Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ Enolase Antikörper (D-7): sc-376375

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • γ Enolase Antikörper (D-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 41-73 in der Nähe des N-terminus von γ Enolase aus der Spezies human liegt
  • Anti-gamma Enolase Antikörper (D-7) ist empfohlen für die Detektion von γ Enolase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-gamma Enolase Antikörper (D-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom γ Enolase (D-7): sc-376375 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für γ Enolase Antikörper (D-7) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit γ Enolase Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

γ Enolase Antikörper (D-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der γ Enolase aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweisen kann. Der γ Enolase Antikörper (D-7) ist sowohl als nicht-konjugierte Form des Anti-γ Enolase Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Enolasen wurden als hochkonservierte zytoplasmatische glykolytische Enzyme charakterisiert, die an der Differenzierung beteiligt sein können. Es wurden drei Isoenzyme identifiziert, α Enolase, β Enolase und γ Enolase. Die Expression von α Enolase wurde in den meisten Geweben nachgewiesen, während β Enolase vorwiegend in Muskelgewebe und γ Enolase nur in Nervengewebe vorhanden ist. Diese Isoformen existieren sowohl als Homodimere als auch als Heterodimere und spielen eine Rolle bei der Konvertierung von Phosphoglycerinsäure in Phosphenolpyruvinsäure in der Glykolyse.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ Enolase Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Das kleinzellige Harnblasenkarzinom unterscheidet sich vom Urothelkarzinom durch die Expression von Chromogranin, das Fehlen der CD44-Variante 6, ein einzigartiges Muster der Zytokeratin-Expression und eine stärkere Gamma-Enolase-Expression.  |  Iczkowski, KA., et al. 1999. Histopathology. 35: 150-6. PMID: 10460660
  2. Ein Immunobiolumineszenztest für die Gamma-Gamma-Enolase-Aktivität in Humanserum und Liquor cerebrospinalis.  |  Wevers, RA., et al. 1988. Clin Chim Acta. 178: 141-50. PMID: 3072116
  3. Kreatinkinase BB und neuronenspezifische Gamma-Enolase sind bei Leiomyosarkomen erhöht.  |  Usui, A., et al. 1988. Clin Chim Acta. 175: 109-11. PMID: 3168280
  4. Herstellung und Reinigung von Gamma-Gamma-Enolase (neuronenspezifische Enolase) mittels Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie.  |  Viallard, JL., et al. 1988. Neurochem Res. 13: 31-5. PMID: 3368027
  5. Eigenschaften und Anwendung beim Immunoassay von monoklonalen Antikörpern gegen neuronenspezifische Gamma-Gamma-Enolase.  |  Kimura, S., et al. 1984. Biochim Biophys Acta. 799: 252-9. PMID: 6375733
  6. Hybridisierung und Isolierung von Beta-Gamma-Enolase aus der menschlichen Ratte.  |  Shimizu, A. and Kato, K. 1984. Biochim Biophys Acta. 786: 118-20. PMID: 6712954
  7. Die Synapsenbildung hängt mit dem Beginn der neuronenspezifischen Enolase-Immunreaktivität im Hör- und Gleichgewichtssystem der Vögel zusammen.  |  Whitehead, MC., et al. 1982. Dev Neurosci. 5: 298-307. PMID: 7140580
  8. Die DNA-Sequenzen, die für Enolase kodieren, sind von Hefe bis zu Säugetieren bemerkenswert konserviert.  |  Verma, M. and Dutta, SK. 1994. Life Sci. 55: 893-9. PMID: 7520111
  9. Koexpression von Alpha- und Gamma-Enolase-Genen in Neuronen des Gehirns erwachsener Ratten.  |  Keller, A., et al. 1994. J Neurosci Res. 38: 493-504. PMID: 7815469
  10. Eine vergleichende Studie über die Verteilung von Alpha- und Gamma-Enolase-Untereinheiten in kultivierten neuronalen Zellen und Fibroblasten der Ratte.  |  Deloulme, JC., et al. 1997. Int J Dev Neurosci. 15: 183-94. PMID: 9178037
  11. Expression von zwei neuronalen Markern, dem wachstumsassoziierten Protein 43 und der neuronspezifischen Enolase, in Rattengliazellen.  |  Sensenbrenner, M., et al. 1997. J Mol Med (Berl). 75: 653-63. PMID: 9351704
  12. Mechanismus der Enolase: die Kristallstruktur des asymmetrischen Dimers Enolase-2-Phospho-D-Glycerat/Enolase-Phosphoenolpyruvat mit einer Auflösung von 2,0 A.  |  Zhang, E., et al. 1997. Biochemistry. 36: 12526-34. PMID: 9376357

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ Enolase Antikörper (D-7)

sc-376375
200 µg/ml
RMB2377.00

γ Enolase (D-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529862
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

γ Enolase (D-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522934
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

γ Enolase (D-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543731
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

γ Enolase Antikörper (D-7) AC

sc-376375 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

γ Enolase Antikörper (D-7) HRP

sc-376375 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

γ Enolase Antikörper (D-7) FITC

sc-376375 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

γ Enolase Antikörper (D-7) PE

sc-376375 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 488

sc-376375 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 546

sc-376375 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 594

sc-376375 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 647

sc-376375 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 680

sc-376375 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase Antikörper (D-7) Alexa Fluor® 790

sc-376375 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

γ Enolase (D-7) Neutralizing Peptid

sc-376375 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-376375 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376375, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus nice product for WB,but maybe not for IFI bought this antibody 6 monthes ago and it was unique useful antibody for WB detection in my program.But in IF ,even we dilute it with 5%BSA by 1:20,we can not see signal area. Sum up,it is a good product.
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-22
Rated 5 von 5 von aus Great featuresRat brain tissue,paraffin sections,immunohistochemistry, 1:200.The effect is very good.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-05
Rated 5 von 5 von aus Worked well for western blottingYield nice, single bands in western blot at 1:200 for 50ug whole cell extracts
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-22
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in HepG2 and SHStrong band in WB in HepG2 and SH-SYSY whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in SHRobust signal in WB in SH-SYSY whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase neuropil andExceptional immunoperoxidase neuropil and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human brain tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-04
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_376375, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ Enolase Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_376375, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
  • REVIEWS, PRODUCT