Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3): sc-515551

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta-1,4-Gal-T1 Antikörper A-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ β-1,4-Gal-T1 Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-160 lokalisiert am N-terminus von β-1,4-Gal-T1 aus der Spezies human
  • beta-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) ist empfohlen für die Detektion von β-1,4-Gal-T1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-beta-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom β-1,4-Gal-T1 (A-3): sc-515551 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-1,4-Gal-T1-Antikörper (A-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das β-1,4-Gal-T1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der anti-β-1,4-Gal-T1-Antikörper (A-3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das β-1,4-Gal-T1-Gen, das sich auf Chromosom 9p13 befindet, ist eines von sieben Genen, die für Beta-1,4-Galactosyltransferasen kodieren, bei denen es sich um membrangebundene Glykoproteine vom Typ II handelt, die spezifisch UDP-Galactose als Donorsubstrat verwenden. Diese Proteine sind für die Übertragung von Galactose in einer Beta-1,4-Bindung auf Akzeptorzucker wie N-Acetylglucosamin, Glucose und Xylose von entscheidender Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle bei der Biosynthese von Glycokonjugaten. β-1,4-Gal-T1 ist einzigartig in seiner Familie, da β-1,4-Gal-T1 sowohl an der Glycokonjugation als auch an der Lactosebiosynthese beteiligt ist, was seine Bedeutung für zelluläre Prozesse unterstreicht. Zwei Transkripte von etwa 4,1 kb und 3,9 kb kodieren für β-1,4-Gal-T1 und unterscheiden sich nur an ihren 5'-Enden; das längere Transkript kodiert für die membrangebundene Form, die sich im trans-Golgi-Netzwerk befindet, während das kürzere Transkript eine lösliche Form produziert, die zur Lactose-Synthase-Aktivität beiträgt. Diese doppelte Funktionalität unterstreicht die entscheidende Rolle von β-1,4-Gal-T1 sowohl bei der Bildung von Glykanstrukturen als auch bei der Laktation, wodurch β-1,4-Gal-T1 zu einem wichtigen Bestandteil verschiedener biologischer Prozesse wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung und Charakterisierung von großen Galaktosyltransferase-Genfamilien: Galaktosyltransferasen für alle Funktionen.  |  Amado, M., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1473: 35-53. PMID: 10580128
  2. Beteiligung von Beta-1,4-Galactosyltransferase 1 und Gal-beta1-->4GlcNAc-Gruppen an der Apoptose menschlicher Hepatokarzinomzellen.  |  Zhang, S., et al. 2003. Mol Cell Biochem. 243: 81-6. PMID: 12619892
  3. Die Zelloberflächen-β1,4-Galactosyltransferase 1 fördert die Apoptose durch Hemmung des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptorwegs.  |  Li, Z., et al. 2006. Mol Cell Biochem. 291: 69-76. PMID: 16786197
  4. Assoziation von Beta-1,3-N-Acetylglucosaminyltransferase 1 und Beta-1,4-Galactosyltransferase 1, trans-Golgi-Enzyme, die an der gekoppelten Poly-N-Acetyllactosaminsynthese beteiligt sind.  |  Lee, PL., et al. 2009. Glycobiology. 19: 655-64. PMID: 19261593
  5. β1,4-Galactosyltransferase 1 ist ein neuartiger Rezeptor für IgA in menschlichen Mesangialzellen.  |  Molyneux, K., et al. 2017. Kidney Int. 92: 1458-1468. PMID: 28750925
  6. Golgi und sekretierte Galaktosyltransferase.  |  Strous, GJ. 1986. CRC Crit Rev Biochem. 21: 119-51. PMID: 3093147
  7. Die Rezeptorfunktion der Galaktosyltransferase während der Befruchtung bei Säugetieren.  |  Shur, BD. 1986. Adv Exp Med Biol. 207: 79-93. PMID: 3103381
  8. Analyse homologer und heterologer Interaktionen zwischen UDP-Galactose-Transporter und Beta-1,4-Galactosyltransferase 1 unter Verwendung von NanoBiT.  |  Wiertelak, W., et al. 2020. Anal Biochem. 593: 113599. PMID: 32004544
  9. Die β-1,4-Galactosyltransferase 1 schützt Mäuse vor zerebraler Ischämie, indem sie die Ferroptose über den TAZ/Nrf2/HO-1-Signalweg unterdrückt.  |  Ma, Y., et al. 2024. CNS Neurosci Ther. 30: e70030. PMID: 39233353
  10. Molekulare Mechanismen, die der Schleifenschließungsdynamik von β-1,4-Galactosyltransferase 1 zugrunde liegen.  |  Tian, J., et al. 2025. J Chem Inf Model. 65: 390-401. PMID: 39737871
  11. Die Rezeptorfunktion der Galaktosyltransferase bei zellulären Interaktionen.  |  Shur, BD. 1984. Mol Cell Biochem. 61: 143-58. PMID: 6427602
  12. Eine Familie von menschlichen beta3-Galaktosyltransferasen. Charakterisierung von vier Mitgliedern einer UDP-Galactose:beta-N-Acetyl-Glucosamin/beta-Nacetyl-Galactosamin beta-1,3-Galactosyltransferase-Familie.  |  Amado, M., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 12770-8. PMID: 9582303

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3)

sc-515551
200 µg/ml
RMB2377.00

β-1,4-Gal-T1 (A-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531410
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

β-1,4-Gal-T1 (A-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-525095
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

β-1,4-Gal-T1 (A-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544536
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) AC

sc-515551 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) HRP

sc-515551 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) FITC

sc-515551 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) PE

sc-515551 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 488

sc-515551 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 546

sc-515551 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 594

sc-515551 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 647

sc-515551 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 680

sc-515551 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) Alexa Fluor® 790

sc-515551 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

Will this antibody (sc-515551) detect b1,4 galactosyltransferase of mouse origin?

Gefragt von: Serry
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <[email protected]>, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-10

What is the recommended starting dilution for Western blot for β-1,4-Gal-T1 (A-3): sc-515551 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-515551.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing [email protected], or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_515551, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for Western Blot applicationThis antibody works well in human cell lines HeLa and JAR. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515551, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
β-1,4-Gal-T1 Antikörper (A-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515551, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 89ms
  • REVIEWS, PRODUCT