Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B42 Antikörper (E-2): sc-377101

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • B42 Antikörper E-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) B42 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 57-93 innerhalb einer internen Region der transkriptionellen Aktivierungsdomäne von B42
  • B42 Antikörper (E-2) ist empfohlen für die Detektion von B42 fusion proteins per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-B42 Antikörper (E-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für B42 Antikörper (E-2) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit B42 Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das B42-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das B42-Protein nachweist. Der B42-Antikörper (E-2) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das GAL4-Protein von Saccharomyces cerevisiae ist einer der am gründlichsten charakterisierten Transkriptionsaktivatoren. Das Zwei-Hybrid-System, eine weit verbreitete Methode zur Detektion von Protein-Protein-Interaktionen, verwendet genetisch veränderte Hefe oder Bakterien. Es umfasst ein "bait"-Protein, das an eine DNA-Bindungsdomäne (DBD) fusioniert ist, und ein "prey"-Protein, das an eine Transkriptionsaktivierungsdomäne (AD) gebunden ist, was zur Aktivierung von Reporter-Genen bei ihrer Interaktion führt. Häufig verwendete DBDs in diesem System sind GAL4 oder LexA, und ADs stammen oft von GAL4 oder dem Herpes-simplex-Virus-Protein VP16. Darüber hinaus wird das B42-Protein auch als alternative AD verwendet, insbesondere in Konfigurationen, die die LexA-DBD verwenden. Das System hat sich weiterentwickelt, um prokaryotische Proteine wie die DBD von Escherichia coli LexA und das N-Terminus von GAL4 aus Saccharomyces cerevisiae, das für seine DNA-Bindungsfähigkeit bekannt ist, einzubeziehen. Die Einbeziehung von VP16 oder B42 als AD ermöglicht eine robuste transkriptionelle Aktivierung und erhöht die Vielseitigkeit des Systems bei verschiedenen Organismen. Diese Anpassungsfähigkeit, gepaart mit der Fähigkeit, die Transkription spezifisch zu aktivieren und eine angemessene Lokalisierung von Proteinen innerhalb der Zelle sicherzustellen, macht das Zwei-Hybrid-System zur bevorzugten Wahl für Proteomikstudien und Interaktom-Mapping.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    B42 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

    1. GAL4-Fusionsvektoren für die Expression in Hefe- oder Säugetierzellen.  |  Sadowski, I., et al. 1992. Gene. 118: 137-41. PMID: 1511877
    2. Das Two-Hybrid-System: eine Methode zur Identifizierung und Klonierung von Genen für Proteine, die mit einem Protein von Interesse interagieren.  |  Chien, CT., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 9578-82. PMID: 1946372
    3. Die pheromonabhängige Phosphorylierung des Hefeproteins STE12 korreliert mit der Transkriptionsaktivierung.  |  Song, D., et al. 1991. Genes Dev. 5: 741-50. PMID: 2026326
    4. Aktivatoren und Ziele.  |  Ptashne, M. and Gann, AA. 1990. Nature. 346: 329-31. PMID: 2142753
    5. Ein neues genetisches System zum Nachweis von Protein-Protein-Wechselwirkungen.  |  Fields, S. and Song, O. 1989. Nature. 340: 245-6. PMID: 2547163
    6. Ein modellhafter Mechanismus zur Regulierung von Pilzgenen: die GAL-Gene von Saccharomyces cerevisiae.  |  Johnston, M. 1987. Microbiol Rev. 51: 458-76. PMID: 2830478
    7. Die Deletionsanalyse von GAL4 definiert zwei transkriptionsaktivierende Segmente.  |  Ma, J. and Ptashne, M. 1987. Cell. 48: 847-53. PMID: 3028647

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    B42 Antikörper (E-2)

    sc-377101
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    B42 (E-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527580
    200 µg Ab; 10 µg BP
    RMB2662.00

    B42 (E-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532953
    200 µg Ab; 20 µg BP
    RMB2662.00

    B42 Antikörper (E-2) AC

    sc-377101 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    B42 Antikörper (E-2) HRP

    sc-377101 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    B42 Antikörper (E-2) FITC

    sc-377101 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    B42 Antikörper (E-2) PE

    sc-377101 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 488

    sc-377101 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 546

    sc-377101 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 594

    sc-377101 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 647

    sc-377101 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 680

    sc-377101 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 790

    sc-377101 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    B42 (E-2) Neutralizing Peptid

    sc-377101 P
    100 µg/0.5 ml
    RMB511.00

    What application is the blocking peptide sc-377101 P appropriate for?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2023-12-13
    • y_2025, m_10, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377101, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 105ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great featuresI used this antibody to do the experiment, get a good effect, very beautiful data
    Veröffentlichungsdatum: 2024-09-13
    Rated 5 von 5 von aus Good productI brought this product a month ago and i am so happy that i did it
    Veröffentlichungsdatum: 2024-08-20
    Rated 5 von 5 von aus the good protein-protein interactionsThis approach is facilitated by the finding that higher eukaryotes lack endogenous proteins that enhance transcription from the consensus GAL4-binding site. Fusions between GAL4 (aa 1-147) and activating domains from a variety of transcriptional regulatory proteins can activate transcription in yeast, plant, insects and mammalian cells. A unique “two-hybrid” system has been developed using GAL4 fusions in yeast to identify specific protein-protein interactions.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
    Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBI used this antibody to do the experiment, get a good effect, very beautiful data,in WB in,at 1:500 dilution.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
    Rated 5 von 5 von aus excellentWestern blot data of full-length B42 fusion protein is very clear.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-11-06
    Rated 5 von 5 von aus Good dataI used B42 a month ago and it provided excellent WB data.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-11-05
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of fullGood Western blot data of full-length B42 fusion protein -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-29
    • y_2025, m_10, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_7
    • loc_de_DE, sid_377101, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 8ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    B42 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
    • y_2025, m_10, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_7
    • loc_de_DE, sid_377101, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
    • REVIEWS, PRODUCT