Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester (CAS 89889-52-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BIOTIN-X-X-NHS
CAS Nummer:
89889-52-1
Molekulargewicht:
567.70
Summenformel:
C26H41N5O7S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide Ester, ein mit Biotin markiertes Peptid, hat in der wissenschaftlichen Forschung eine beträchtliche Popularität erlangt. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung von Protein-Liganden-Interaktionen, Protein-Labeling und Protein-Tracking. Es erweist sich als unentbehrlich bei der Zellbildgebung und der Flow-Cytometrie, wodurch die Untersuchung der Proteinlokalisation innerhalb von Zellen ermöglicht wird. Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide Ester unterstützt auch die Protein-Purifizierung, wodurch die Isolierung und Purifizierung von Proteinen aus komplexen biologischen Proben ermöglicht wird. Das Wirkungsmechanismus von Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide Ester basiert auf der kovalenten Anbindung des Biotin-Labels an Proteine oder andere Moleküle. Dieses Biotin-Label wird anschließend von spezifischen Proteinen wie Streptavidin und Avidin erkannt, die eine hohe Affinität zu Biotin aufweisen. Diese Bindungsinteraktion ermöglicht die Detektion, Quantifizierung und Nutzung des mit Biotin markierten Moleküls in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Zellbildgebung und Protein-Purifizierung.


Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester (CAS 89889-52-1) Literaturhinweise

  1. [Wechselwirkung von Triiodthyronin-Biotin-Konjugat mit Bindungsproteinen in Immunoassay-Systemen].  |  Navakouskiĭ, MJ., et al. 2012. Bioorg Khim. 38: 449-57. PMID: 23189559
  2. Photonischer Kristall-Biosensor auf der Grundlage von optischen Oberflächenwellen.  |  Konopsky, VN., et al. 2013. Sensors (Basel). 13: 2566-78. PMID: 23429517
  3. Whole-mount MeFISH: eine neuartige Technik zur gleichzeitigen Visualisierung von spezifischer DNA-Methylierung und Protein/RNA-Expression.  |  Shiura, H., et al. 2014. PLoS One. 9: e95750. PMID: 24755742
  4. Schneller Mehrfach-Immunoenzymtest für Mykotoxine.  |  Urusov, AE., et al. 2015. Toxins (Basel). 7: 238-54. PMID: 25633750
  5. Kombination eines Sensors und einer pH-gesteuerten Nanopore auf der Grundlage eines Avidin-Biotin-Systems.  |  Lepoitevin, M., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 5994-7. PMID: 25739574
  6. Verwendung von Ankerproteinmodulen im Fluoreszenzpolarisations-Aptamer-Assay zur Bestimmung von Ochratoxin A.  |  Samokhvalov, AV., et al. 2017. Anal Chim Acta. 962: 80-87. PMID: 28231883
  7. Wie lässt sich die Sensitivität des Sandwich-Lateral-Flow-Immunoassays für korpuskuläre Antigene am Beispiel des Kartoffelvirus Y verbessern?  |  Razo, SC., et al. 2018. Sensors (Basel). 18: PMID: 30445792
  8. Rekombinante Glykoproteine, die kohlenhydratspezifischen IgE-Epitopen aus Pflanzen, Giften und Milben ähneln.  |  Gattinger, P., et al. 2019. EBioMedicine. 39: 33-43. PMID: 30581149
  9. Funktioneller Nachweis der Botulinum-Neurotoxin-Serotypen A bis F durch monoklonale neoepitop-spezifische Antikörper und Suspensions-Array-Technologie.  |  von Berg, L., et al. 2019. Sci Rep. 9: 5531. PMID: 30940836
  10. Netzwerk von Goldkonjugaten für empfindlichere immunochromatographische Troponin-Tests.  |  Taranova, NA., et al. 2021. RSC Adv. 11: 16445-16452. PMID: 35479181
  11. Dreifache Verstärkung für einen empfindlichen immunchromatographischen Test: Eine Fallstudie zum Nachweis humaner fettsäurebindender Proteine.  |  Taranova, NA., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 36551132
  12. Beziehung zwischen den für Ambrosia-Pollenextrakt spezifischen IgE-Spiegeln, Amb a 1 und kreuzreaktiven Allergenmolekülen.  |  Zbîrcea, LE., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36835455
  13. Modularer Satz von Reagenzien im Lateral Flow Immunoassay: Anwendung für den Nachweis des Antibiotikums Neomycin in Honig.  |  Barshevskaya, LV., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 37232859

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Biotinamidohexanoyl-6-aminohexanoic acid N-hydroxysuccinimide ester, 10 mg

sc-281516
10 mg
RMB598.00