Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dsg4 Antikörper (6E7): sc-517109

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dsg4 Antikörper 6E7 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) dsg4 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 531-630 gerichtet ist, die Teillänge dsg4 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von dsg4 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom dsg4 (6E7): sc-517109 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper dsg4 (6E7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der dsG4-Antikörper (6E7) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der dsG4-Proteine menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-dsG4-Antikörper (6E7) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Desmoglein 4 (dsg4) ist ein wichtiges Typ-I-Membranprotein aus der Familie der Cadherine, das eine bedeutende Rolle bei der Zelladhäsion spielt, insbesondere im Haarfollikel, wo dsg4 die Adhäsion von Keratinozyten vermittelt und für den Übergang von der Zellproliferation zur Differenzierung unerlässlich ist. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der Integrität der Epidermis und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entwicklung der Haarfollikel von entscheidender Bedeutung. Das Protein dsg4 wird in verschiedenen Geweben exprimiert, darunter in der Speicheldrüse, der suprabasalen Epidermis, dem Haarfollikel, dem Hoden, der Prostata und der Haut, was die Bedeutung von dsg4 sowohl für die strukturellen als auch für die funktionellen Aspekte dieser Gewebe unterstreicht. Das menschliche DSG4-Gen, das sich auf Chromosom 18q12 befindet, besteht aus 16 Exons und erstreckt sich über etwa 37 kb, positioniert zwischen den DSG1- und DSG3-Genen, was die Rolle von DSG4 innerhalb der Desmoglein-Familie weiter unterstreicht. Mit der Fähigkeit von DSG4, kritische zelluläre Interaktionen zu erleichtern, dient der monoklonale DSG4-Antikörper (6E7) als wichtiges Instrument für Forscher, die Zelladhäsionsmechanismen und damit zusammenhängende Pathologien untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    dsg4 Antikörper (6E7) Literaturhinweise:

    1. Genetische Beweise für ein neues menschliches desmosomales Cadherin, Desmoglein 4.  |  Whittock, NV. and Bower, C. 2003. J Invest Dermatol. 120: 523-30. PMID: 12648213
    2. Desmoglein 4 bei der Haarfollikeldifferenzierung und der epidermalen Adhäsion: Beweise bei vererbter Hypotrichose und erworbenem Pemphigus vulgaris.  |  Kljuic, A., et al. 2003. Cell. 113: 249-60. PMID: 12705872
    3. Genomische Sequenzanalyse des Maus-Desmoglein-Clusters zeigt Hinweise auf sechs verschiedene Gene: Charakterisierung von Maus-DSG4, -DG5 und -DG6.  |  Whittock, NV. 2003. J Invest Dermatol. 120: 970-80. PMID: 12787123
    4. Bestimmung der pathogenen Beteiligung von Desmoglein 4 bei Pemphigus und Staphylokokken-Skalded-Skin-Syndrom.  |  Nagasaka, T., et al. 2004. J Clin Invest. 114: 1484-92. PMID: 15545999
    5. Eine spontane Mutation im Desmoglein 4-Gen ist die Ursache für Hypotrichose in einem neuen Modell für lanzettförmige Haare bei Ratten.  |  Meyer, B., et al. 2004. Differentiation. 72: 541-7. PMID: 15617564
    6. Desmoglein 4 wird in hochdifferenzierten Keratinozyten und Trichozyten in der menschlichen Epidermis und im Haarfollikel exprimiert.  |  Bazzi, H., et al. 2006. Differentiation. 74: 129-40. PMID: 16533311
    7. Desmoglein 4 wird durch Transkriptionsfaktoren reguliert, die an der Differenzierung des Haarschafts beteiligt sind.  |  Bazzi, H., et al. 2009. Differentiation. 78: 292-300. PMID: 19683850
    8. Autoimmun- und Infektionskrankheiten der Haut, die sich gegen Desmogleine richten.  |  Amagai, M. 2010. Proc Jpn Acad Ser B Phys Biol Sci. 86: 524-37. PMID: 20467217
    9. Expressionsmuster des Aktin-Nukleators Spir-2 der Maus.  |  Pleiser, S., et al. 2010. Gene Expr Patterns. 10: 345-50. PMID: 20723621
    10. Ein Fall von Monilethrix, verursacht durch neue heterozygote Mutationen im Desmoglein 4 (DSG4) Gen.  |  Farooq, M., et al. 2011. Br J Dermatol. 165: 425-31. PMID: 21495994
    11. Eine neue Deletionsmutation im DSG4-Gen liegt der autosomal rezessiven Hypotrichose mit variablem Phänotyp in zwei nicht verwandten blutsverwandten Familien zugrunde.  |  Ullah, A., et al. 2015. Clin Exp Dermatol. 40: 78-84. PMID: 25251037
    12. Neuartige D323G-Mutation des DSG4-Gens bei einem Mädchen mit lokalisierter autosomal rezessiver Hypotrichose, die sich klinisch mit Monilethrix überschnitt.  |  Wang, JM., et al. 2015. Int J Dermatol. 54: 1163-8. PMID: 26173648

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    dsg4 Antikörper (6E7)

    sc-517109
    100 µg/ml
    RMB2377.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with dsg4 (6E7): sc-517109 antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517109, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant dsg4 and dsg4 in Hs 181 Tes cell lysate by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517109, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    dsg4 Antikörper (6E7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_11, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517109, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT