Direktverknüpfungen
CTR1 (h): 293 Lysat wird aus der 293 Zelllinie gewonnen, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die für ihr robustes Wachstum und ihre hohe Transfektionseffizienz bekannt ist. Dieses Lysat ist spezifisch mit dem menschlichen Kupfertransporter 1 (CTR1) angereichert, einem hochaffinen Kupferaufnahmeprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Kupferhomöostase spielt. CTR1 ist ein Transmembranprotein, das den Eintritt von Kupferionen in die Zellen erleichtert, die für verschiedene biologische Prozesse wie die mitochondriale Atmung, den antioxidativen Schutz und die Funktion verschiedener Enzyme unerlässlich sind. In der Forschung wird das CTR1 (h): 293 Lysat verwendet, um die Mechanismen der Kupferaufnahme und -regulierung in Zellen zu untersuchen. Forscher setzen dieses Lysat im Western Blotting ein, um die CTR1-Expressionsniveaus unter verschiedenen experimentellen Bedingungen nachzuweisen und zu quantifizieren, was Einblicke in seine Regulierung durch Faktoren wie den Kupfergehalt in der Nahrung und oxidativen Stress ermöglicht. Das Lysat wird auch in Co-Immunopräzipitationstests verwendet, um Protein-Protein-Interaktionen zu identifizieren, an denen CTR1 beteiligt ist, und so seine Rolle beim Kupfertransport und seine Interaktion mit anderen kupferregulierenden Proteinen zu klären. Funktionelle Assays mit CTR1 (h): 293 Lysat kann die Auswirkung von CTR1 auf die zelluläre Kupferaufnahme und -verteilung bewertet werden, was zum Verständnis der Art und Weise beiträgt, wie Zellen die Verfügbarkeit von Kupfer steuern und Toxizität verhindern. Diese Studien sind von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der molekularen Mechanismen, durch die CTR1 die Kupferhomöostase beeinflusst, sowie für deren weiterreichende Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel und die Physiologie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
CTR1 (h): 293 Lysate | sc-113094 | 100 µg/200 µl | RMB1745.00 |