Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Codanin-1 Antikörper (G-1): sc-365839

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Codanin-1 Antikörper G-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Codanin-1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 780-1080 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Codanin-1 aus der Spezies human
  • Codanin-1 Antikörper (G-1) ist empfohlen für die Detektion von Codanin-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Codanin-1 Antikörper (G-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Codanin-1 (G-1): sc-365839 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Codanin-1 Antikörper (G-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Codanin-1 Antikörper (G-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Codanin-1-Antikörper (G-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Codanin-1-Antikörper (auch als Codanin-1-Antikörper bezeichnet), der das Codanin-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Codanin-1-Antikörper (G-1) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Codanin-1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Codanin-1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die angeborenen dyserythropoetischen Anämien (CDAs) sind eine seltene und heterogene Gruppe von Störungen, die durch eine ausgeprägt ineffektive Erythropoese und in der Regel auffällige dysplastische Veränderungen der Erythroblasten gekennzeichnet sind. Die angeborene dyserythropoetische Anämie Typ 1 (CDA1) ist eine seltene autosomal rezessive Erkrankung mit ineffektiver Erythropoese, charakteristischen morphologischen Abnormalitäten der Erythroblasten und Eisenüberladung. CDA1 wird durch Mutationen des CDAN1-Gens verursacht, das auf Chromosom 15q15.2 abgebildet ist und das 1.227 Aminosäure-Protein Codanin-1 codiert. Codanin-1 hat eine 150-Rest-N-Terminal-Domäne mit Sequenzähnlichkeit zu Kollagen und zwei kürzere Abschnitte, die schwache Ähnlichkeiten zu den mikrotubulär-assoziierten Proteinen Synapsin und MAP-1B (Neuraxin) aufweisen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Codanin-1 an der Integrität der Kernhülle beteiligt sein könnte, möglicherweise in Verbindung mit Mikrotubuli-Anbindungen. Skelettanomalien wurden mit Mutationen von CDAN1 in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass Codanin-1 eine Rolle bei der Entwicklung des Skeletts spielen könnte.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Codanin-1 Antikörper (G-1) Literaturhinweise:

  1. Die kongenitale dyserythropoetische Anämie Typ I wird durch Mutationen in Codanin-1 verursacht.  |  Dgany, O., et al. 2002. Am J Hum Genet. 71: 1467-74. PMID: 12434312
  2. Gendefekte der Erythrozytenmembran und der Erythropoese.  |  Delaunay, J. 2003. Hematol J. 4: 225-32. PMID: 12872147
  3. Das Drosophila-Zellüberlebensgen discs lost kodiert für ein zytoplasmatisches Codanin-1-ähnliches Protein und nicht für ein Homolog des PDZ-Proteins Patj der tight junctions.  |  Pielage, J., et al. 2003. Dev Cell. 5: 841-51. PMID: 14667407
  4. Kongenitale dyserythropoetische Anämie Typ I (CDA I): Molekulargenetik, klinisches Erscheinungsbild und Prognose auf der Grundlage einer Langzeitbeobachtung.  |  Heimpel, H., et al. 2006. Blood. 107: 334-40. PMID: 16141353
  5. Beweise für genetische Heterogenität bei kongenitaler dyserythropoetischer Anämie Typ I.  |  Ahmed, MR., et al. 2006. Br J Haematol. 133: 444-5; author reply 446. PMID: 16643456
  6. Linkage- und Mutationsanalyse des CDAN1-Gens zeigt genetische Heterogenität bei kongenitaler dyserythropoetischer Anämie Typ I.  |  Ahmed, MR., et al. 2006. Blood. 107: 4968-9. PMID: 16754775
  7. Kongenitale dyserythropoetische Anämie Typ I mit Knochenanomalien, Mutationen des CDAN I-Gens und deutlichem Ansprechen auf eine Alpha-Interferon-Therapie.  |  Goede, JS., et al. 2006. Ann Hematol. 85: 591-5. PMID: 16767397
  8. Klinische Merkmale und Untersuchungen der Erythropoese bei israelischen Beduinen mit kongenitaler dyserythropoetischer Anämie Typ I.  |  Tamary, H., et al. 1996. Blood. 87: 1763-70. PMID: 8634422

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Codanin-1 Antikörper (G-1)

sc-365839
200 µg/ml
RMB2377.00

Codanin-1 (G-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529487
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Codanin-1 (G-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522389
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) AC

sc-365839 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) HRP

sc-365839 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) FITC

sc-365839 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) PE

sc-365839 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 488

sc-365839 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 546

sc-365839 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 594

sc-365839 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 647

sc-365839 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 680

sc-365839 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Codanin-1 Antikörper (G-1) Alexa Fluor® 790

sc-365839 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if sc-365839: Codanin-1 (G-1) mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jenniferc
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365839, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good antibodyit worked well at 1:400 in WB. It gave a clear band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-05
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of CodaninProduced nice Western blot data of Codanin-1 expression in MIA PaCa-2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-30
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365839, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 12ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Codanin-1 Antikörper (G-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365839, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 132ms
  • REVIEWS, PRODUCT