Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERRα Antikörper (2ERR2): sc-65718

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERR alpha Antikörper 2ERR2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ERRα Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-78 von ERRα aus der Spezies human
  • ERR alpha Antikörper (2ERR2) ist empfohlen für die Detektion von ERRα aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Anti-ERR alpha Antikörper (2ERR2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ERRα (2ERR2): sc-65718 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ERRα Antikörper (2ERR2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ERRα Antikörper (2ERR2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ERRα-Antikörper (2ERR2) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das ERRα-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der anti-ERRα-Antikörper (2ERR2 ) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Estrogen-related receptor alpha (ERRα) ist ein entscheidender Kernrezeptor innerhalb der Superfamilie der Liganden-regulierten Transkriptionsfaktoren, der speziell als Mitglied der NR3B-Orphan-Kernrezeptor-Untergruppe klassifiziert ist, zu der ERRα, ERRβ und ERRγ gehören. ERRα befindet sich hauptsächlich im Zellkern, wo ERRα eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel und der Mitochondrienfunktion spielt. Die nukleäre Lokalisation von ERRα ist von Bedeutung, da ERRα die Transkription von Genen, die an der mitochondrialen Biogenese und dem oxidativen Stoffwechsel beteiligt sind, direkt beeinflusst. Diese Prozesse sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase unerlässlich. Die ERRα-Expression steigt während des Fastens und bei Kälteeinwirkung an, was die Bedeutung von ERRα für die Anpassungsreaktionen auf metabolischen Stress unterstreicht. Studien haben gezeigt, dass ERRα zur Erhaltung und Bildung von Knorpel beitragen kann, was auf die potenzielle Relevanz von ERRα bei der Entwicklung therapeutischer Strategien für gelenkbezogene Erkrankungen hindeutet. Das Verständnis der funktionellen Auswirkungen der Kernaktivität von ERRα kann Einblicke in die Rolle von ERRα bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen geben, wodurch der monoklonale Antikörper ERRα (2ERR2) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher wird, die diese Bereiche untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERRα Antikörper (2ERR2) Literaturhinweise:

  1. ERRα als Brücke zwischen Transkription und Funktion: Rolle in Leberstoffwechsel und -krankheiten.  |  Xia, H., et al. 2019. Front Endocrinol (Lausanne). 10: 206. PMID: 31024446
  2. PGC1α unterdrückt die Invasion von Prostatakrebszellen durch ERRα-Transkriptionskontrolle.  |  Valcarcel-Jimenez, L., et al. 2019. Cancer Res. 79: 6153-6165. PMID: 31594836
  3. Eine neuartige miR-1291-ERRα-CPT1C-Achse moduliert die Vermehrung von Tumorzellen, den Stoffwechsel und die Tumorentstehung.  |  Chen, Y., et al. 2020. Theranostics. 10: 7193-7210. PMID: 32641987
  4. miR-137/ERRα Achse vermittelt Chemoresistenz von Nasopharynxkarzinomzellen.  |  Liu, F., et al. 2022. J Cell Commun Signal. 16: 103-113. PMID: 34196940
  5. Die durch die TFEB-ERRα -Achse ausgelöste Lipid-Umprogrammierung erhöht die Membranfluidität und fördert so die Entwicklung von EC.  |  Mao, X., et al. 2022. J Exp Clin Cancer Res. 41: 28. PMID: 35045880
  6. Insulinwirkung und -resistenz sind abhängig von einer GSK3β-FBXW7-ERRα-Transkriptionsachse.  |  Xia, H., et al. 2022. Nat Commun. 13: 2105. PMID: 35440636
  7. Fortschritte in der medizinischen Chemie von Östrogen-verwandten Rezeptor Alpha (ERRα) Inverse Agonisten.  |  Zhang, H., et al. 2023. Curr Top Med Chem. 23: 1952-1963. PMID: 37190810
  8. Dihydroartemisinin unterdrückt das Wachstum von Gliomen durch Unterdrückung der ERRα-vermittelten mitochondrialen Biogenese.  |  Zhang, W., et al. 2024. Mol Cell Biochem. 479: 2809-2825. PMID: 38072894
  9. Der PGC-1α/ERRα/ULK1-Signalweg trägt zu perioperativen neurokognitiven Störungen bei, indem er eine mitochondriale Dysfunktion induziert und das NLRP3-Inflammasom in gealterten Mäusen aktiviert.  |  Zhang, W., et al. 2024. Neuropharmacology. 260: 110119. PMID: 39197819
  10. ERRα und ERRγ koordinieren die Expression von Genen, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung stehen, und hemmen DKK1, um die Tau-Phosphorylierung zu unterdrücken.  |  Sato, K., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2406854121. PMID: 39231208

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERRα Antikörper (2ERR2)

sc-65718
200 µg/ml
RMB2377.00

ERRα (2ERR2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525684
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

ERRα (2ERR2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546364
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

ERRα Antikörper (2ERR2) AC

sc-65718 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

ERRα Antikörper (2ERR2) HRP

sc-65718 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

ERRα Antikörper (2ERR2) FITC

sc-65718 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

ERRα Antikörper (2ERR2) PE

sc-65718 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 488

sc-65718 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 546

sc-65718 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 594

sc-65718 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 647

sc-65718 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 680

sc-65718 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

ERRα Antikörper (2ERR2) Alexa Fluor® 790

sc-65718 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I used the mouse antibody for Co-IP, but I found a heavy chain in the 50 KD, So it is normal? My IgG antibody is Rabbit.

Gefragt von: Jia Shao
Thank you for your question. To better assist you please contact technical service . Please call (800)-457-3801 or email [email protected].
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-05

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-65718: ERRα (2ERR2) monoclonal antibody?

Gefragt von: Trav11
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_65718, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 122ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyWorked well with western blotting at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 4 von 5 von aus Clear WB resultStrong band in WB in colon cancer cells with dilution of 1:500
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-24
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-03
Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in HeLa and serum starvedStrong band in WB in HeLa and serum starved HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-07
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65718, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERRα Antikörper (2ERR2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_65718, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT