Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcl10 Antikörper (331.3): sc-5273

4.7(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcl10 Antikörper 331.3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Bcl10 Antikörper, verwendet in 98 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 168-233 von Bcl10 aus der Spezies human
  • Bcl10 Antikörper (331.3) ist empfohlen für die Detektion von Bcl10 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Bcl10 Antikörper (331.3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bcl10 (331.3): sc-5273 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Bcl10 Antikörper (331.3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Bcl10 Antikörper (331.3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bcl10-Antikörper (331.3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Bcl10 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot, Immunpräzipitation, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay nachweist. Der monoklonale Antikörper Bcl10 (331.3) wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Bcl10, auch bekannt als CIPER, c-CARMEN und mE10, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort und wurde ursprünglich als Gen identifiziert, das bei MALT-B-Zell-Lymphomen und anderen Tumorarten verkürzt oder mutiert ist. Die Bcl10-Struktur weist eine N-terminale Caspase-Rekrutierungsdomäne (CARD) auf, die für die Aktivierung des NFκB-Signalwegs über einen NIK-abhängigen Mechanismus von entscheidender Bedeutung ist. Diese Aktivierung ist von Bedeutung, da NFκB ein wichtiger Regulator der Immunantwort und des Zellüberlebens ist, was Bcl10 zu einer wichtigen Komponente bei der Modulation von Apoptose und Entzündungen macht. Darüber hinaus wurde Bcl10 in die Verarbeitung von Caspase-9 zu seinem aktiven Dimer verwickelt, was die Bedeutung für die apoptotische Signalübertragung unterstreicht. Während Bcl10 in vielen menschlichen Tumoren und Lymphomen nicht mutiert ist, kann eine Überexpression durch CARD-vermittelte Oligomerisierung Apoptose induzieren, was das Potenzial als therapeutisches Ziel in der Krebsforschung unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bcl10 Antikörper (331.3) Literaturhinweise:

  1. BCL10-Expression in normalem und neoplastischem lymphatischem Gewebe. Nukleäre Lokalisierung bei MALT-Lymphomen.  |  Ye, H., et al. 2000. Am J Pathol. 157: 1147-54. PMID: 11021819
  2. Bcl10 ist ein positiver Regulator der Antigenrezeptor-induzierten Aktivierung von NF-kappaB und des Neuralrohrverschlusses.  |  Ruland, J., et al. 2001. Cell. 104: 33-42. PMID: 11163238
  3. Bcl10 und MALT1, unabhängige Ziele der chromosomalen Translokation im Malz-Lymphom, kooperieren in einem neuartigen NF-kappa B-Signalweg.  |  Lucas, PC., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 19012-9. PMID: 11262391
  4. Die austauschbare Bindung von Bcl10 an TRAF2 und cIAPs reguliert die Apoptose-Signalgebung.  |  Yui, D., et al. 2001. Oncogene. 20: 4317-23. PMID: 11466612
  5. Bcl10.  |  Thome, M. and Tschopp, J. 2002. Curr Biol. 12: R45. PMID: 11818074
  6. Bcl10 aktiviert den NF-kappaB-Signalweg durch Ubiquitinierung von NEMO.  |  Zhou, H., et al. 2004. Nature. 427: 167-71. PMID: 14695475
  7. Neue Rolle für Bcl10 bei der Entwicklung von B-Zellen und der LPS-Reaktion.  |  Fischer, KD., et al. 2004. Trends Immunol. 25: 113-6. PMID: 15049289
  8. Der Abbau von Bcl10, der durch die Aktivierung von T-Zellen ausgelöst wird, reguliert die NF-kappa-B-Signalisierung negativ.  |  Scharschmidt, E., et al. 2004. Mol Cell Biol. 24: 3860-73. PMID: 15082780
  9. BCL10 vermittelt die Lipopolysaccharid/Toll-like-Rezeptor-4-Signalgebung durch Interaktion mit Pellino2.  |  Liu, Y., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 37436-44. PMID: 15213237
  10. Das MALT-Lymphom mit t(14;18)(q32;q21)/IGH-MALT1 ist durch eine starke zytoplasmatische MALT1- und BCL10-Expression gekennzeichnet.  |  Ye, H., et al. 2005. J Pathol. 205: 293-301. PMID: 15682443
  11. Bcl10 kann das Überleben von Antigen-stimulierten B-Lymphozyten fördern.  |  Tian, MT., et al. 2005. Blood. 106: 2105-12. PMID: 15878976
  12. BCL10 beim Überleben von Zellen nach DNA-Schäden.  |  Luo, Y., et al. 2019. Clin Chim Acta. 495: 301-308. PMID: 31047877

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bcl10 Antikörper (331.3)

sc-5273
200 µg/ml
RMB2377.00

Bcl10 (331.3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526476
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

Bcl10 (331.3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531849
200 µg Ab; 20 µg BP
RMB2662.00

Bcl10 Antikörper (331.3) AC

sc-5273 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

Bcl10 Antikörper (331.3) HRP

sc-5273 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

Bcl10 Antikörper (331.3) FITC

sc-5273 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

Bcl10 Antikörper (331.3) PE

sc-5273 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 488

sc-5273 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 546

sc-5273 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 594

sc-5273 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 647

sc-5273 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 680

sc-5273 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

Bcl10 Antikörper (331.3) Alexa Fluor® 790

sc-5273 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

quel témoin positif peut on utiliser? ltissu lymphoide de l'appendice, de l'amygdale ou ganglion lymphatique? merci de votre aide

Gefragt von: geneviève
Merci pour votre question. Sur la fiche technique de cet anticorps, vous trouverez des exemples de lysats cellulaires recommandés en contrôles positifs pour des expériences de Western Blot. Sur cette page web, nous listons également des publications pour cet anticorps pour d'autres applications, telles que l'immunohistochimie, dans lesquelles vous trouverez des informations complémentaires sur les tissus utilisés avec cet anticorps.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-05

Does this vial contain only the light chain (and no heavy chain)? I am using this for immunoprecipitation and would like to know if I would see the ~50kDa heavy chain band on the western blot.

Gefragt von: Chris170124
Thank you for your question. Bcl10 Antibody (331.3): sc-5273 is a mouse monoclonal primary antibody that contains the entire immunoglobulin molecule (heavy and light chains). If you use this antibody for immunoprecipitation of Bcl10, you would expect to see the heavy (~50 kDa) and light (~25 kDa) chains of the IgG if you are using a conventional anti-mouse IgG secondary antibody for detection in your Western blot. Because Bcl10 has an expected molecular weight of ~ 33 kDa, which is similar to the size of the IgG light chain, you may want to avoid using a secondary antibody in your Western blot. As an alternative, we would recommend using your primary antibody directly conjugated to HRP (sc-5273 HRP) if you are using a chemiluminescent detection system. The isotype of this primary antibody is IgG1, and the type of light chain is kappa. This information is provided on our website to help you select the appropriate secondary detection reagent, one of our recommended mouse IgG binding proteins, specific for kappa light chain.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24

I would like to use the Bcl10 Antibody (331.3) for IHC staining of mouse tissue. Is this possible?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, this is absolutely possible. In this case, we recommend using our directly conjugated mouse monoclonal primary antibodies. Currently, Bcl10 Antibody (331.3): sc-5273 is available directly conjugated to HRP (sc-5273 HRP), phycoerythrin (sc-5273 PE), fluoroscein (sc-5273 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-5273 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-5273 AF647). If you have any further questions, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing [email protected], or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_5273, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 染色性が素晴らしい。膵臓の腺房細胞癌症例(FFPE切片)で免疫染色したところ、腫瘍細胞特異的にすばらしい染色性を示した。
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-19
Rated 5 von 5 von aus Nice antibodyVery clean & straightforward staining. Easy to use. Perfect!
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-06
Rated 4 von 5 von aus good functionthis antibody is good,my samples were the primary Kupffers from rat.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 4 von 5 von aus a few non-specifc bandI've used the antibody a few times according to the protocol ,it worked well for me. 20 and 30 ug protein gave a strong signal after ECL. but also a constant non-specific band appeared.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-22
Rated 5 von 5 von aus reliable antibodyExcellent signal obtained in WB. Specificity shown by sensitivity to Bcl10 knockdown by siRNA.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 5 von 5 von aus Works wellThis antibody works well in Western Blotting for detecting Bcl10 of human origin. The dilution in my experiment is 1:500. This dilution gives gives good signal.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-23
Rated 5 von 5 von aus This antibody gave strong band in 3 differentThis antibody gave strong band in 3 different human cell lines, works well in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-28
Rated 5 von 5 von aus Great signal in multiple cell lines such as CTLLGreat signal in multiple cell lines such as CTLL-2, MM-142, BYDP, RAW 264.7, WEHI-231 and IB4 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_13
  • loc_de_DE, sid_5273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bcl10 Antikörper (331.3) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_13
  • loc_de_DE, sid_5273, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT