Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCRF-CEM Cell Lysate: sc-2225

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 500 µg protein in 200 µl SDS-PAGE Western blotting buffer
  • human whole cell lysate; leukemic lymphoblast cells
  • Zelllysat als Positivkontrolle für die Immunprezipitation
  • should be stored at -20°C and repeated freezing and thawing should be minimized
  • sample vial should be placed at 95° C for up to 5 minutes, once prior to use

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das CCRF-CEM-Zelllysat wird aus der CCRF-CEM-Zelllinie gewonnen, einer Linie menschlicher T-Lymphoblasten, die ursprünglich von einem Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie isoliert wurde. Dieses Lysat enthält eine Vielzahl von Zellbestandteilen, darunter Proteine, Nukleinsäuren und andere wichtige Zellbestandteile, die durch gründliche Methoden wie Detergenz-Lyse, Sonikation oder enzymatischen Aufschluss gewonnen werden. Da es von T-Lymphoblasten stammt, ist das CCRF-CEM-Zelllysat eine unschätzbare Ressource für die biomedizinische Forschung, die sich in erster Linie auf das Verständnis zellulärer Mechanismen in nichtmedizinischen Kontexten konzentriert. Forscher nutzen dieses Lysat zur Untersuchung grundlegender Prozesse wie Zellzyklusprogression, Apoptose und zelluläre Signalwege, die für Lymphoblastenzellen besonders relevant sind. Das CCRF-CEM-Zelllysat bietet Einblicke in die Regulierung der Genexpression, der Proteinsynthese und der Interaktion zwischen zellulären Signalwegen, die die Entwicklung und Funktion von T-Zellen steuern. Es wird auch in der Proteomik ausgiebig zur Identifizierung und Charakterisierung von Proteininteraktionen und -modifikationen verwendet, die für das Verständnis der intrazellulären Dynamik, die den zellulären Reaktionen auf verschiedene Stimuli zugrunde liegt, unerlässlich sind. Studien, bei denen dieses Lysat verwendet wird, leisten einen wichtigen Beitrag zur Zellbiologie, indem sie die komplexen Netzwerke innerhalb der Zellen aufklären, die die Immunfunktion und die zelluläre Integrität in forschungsorientierten Untersuchungen aufrechterhalten.

    CCRF-CEM Cell Lysate Literaturhinweise:

    1. Die Rolle von AP-1 bei der Glukokortikoidresistenz bei Leukämie.  |  Bailey, S., et al. 2001. Leukemia. 15: 391-7. PMID: 11237062
    2. Submitochondriale Lokalisierung der mitochondrialen Isoform der Folylpolyglutamat-Synthetase in CCRF-CEM menschlichen T-lymphoblastischen Leukämiezellen.  |  Nair, JR. and McGuire, JJ. 2005. Biochim Biophys Acta. 1746: 38-44. PMID: 16169100
    3. Die mizellare elektrokinetische Kapillarchromatographie zeigt Unterschiede im intrazellulären Stoffwechsel zwischen liposomaler und freier Doxorubicin-Behandlung menschlicher Leukämiezellen.  |  Eder, AR. and Arriaga, EA. 2005. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 829: 115-22. PMID: 16246643
    4. Neue potente Inhibitoren der Desoxycytidin-Kinase identifiziert und durch mehrere Tests verglichen.  |  Yu, XC., et al. 2010. J Biomol Screen. 15: 72-9. PMID: 19959816
    5. Visueller Nachweis von microRNA mit einem Lateral Flow Nukleinsäure-Biosensor.  |  Gao, X., et al. 2014. Biosens Bioelectron. 54: 578-84. PMID: 24333569
    6. Die Protein-Phosphatase 2A reguliert die Aktivität der Desoxycytidin-Kinase durch Dephosphorylierung von Ser-74.  |  Amsailale, R., et al. 2014. FEBS Lett. 588: 727-32. PMID: 24462681
    7. Entdeckung von Krebs-Biomarkern mithilfe von DNA-Aptameren.  |  Jin, C., et al. 2016. Analyst. 141: 461-6. PMID: 26567694
    8. DNA-Mizellenflares: eine Studie über die grundlegenden Eigenschaften, die zu einer erhöhten Stabilität und Bindungsaffinität in komplexen biologischen Systemen beitragen.  |  Wang, Y., et al. 2016. Chem Sci. 7: 6041-6049. PMID: 28066539
    9. Fluorierte molekulare Leuchtfeuer als funktionelle DNA-Nanomoleküle für die zelluläre Bildgebung.  |  Jin, C., et al. 2017. Chem Sci. 8: 7082-7086. PMID: 29147537
    10. SELEX-Methoden auf dem Weg zum Protein-Targeting mit Nukleinsäure-Aptameren.  |  Bayat, P., et al. 2018. Biochimie. 154: 132-155. PMID: 30193856
    11. Methadonhydrochlorid und Leukämiezellen: Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit der Zellen, die DNA-Fragmentierung und das Niveau der Expression apoptotischer Proteine.  |  Kua, VMD., et al. 2019. Pak J Pharm Sci. 32: 1797-1803. PMID: 31680075
    12. Trennung und Vergleich von menschlichen TL-ähnlichen Antigenen und HLA(A, B, C)-Antigenen, die auf kultivierten T-Zellen exprimiert werden.  |  Tokuyama, H. and Tanigaki, N. 1981. Immunogenetics. 13: 147-65. PMID: 6164635

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CCRF-CEM Cell Lysate

    sc-2225
    500 µg/200 µl
    RMB887.00