Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSTA1 Antikörper (R-14): sc-100546

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSTA1 Antikörper R-14 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ GSTA1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes GSTA1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GSTA1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GSTA1 (R-14) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

GSTA1 Antikörper (R-14) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das GSTA1 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der GSTA1 Antikörper (R-14) ist als nicht-konjugierter Anti-GSTA1 Antikörper erhältlich. Mitglieder der Glutathion-S-Transferase (GST) Familie von Proteinen fungieren bei der Entgiftung von Xenobiotika, um Zellen vor toxikantenbedingten Schäden zu schützen. GSTs sind unterschiedlich in Lungen-, Leber- und Nierentissue exprimiert. Drei Isoformen, GSTA1-1, GSTA1-4 und GSTM1, lokalisieren sich zusätzlich zum Cytoplasma in den Mitochondrien. In normalen und transformierten Zellen, reguliert das Oncoprotein Myb die Expression von GSTM1. Diese Isoform zeigt eine hohe spezifische Aktivität für Aflatoxin B1 Epoxid-Konjugation, was auf eine wichtige Rolle für diese Interaktion in der Abwehr gegen chemische und oxidative Stress hinweist. Die C-terminale Domäne von GSTA1 kann ein Komponente des hydrophoben Substrat-Bindungsorts bilden, aber im Gegensatz dazu scheint sie nicht direkt an GSH-Bindung beteiligt zu sein und ist nicht absolut essentiell für die katalytische Aktivität.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GSTA1 Antikörper (R-14) Literaturhinweise:

  1. Mechanismen der Lungentumorentstehung durch Aflatoxin B1.  |  Massey, TE., et al. 2000. Exp Lung Res. 26: 673-83. PMID: 11195464
  2. Mehrere Isoformen mitochondrialer Glutathion-S-Transferasen und ihre unterschiedliche Induktion unter oxidativem Stress.  |  Raza, H., et al. 2002. Biochem J. 366: 45-55. PMID: 12020353
  3. Sulforaphan und sein Glutathionkonjugat, nicht aber Sulforaphan-Nitril, induzieren UDP-Glucuronosyltransferase (UGT1A1) und Glutathiontransferase (GSTA1) in kultivierten Zellen.  |  Basten, GP., et al. 2002. Carcinogenesis. 23: 1399-404. PMID: 12151360
  4. Regulierung des Gens, das für die Glutathion-S-Transferase M1 (GSTM1) kodiert, durch das Myb-Onkoprotein.  |  Bartley, PA., et al. 2003. Oncogene. 22: 7570-5. PMID: 14576818
  5. Der Beitrag der C-terminalen Sequenz zur katalytischen Aktivität von GST2, einer menschlichen Glutathion-Transferase der Alpha-Klasse.  |  Board, PG. and Mannervik, B. 1991. Biochem J. 275 (Pt 1): 171-4. PMID: 2018473
  6. Häufige Varianten von GSTP1, GSTA1 und TGFβ1 sind mit dem Risiko einer strahleninduzierten Fibrose bei Brustkrebspatientinnen verbunden.  |  Terrazzino, S., et al. 2012. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 83: 504-11. PMID: 22079734
  7. Häufige Polymorphismen in GSTM1, GSTT1, GSTP1, GSTA1 und Anfälligkeit für Darmkrebs in der mitteleuropäischen Bevölkerung.  |  Hezova, R., et al. 2012. Eur J Med Res. 17: 17. PMID: 22697302
  8. Einfluss der genetischen Varianten GSTA1 und CYP39A1 und des Alters auf die Busulfan-Clearance bei pädiatrischen Patienten, die sich einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation unterziehen.  |  ten Brink, MH., et al. 2013. Pharmacogenomics. 14: 1683-90. PMID: 24192117
  9. Überprüfung der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von intravenösem Busulfan bei pädiatrischen Patienten.  |  Lawson, R., et al. 2021. Clin Pharmacokinet. 60: 17-51. PMID: 33128207
  10. Strukturbestimmung und Verfeinerung der menschlichen Glutathiontransferase A1-1 der Alpha-Klasse und Vergleich mit den Enzymen der Mu- und Pi-Klasse.  |  Sinning, I., et al. 1993. J Mol Biol. 232: 192-212. PMID: 8331657
  11. Strukturanalyse der menschlichen alpha-Klasse Glutathion-Transferase A1-1 in der apo-Form und in Komplexen mit Ethacrynsäure und ihrem Glutathion-Konjugat.  |  Cameron, AD., et al. 1995. Structure. 3: 717-27. PMID: 8591048
  12. Erhöhte Spiegel von Glutathion-S-Transferasen und Auftreten neuer Isoenzyme der Alpha-Klasse in den Nieren von Mäusen, die Quecksilberchlorid ausgesetzt waren. I. Biochemische und immunhistochemische Untersuchungen.  |  McGuire, S., et al. 1997. Nephron. 77: 452-60. PMID: 9434069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSTA1 Antikörper (R-14)

sc-100546
100 µg/ml
RMB2504.00

Can sc-100546: GSTA1 (R-14) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, sc-100546: GSTA1 (R-14) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100546, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 133ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Specific for GSTA1 in Western BlotThis antibody detects over-expressed human GSTA1 in transfected lysates sc-116471 and sc-112062. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Used in WB in human cells and worked fineUsed in WB in human cells and worked fine.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-31
Rated 3 von 5 von aus Produced satisfactory immunoperoxidase cytoplasmicProduced satisfactory immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human liver tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-25
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSTA1 Antikörper (R-14) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100546, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT