Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cinoxacin (CAS 28657-80-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Cinoxacino; Cinoxacinum; Clinoxacin
Anwendungen:
Cinoxacin ist ein antibakterielles Chinolon
CAS Nummer:
28657-80-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
262.22
Summenformel:
C12H10N2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cinoxacin ist ein antibakterielles Quinolon-Analogon von Oxolinsäure. Der Wirkstoff wurde dokumentiert, um die DNA-Synthese durch die Hemmung von Topo II (DNA-Gyrase) sowie Topoisomerase IV zu blockieren. Cinoxacin wurde beschrieben, sowohl Topoisomerse IV in prokaryotischen als auch eukaryotischen Zelllinien zu blockieren. Aufgrund der hemmenden Wirkung von Cinoxacin hat die Verbindung Toxizität gegen eukaryotische Zellen gezeigt. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass die durch Cinoxacin verursachte Nierenschädigung auf die Ablagerung von Cinoxacin-Kristallen im Harnweg zurückzuführen ist.


Cinoxacin (CAS 28657-80-9) Literaturhinweise

  1. Cinoxacin: In-vitro-Studien zur antibakteriellen Wirkung einer neuen synthetischen organischen Säure.  |  Lumish, RM. and Norden, CW. 1975. Antimicrob Agents Chemother. 7: 159-63. PMID: 1094949
  2. Fehlen von Cinoxacin-induzierter DNA-Fragmentierung und Mutationen im Rattengranulom-Pouch.  |  Pino, A., et al. 1989. Environ Mol Mutagen. 13: 112-5. PMID: 2917551
  3. Die Wirkung von Nalidixinsäure, Cinoxacin und Beta-Cyanalanin auf kultivierte Chondrozyten.  |  Atencia, LJ., et al. 1988. Arthritis Rheum. 31: 455-6. PMID: 3358808
  4. Antibakterielle Aktivitäten von Ciprofloxacin, Norfloxacin, Oxolinsäure, Cinoxacin und Nalidixinsäure.  |  Barry, AL., et al. 1984. Antimicrob Agents Chemother. 25: 633-7. PMID: 6233935
  5. Cinoxacin. Eine Übersicht über seine pharmakologischen Eigenschaften und therapeutische Wirksamkeit bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen.  |  Sisca, TS., et al. 1983. Drugs. 25: 544-69. PMID: 6347618
  6. Zeitabhängige Eliminierung von Cinoxacin bei Ratten.  |  Koike, M., et al. 1984. J Pharm Sci. 73: 1697-700. PMID: 6527237
  7. Cinoxacin: Wirkmechanismus, Wirkungsspektrum, Pharmakokinetik, unerwünschte Wirkungen und therapeutische Indikationen.  |  Scavone, JM., et al. 1982. Pharmacotherapy. 2: 266-72. PMID: 6763208
  8. Cinoxacin: kompetitive hemmende Wirkung auf den p-Aminohippurat-Transport und seine Aufnahme in Nierenrindenschnitten.  |  Gemba, M., et al. 1983. Arch Int Pharmacodyn Ther. 261: 308-15. PMID: 6838288
  9. Ein Vergleich von Cinoxacin und Co-Trimoxazol bei der Behandlung von Blasenentzündungen.  |  Schneider, RE. 1982. Clin Ther. 4: 510-4. PMID: 6980051
  10. Einfluss des pH-Wertes im Urin auf die Pharmakokinetik von Cinoxacin beim Menschen und auf die antibakterielle Aktivität in vitro.  |  Barbhaiya, RH., et al. 1982. Antimicrob Agents Chemother. 21: 472-80. PMID: 7103450
  11. Cinoxacin bei Harnwegsinfektionen. Theoretische und praktische Überlegungen.  |  Madsen, PO., et al. 1981. Urology. 17: 496-9. PMID: 7233671
  12. In-vitro-Aktivität von Cinoxacin, Ampicillin und Chloramphenicol gegen Shigella und nicht-typhoide Salmonellen.  |  Rubinstein, E. and Shainberg, B. 1977. Antimicrob Agents Chemother. 11: 577-9. PMID: 856008
  13. DNA-Gyrase, Topoisomerase IV und die 4-Chinolone.  |  Drlica, K. and Zhao, X. 1997. Microbiol Mol Biol Rev. 61: 377-92. PMID: 9293187

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cinoxacin, 50 mg

sc-202543
50 mg
RMB1128.00

Cinoxacin, 250 mg

sc-202543A
250 mg
RMB3610.00