Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APPL2 Antikörper (F-2): sc-398859

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • APPL2 Antikörper F-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ APPL2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 31-54 am N-terminus von APPL2 aus der Spezies human liegt
  • APPL2 Antikörper (F-2) ist empfohlen für die Detektion von APPL2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-APPL2 Antikörper (F-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom APPL2 (F-2): sc-398859 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für APPL2 Antikörper (F-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit APPL2 Antikörper (F-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der APPL2-Antikörper (F-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ APPL2-Antikörper (auch als DIP13B-Antikörper bezeichnet), der das APPL2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der APPL2-Antikörper (F-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des APPL2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die APPL-Proteinfamilie ist an der Verknüpfung, dem Trafficking und der Signalübertragung unterhalb von Tyrosinkinase-Rezeptoren beteiligt. APPL1, auch als Adaptorprotein mit pH-Domäne, PTB-Domäne und Leucin-Zipper-Motiv 1, APPL oder DCC-interagierendes Protein 13α (DIP13α) bezeichnet, und APPL2, auch als Adaptorprotein mit pH-Domäne, PTB-Domäne und Leucin-Zipper-Motiv 2 oder DCC-interagierendes Protein 13β (DIP13β) bezeichnet, sind an der Verknüpfung von Epidermalwachstumsfaktor (EGF)-Signalisierung und Chromatin-Remodeling im Nukleus beteiligt. Sie assoziieren mit GTPase Rab 5 und werden von der Plasmamembran freigesetzt und in den Nukleus transloziert. Im Nukleus assoziieren APPL1 und APPL2 mit NuRD/MeCP1 und sind für das Zellwachstum und die Proliferation essentiell. APPL2 assoziiert auch mit dem Follikelstimulierenden Hormonrezeptor (FSHR). APPL2 ist in Herz, Gehirn, Skelettmuskel und Niere hoch exprimiert. APPL2 teilt 54 % Homologie mit APPL1.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

APPL2 Antikörper (F-2) Literaturhinweise:

  1. Kristallstruktur der Phosphatidylinositol-3,4-Bisphosphat-bindenden Pleckstrin-Homologie (PH)-Domäne des Tandem-PH-Domäne-enthaltenden Proteins 1 (TAPP1): molekulare Grundlage der Lipidspezifität.  |  Thomas, CC., et al. 2001. Biochem J. 358: 287-94. PMID: 11513726
  2. Der B-Zell-SH2/PH-Domäne-enthaltende Adaptor Bam32/DAPP1 ist für T-Zell-unabhängige II-Antigenantworten erforderlich.  |  Fournier, E., et al. 2003. Curr Biol. 13: 1858-66. PMID: 14588241
  3. Die BAR-Domänenfamilie der Proteine: ein Fall von Biegen und Binden?  |  Habermann, B. 2004. EMBO Rep. 5: 250-5. PMID: 14993925
  4. APPL-Proteine verbinden Rab5 mit der nuklearen Signaltransduktion über ein endosomales Kompartiment.  |  Miaczynska, M., et al. 2004. Cell. 116: 445-56. PMID: 15016378
  5. Humaner Follikel-stimulierender Hormon (FSH)-Rezeptor interagiert mit dem Adaptorprotein APPL1 in HEK 293-Zellen: mögliche Beteiligung des PI3K-Signalwegs an der FSH-Signalübertragung.  |  Nechamen, CA., et al. 2004. Biol Reprod. 71: 629-36. PMID: 15070827
  6. Am nuklear-zytoplasmatischen Transport des EGFR sind die Rezeptor-Endozytose, Importin beta1 und CRM1 beteiligt.  |  Lo, HW., et al. 2006. J Cell Biochem. 98: 1570-83. PMID: 16552725
  7. APPL1 bindet an Adiponektin-Rezeptoren und vermittelt die Adiponektin-Signalgebung und -Funktion.  |  Mao, X., et al. 2006. Nat Cell Biol. 8: 516-23. PMID: 16622416
  8. APPL1 assoziiert mit TrkA und GIPC1 und ist für die durch den Nervenwachstumsfaktor vermittelte Signaltransduktion erforderlich.  |  Lin, DC., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 8928-41. PMID: 17000777
  9. GIPC wird von APPL zu peripheren TrkA-Endosomen rekrutiert und reguliert den TrkA-Transport und die Signalübertragung.  |  Varsano, T., et al. 2006. Mol Cell Biol. 26: 8942-52. PMID: 17015470
  10. APPL1, APPL2, Akt2 und FOXO1a interagieren mit FSHR in einem potenziellen Signalkomplex.  |  Nechamen, CA., et al. 2007. Mol Cell Endocrinol. 260-262: 93-9. PMID: 17030088
  11. Ein konserviertes Motiv in der ITK-PH-Domäne ist für die Phosphoinositid-Bindung und die TCR-Signalübertragung erforderlich, aber für die Interaktion mit dem Adapterprotein entbehrlich.  |  Hirve, N., et al. 2012. PLoS One. 7: e45158. PMID: 23028816
  12. Charakterisierung und Verteilung des Adapterproteins mit einer PH-Domäne, PTB-Domäne und einem Leucin-Zipper-Motiv (APPL1) im Hippocampus bei Alzheimer-Krankheit: eine immunhistochemische Studie.  |  Ogawa, A., et al. 2013. Brain Res. 1494: 118-24. PMID: 23246927

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

APPL2 Antikörper (F-2)

sc-398859
200 µg/ml
RMB2377.00

APPL2 (F-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530945
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

APPL2 (F-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524508
200 µg Ab, 40 µg BP
RMB2662.00

APPL2 (F-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547642
200 µg Ab; 10 µg BP
RMB2662.00

APPL2 Antikörper (F-2) AC

sc-398859 AC
500 µg/ml, 25% agarose
RMB3129.00

APPL2 Antikörper (F-2) HRP

sc-398859 HRP
200 µg/ml
RMB2377.00

APPL2 Antikörper (F-2) FITC

sc-398859 FITC
200 µg/ml
RMB2482.00

APPL2 Antikörper (F-2) PE

sc-398859 PE
200 µg/ml
RMB2580.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 488

sc-398859 AF488
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 546

sc-398859 AF546
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 594

sc-398859 AF594
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 647

sc-398859 AF647
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 680

sc-398859 AF680
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 Antikörper (F-2) Alexa Fluor® 790

sc-398859 AF790
200 µg/ml
RMB2685.00

APPL2 (F-2) Neutralizing Peptid

sc-398859 P
100 µg/0.5 ml
RMB511.00

What application is the blocking peptide sc-398859 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_398859, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus It works for the most partThis antibody worked for western blot for me at a concentration of 1:500, not 1:1000 as recommended. This signal is still not very strong, but I do see a band ~70 kDa (not 90 kDa like reported by Santa Cruz).
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-13
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of APPL2Produced positive Western Blot data of APPL2 expression in Hs 181 Tes, HeLa and SK-N-MC whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-03
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of APPL2 expressionSatisfactory Western Blot data of APPL2 expression in non-transfected and mouse APPL2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-11-20
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398859, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
APPL2 Antikörper (F-2) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_398859, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT