Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gentamicin sulfate (CAS 1405-41-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Gentamicin sulfate also known as Alcomicin; Bristagen; Cidomycin; Duragentam; Garamycin; Garasol; Genoptic; Gentacidin; Gentacin; Gentaglyde; Gentalyn; Gentamicin C Complex Citrate; Gentibioptal; Genticin; Gentocin; Gentogram; Gent-Ophtal; Getalline; GM Sulfate
Anwendungen:
Gentamicin sulfate ist ein nützliches Breitspektrum-Antibiotikum für Zellkulturen, das die Proteinsynthese hemmt.
CAS Nummer:
1405-41-0
Molekulargewicht:
575.67
Summenformel:
C21H43N5O7•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gentamicin-Sulfat ist ein Breitband-Aminoglykosid-Antibiotikum, das in der Zellkultur verwendet wird und die Proteinsynthese in empfindlichen Organismen hemmt. Gentamicin-Sulfat hemmt die Proteinsynthese, indem es an das L6-Protein und die 50S-Ribosomaleinheit bindet. Gentamicin-Sulfat soll Aktivität gegen gramnegative Bakterien, Pseudomonas aeruginosa, grampositive Staphylococcus aureus und einige Mykoplasmen haben. Gentamicin-Sulfat soll bei bestimmten Konzentrationen eine geringe Toxizität für Säugetierzellen und Viren aufweisen und ist nützlich für Langzeitgewebekulturstudien mit Viren. Diese Verbindung ist eine Mischung aus Gentamicin c1, c1a und c2.


Gentamicin sulfate (CAS 1405-41-0) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Gentamicinsulfat auf die Enzymaktivitäten der Kohlensäureanhydrase aus menschlichen Erythrozyten in vitro und aus Rattenerythrozyten in vivo.  |  Beydemir, S., et al. 2002. Biol Pharm Bull. 25: 966-9. PMID: 12186427
  2. Auswirkungen von Gentamicinsulfat auf die Kontraktilität des aus nicht trächtigen Kühen isolierten Myometriums.  |  Ocal, H., et al. 2004. Anim Reprod Sci. 84: 269-77. PMID: 15302370
  3. Interaktion von Gentamicin mit der Zellhülle von Pseudomonas aeruginosa.  |  Martin, NL. and Beveridge, TJ. 1986. Antimicrob Agents Chemother. 29: 1079-87. PMID: 2425732
  4. Bakterielle Kontamination von Ebersperma und ihre Beziehung zur Spermienqualität, konserviert in einem kommerziellen Extender, der Gentamicinsulfat enthält.  |  Gączarzewicz, D., et al. 2016. Pol J Vet Sci. 19: 451-459. PMID: 27760038
  5. Antibakterielle und krebsbekämpfende Aktivitäten von asymmetrischen lollipopartigen mesoporösen Silika-Nanopartikeln, die mit Curcumin und Gentamicinsulfat beladen sind.  |  Cheng, Y., et al. 2020. Colloids Surf B Biointerfaces. 186: 110744. PMID: 31874345
  6. Neuartige kathodische photoelektrochemische (PEC) CdS/MOF-Plattform für den Nachweis von Doxorubicinhydrochlorid und Gentamicinsulfat.  |  Dong, W., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 57497-57504. PMID: 34807581
  7. Wirkung von intraartikulärem Gentamicinsulfat auf die normale Synovialmembran von Pferden.  |  Stover, SM. and Pool, RR. 1985. Am J Vet Res. 46: 2485-91. PMID: 4083580
  8. Bewertung der In-vitro-Aktivität von Tobramycin im Vergleich zu der von Gentamicinsulfat.  |  Traub, WH. and Raymond, EA. 1972. Appl Microbiol. 23: 4-7. PMID: 4621796
  9. Bewertung der Ototoxizität einer Gentamicinsulfat-Otikazubereitung bei Hunden.  |  Strain, GM., et al. 1995. Am J Vet Res. 56: 532-8. PMID: 7785834
  10. Leupeptin und E-64, Inhibitoren von Cysteinproteinasen, verhindern Gentamicin-induzierte lysosomale Phospholipidose in kultivierten Rattenfibroblasten.  |  Montenez, JP., et al. 1994. Toxicol Lett. 73: 201-8. PMID: 8091428
  11. Intravesikale Instillation von Gentamicinsulfat: In-vitro-Studien, Studien an Ratten, Hunden und Menschen.  |  Wan, J., et al. 1994. Urology. 43: 531-6. PMID: 8154077
  12. Quantifizierung von Gentamicinsulfat in injizierbaren Lösungen durch Kapillarelektrophorese.  |  Flurer, CL. and Wolnik, KA. 1994. J Chromatogr A. 663: 259-63. PMID: 8173668
  13. Oberflächenwirkung von Gentamicin auf Pseudomonas aeruginosa.  |  Kadurugamuwa, JL., et al. 1993. J Bacteriol. 175: 5798-805. PMID: 8376327

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gentamicin sulfate, 1 g

sc-203334
1 g
RMB621.00

Gentamicin sulfate, 5 g

sc-203334A
5 g
RMB1974.00

Gentamicin sulfate, 50 g

sc-203334F
50 g
RMB5630.00

Gentamicin sulfate, 100 g

sc-203334B
100 g
RMB8123.00

Gentamicin sulfate, 1 kg

sc-203334C
1 kg
RMB20308.00

Gentamicin sulfate, 2.5 kg

sc-203334D
2.5 kg
RMB29333.00

Gentamicin sulfate, 7.5 kg

sc-203334E
7.5 kg
RMB69102.00