Direktverknüpfungen
Das GFAP (h2): 293T-Lysat wird aus der HEK293T-Zelllinie gewonnen, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die für ihre hohe Transfektionseffizienz und ihre breite Verwendung in der molekular- und zellbiologischen Forschung bekannt ist. Dieses Lysat enthält Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP), ein Intermediärfilamentprotein, das vorwiegend in Astrozyten, einer Art von Gliazellen im zentralen Nervensystem, exprimiert wird. GFAP ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und der mechanischen Festigkeit von Astrozyten unerlässlich und spielt eine entscheidende Rolle bei Astrozyten-vermittelten Funktionen wie der Unterstützung von Synapsen, der Aufrechterhaltung der Blut-Hirn-Schranke und der Reaktion auf Verletzungen des ZNS. In der Forschung wird das GFAP (h2): 293T-Lysat verwendet, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Funktion von Gliazellen und der Astrozytenbiologie zugrunde liegen. Forscher verwenden dieses Lysat in In-vitro-Assays, um die Wechselwirkungen zwischen GFAP und anderen Zytoskelett-Elementen zu untersuchen, die Regulationswege zur Kontrolle der GFAP-Expression und -Phosphorylierung zu erforschen und die Rolle von GFAP bei zellulären Prozessen wie der Zellmigration und -proliferation zu untersuchen. Dieses Lysat ist besonders wertvoll für die Analyse der Dynamik des Auf- und Abbaus von Intermediärfilamenten sowie für die Reaktion von Astrozyten auf verschiedene physiologische und pathologische Stimuli. Darüber hinaus hilft es bei der Suche nach potenziellen Modulatoren der GFAP-Aktivität, die Einblicke in die Regulierung der Astrozytenfunktion und die umfassenderen Auswirkungen auf die Homöostase und Neurobiologie des ZNS geben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
GFAP (h2): 293T Lysate | sc-115582 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |