Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCAM Antikörper (D-6): sc-365191

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BCAM Antikörper (D-6) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 258-301 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von BCAM des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • BCAM Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von BCAM aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BCAM Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BCAM (D-6): sc-365191 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BCAM Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BCAM Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BCAM-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ BCAM-Antikörper, der BCAM von humaner Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der BCAM-Antikörper (D-6) ist als nicht konjugierte Form des Anti-BCAM-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-BCAM-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Zelladhäsionsmoleküle (CAMs) beeinflussen das Zellwachstum, die Differenzierung, die Embryogenese, die Immunantwort und die Krebsmetastasierung, indem sie Informationen aus der extrazellulären Matrix an die Zelle weiterleiten. Die Regulierung der neuronalen synaptischen Adhäsion durch CAMs hat sich als wichtig für Lernen und Gedächtnis erwiesen. Auch die richtige embryonale morphogenetische Entwicklung hängt stark von der Regulierung der Zelladhäsionsmoleküle ab. Mutationen von CAM-Genen wurden mit mehreren Formen von Krebs in Verbindung gebracht, die das Tumorwachstum und die Metastasierung beeinflussen. Das Lutheran-Blutgruppenglykoprotein, auch als BCAM-Zelloberflächenglykoprotein oder Auberger-B-Antigen bezeichnet, spielt eine Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung. Es ist ein weit verbreitetes Protein, aber die höchste Expression findet sich in Pankreasgewebe.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BCAM Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

  1. Neuartige Epinephrin- und zyklische AMP-vermittelte Aktivierung der BCAM/Lu-abhängigen Sichelzellenadhäsion (SS).  |  Hines, PC., et al. 2003. Blood. 101: 3281-7. PMID: 12506027
  2. Identifizierung und Quantifizierung von N-gebundenen Glykoproteinen mit Hilfe von Hydrazidchemie, Markierung mit stabilen Isotopen und Massenspektrometrie.  |  Zhang, H., et al. 2003. Nat Biotechnol. 21: 660-6. PMID: 12754519
  3. Die Rolle von Rap1 bei der Förderung der Adhäsion roter Blutkörperchen an Laminin über BCAM/LU.  |  Murphy, MM., et al. 2005. Blood. 105: 3322-9. PMID: 15613546
  4. Das Glykoprotein der Blutgruppe Lutheran, ein weiteres Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie, wird in menschlichem Gewebe in großem Umfang exprimiert und unterliegt in der menschlichen Leber einer Entwicklungsregulierung.  |  Parsons, SF., et al. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 5496-500. PMID: 7777537
  5. Molekulare Klonierung des B-CAM-Zelloberflächenglykoproteins von epithelialen Krebsarten: ein neues Mitglied der Immunglobulin-Superfamilie.  |  Campbell, IG., et al. 1994. Cancer Res. 54: 5761-5. PMID: 7954395

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BCAM Antikörper (D-6)

sc-365191
200 µg/ml
RMB2377.00

BCAM (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522157
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

BCAM (D-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549005
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

BCAM Antikörper (D-6) AC

sc-365191 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

BCAM Antikörper (D-6) HRP

sc-365191 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

BCAM Antikörper (D-6) FITC

sc-365191 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

BCAM Antikörper (D-6) PE

sc-365191 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

sc-365191 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

sc-365191 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

sc-365191 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

sc-365191 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

sc-365191 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

BCAM Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

sc-365191 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-365191: BCAM (D-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365191, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of BCAM expression in AGreat Western Blot data of BCAM expression in A-431 and MIA PaCa-2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of BCAM expression in nonGood Western Blot data of BCAM expression in non-transfected and human BCAM transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-02
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365191, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 28ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BCAM Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365191, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT