Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKRD50 Antikörper (B-11): sc-515380

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ANKRD50 Antikörper (B-11) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1014-1031 innerhalb einer internen Region von ANKRD50 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von ANKRD50 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ANKRD50 (B-11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ANKRD50-Antikörper (B-11) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper aus Mäusen, der ANKRD50 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. ANKRD50, ein Phosphoprotein mit 1429 Aminosäuren, das durch neunzehn Ankyrin-Wiederholungen gekennzeichnet ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der strukturellen Integrität, indem es als Gerüst dient, das integrale Membranproteine mit dem Spektrin-basierten Zytoskelett-Netzwerk verbindet. Diese Interaktion erhält die Zellform und erleichtert die Kommunikation zwischen der Zellmembran und dem Zytoskelett, was für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zelladhäsion, -migration und -teilung, unerlässlich ist. Mutationen in Ankyrin-Genen können zu schweren genetischen Störungen führen, was die Bedeutung von ANKRD50 für die menschliche Gesundheit unterstreicht. Das Gen, das ANKRD50 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 4q28.1, einer Region, die mit mehreren kritischen Genen in Verbindung gebracht wird, die mit verschiedenen Krankheiten in Zusammenhang stehen, darunter das Huntingtin-Gen, das an der Huntington-Krankheit beteiligt ist. Die Erhaltung von ANKRD50 in mehreren Arten, darunter Schimpansen, Hunde und Zebrafische, unterstreicht die grundlegende biologische Bedeutung. Mit der Fähigkeit, wesentliche zelluläre Funktionen zu erleichtern, ist ANKRD50 ein wichtiger Akteur im komplexen Netzwerk zellulärer Interaktionen, was den Anti-ANKRD50-Antikörper (B-11) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die zellulären Rollen bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ANKRD50 Antikörper (B-11) Literaturhinweise:

    1. Selektive neuronale Degeneration bei der Huntington-Krankheit.  |  Cowan, CM. and Raymond, LA. 2006. Curr Top Dev Biol. 75: 25-71. PMID: 16984809
    2. Evc ist ein positiver Mediator des Ihh-regulierten Knochenwachstums, der an der Basis der Chondrozytenzilien lokalisiert ist.  |  Ruiz-Perez, VL., et al. 2007. Development. 134: 2903-12. PMID: 17660199
    3. Identifizierung von Genen für Typ-2-Diabetes bei mexikanischen Amerikanern durch genomweite Assoziationsstudien.  |  Hayes, MG., et al. 2007. Diabetes. 56: 3033-44. PMID: 17846124
    4. Stoffwechselphänotyp der Methylmalonsäureanämie bei Mäusen und Menschen: die Rolle der Skelettmuskulatur.  |  Chandler, RJ., et al. 2007. BMC Med Genet. 8: 64. PMID: 17937813
    5. Hemmung der Methylierung und Veränderungen der Genexpression im Zusammenhang mit Neuralrohrdefekten.  |  van der Linden, IJ., et al. 2008. Birth Defects Res A Clin Mol Teratol. 82: 676-83. PMID: 18937356
    6. Identifizierung einer molekularen Heterogenität beim SNX27-Retromer-vermittelten Endosom-Plasmamembran-Recycling.  |  McGough, IJ., et al. 2014. J Cell Sci. 127: 4940-53. PMID: 25278552
    7. Aufspüren genetischer Zusammenhänge zwischen ATG5 und Lupusnephritis durch trans-eQTL.  |  Zhang, YM., et al. 2015. J Immunol Res. 2015: 153132. PMID: 26509176
    8. Retromer- und WASH-abhängige Sortierung von Nährstofftransportern erfordert ein multivalentes Interaktionsnetzwerk mit ANKRD50.  |  Kvainickas, A., et al. 2017. J Cell Sci. 130: 382-395. PMID: 27909246
    9. Genomweite Profilierung der DNA-Integration des humanen Papillomavirus in das menschliche Genom und sein Einfluss auf die PD-L1-Expression bei chinesischen uigurischen Frauen mit Gebärmutterhalskrebs.  |  Yang-Chun, F., et al. 2020. J Immunol Res. 2020: 6284960. PMID: 32411801
    10. Entschlüsselung der genetischen Heterogenität von Magenkrebs.  |  Hess, T., et al. 2023. EBioMedicine. 92: 104616. PMID: 37209533

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ANKRD50 Antikörper (B-11)

    sc-515380
    200 µg/ml
    $316.00

    ANKRD50 (B-11) Neutralizing Peptid

    sc-515380 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00