sc-204045
10 mg
RMB3791.00

L-755,507, 50 mg

sc-204045A
50 mg
RMB9894.00