Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynein IC2, axonemal Antikörper (X-7): sc-100932

3.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Dynein IC2, axonemal Antikörper X-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Dynein IC2, axonemal Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes Dynein IC2 axonemal mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von Dynein IC2, axonemal aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Dynein IC2, axonemal wird Dynein IC1/2, cytosolic (74-1): sc-13524 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Dynein IC2, axonemal (X-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Dynein IC2, axonemal Antikörper (X-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Dynein IC2, axonemaler Antikörper (auch als Dynein IC2, axonemaler Antikörper bezeichnet), der das Dynein IC2, axonemale Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Dynein IC2, axonemale Antikörper (X-7) ist als nicht konjugierter Anti-Dynein IC2, axonemaler Antikörper erhältlich. Dyneine sind 'multisubunit', hochmolekulare ATPasen, die mit Mikrotubuli interagieren, um durch die chemische Energie von ATP in die mechanische Energie der Bewegung umzuwandeln. Cytoplasmatische oder axonemale Dynein-Schwer-, Mittel-, Leicht- und Leicht-Intermediärketten sind alle Bestandteile von minus end-gerichteten Motoren; das Komplex transportiert zelluläre Fracht in Richtung der zentralen Region der Zelle. Axonemale Dynein-Motoren enthalten ein bis drei nicht identische schwere Ketten und verursachen ein Gleiten von Mikrotubuli in den Axonemen von Zilien und Flagellen in einem Mechanismus, der für die Schläge und den Antrieb der Zelle erforderlich ist. Cytoplasmatische Dynein ist ein etwa 12 Subunit-Komplex aus zwei schweren Ketten, zwei intermediären Ketten zur Befestigung von Dynein an seine Fracht, vier kleineren intermediären Ketten und mehreren leichten Ketten. Es erfüllt Funktionen, die für das Überleben der Zelle erforderlich sind, wie z.B. Organellentransport und Zentrosomenassembly. Die Carboxy-Terminus von Dynein ist für die mikrotubulär-abhängige Motilität wichtig und ist hochkonserviert, während die Amino-Terminalregionen variabler sind. Mehrere Proteine regulieren die Dynein-Aktivität, darunter Dynactin, LIS1 und NudEL (NudE-like).

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Dynein IC2, axonemal Antikörper (X-7) Literaturhinweise:

    1. Das zytoplasmatische Dynein funktioniert wie ein Getriebe, das auf die Belastung reagiert.  |  Mallik, R., et al. 2004. Nature. 427: 649-52. PMID: 14961123
    2. Zytoplasmatisches Dynein nukleiert Mikrotubuli, um sie in vivo in radialen Anordnungen zu organisieren.  |  Malikov, V., et al. 2004. Mol Biol Cell. 15: 2742-9. PMID: 15047865
    3. Die Familie der schweren Dynein-Ketten.  |  Asai, DJ. and Wilkes, DE. 2004. J Eukaryot Microbiol. 51: 23-9. PMID: 15068262
    4. Hochgeschwindigkeitsgleiten der axonemalen Mikrotubuli durch den äußeren Arm des Dyneins.  |  Seetharam, RN. and Satir, P. 2005. Cell Motil Cytoskeleton. 60: 96-103. PMID: 15605357
    5. Die Rolle des zytoplasmatischen Dyneins beim axonalen Transport von Mikrotubuli und Neurofilamenten.  |  He, Y., et al. 2005. J Cell Biol. 168: 697-703. PMID: 15728192
    6. NudEL steuert Dynein über LIS1 zu den Mikrotubuli-Enden.  |  Li, J., et al. 2005. Nat Cell Biol. 7: 686-90. PMID: 15965467
    7. Nomenklatur des zytoplasmatischen Dyneins.  |  Pfister, KK., et al. 2005. J Cell Biol. 171: 411-3. PMID: 16260502
    8. Dynein-Beweglichkeit: Vier Köpfe sind besser als zwei.  |  McGrath, JL. 2005. Curr Biol. 15: R970-2. PMID: 16332531
    9. Genetische Analyse der Familien der zytoplasmatischen Dynein-Untereinheiten.  |  Pfister, KK., et al. 2006. PLoS Genet. 2: e1. PMID: 16440056

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Dynein IC2, axonemal Antikörper (X-7)

    sc-100932
    100 µg/ml
    RMB2504.00

    What is the recommended secondary for Dynein IC2, axonemal(X-7): sc-100932 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_100932, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 116ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Specific for Dynein IC2, axonemal in Western BlotAntibody detects over-expressed human Dynein IC2, axonemal in a transfected lysate and endogenous Dynein IC2, axonemal in human cell line A-431. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 3 von 5 von aus Band of interest observed in WB in ABand of interest observed in WB in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-06-12
    Rated 3 von 5 von aus Produced acceptable immunofluorescence cytoplasmicProduced acceptable immunofluorescence cytoplasmic staining in paraformaldehyde-fixed A-431 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-08
    Rated 3 von 5 von aus Positive result in WB in human Dynein IC2Positive result in WB in human Dynein IC2 axonemal transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_100932, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 10ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Dynein IC2, axonemal Antikörper (X-7) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 4.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_100932, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT