Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKR1A1 Antikörper (E-9): sc-271723

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AKR1A1 Antikörper E-9 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) AKR1A1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 211-325 lokalisiert am C-terminus von AKR1A1 aus der Spezies human
  • AKR1A1 Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von AKR1A1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-AKR1A1 Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AKR1A1 (E-9): sc-271723 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für AKR1A1 Antikörper (E-9) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit AKR1A1 Antikörper(E-9) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    E-9 ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das AKR1A1 Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. E-9 ist sowohl als nicht-konjugierte Form des Anti-AKR1A1 Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. AKR1A1 (Aldo-Keto-Reduktase-Familie 1 Mitglied A1), auch bekannt als ALR (Aldehyd-Reduktase), DD3 (Dihydrodiol-Dehydrogenase 3) oder ALDR1 (Alkohol-Dehydrogenase), ist ein weit und reichlich exprimiertes Mitglied der Aldo-Keto-Reduktase (AKR) Familie von Proteinen. Mitglieder der AKR-Familie sind lösliche NADPH-abhängige Oxidoreduktasen. Sie spielen wichtige Rollen bei der Metabolismus von Drogen, Karzinogenen und reaktiven Aldehyden. AKR1A1 existiert als Monomer und katalysiert die Reduktion von Xenobiotika und biogenen Aldehyden und Ketonen zu ihren entsprechenden Alkoholen. Insbesondere katalysiert AKR1A1 effizient mittelkettige und aromatische Aldehyde. AKR1A1 nimmt an den biosynthetischen Wegen von Cholesterin und Triglyceriden teil und spielt eine Rolle bei der Aktivierung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs).

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

    1. Die strukturelle Organisation des menschlichen Aldehyd-Reduktase-Gens AKR1A1 und die Kartierung auf Chromosom 1p33-->p32.  |  Fujii, J., et al. 1999. Cytogenet Cell Genet. 84: 230-2. PMID: 10393438
    2. Charakterisierung des menschlichen Aldehyd-Reduktase-Gens und Promotors.  |  Barski, OA., et al. 1999. Genomics. 60: 188-98. PMID: 10486210
    3. Zwischen der Funktion und der gewebespezifischen Expression der menschlichen Aflatoxin-B1-Aldehyd-Reduktase und den wichtigsten Mitgliedern der menschlichen Aldoketo-Reduktase-Familie AKR1 bestehen große Unterschiede.  |  O'connor, T., et al. 1999. Biochem J. 343 Pt 2: 487-504. PMID: 10510318
    4. Metabolische Aktivierung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff-trans-Dihydrodiolen durch ubiquitär exprimierte Aldehydreduktase (AKR1A1).  |  Palackal, NT., et al. 2001. Chem Biol Interact. 130-132: 815-24. PMID: 11306097
    5. Die ubiquitäre Aldehyd-Reduktase (AKR1A1) oxidiert das proximale Karzinogen trans-Dihydrodiole zu o-Chinonen: mögliche Rolle bei der Aktivierung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.  |  Palackal, NT., et al. 2001. Biochemistry. 40: 10901-10. PMID: 11535067
    6. Benzo[a]pyren-7,8-dihydrodiol fördert die Checkpoint-Aktivierung und den G2/M-Stillstand in menschlichen bronchoalveolären Karzinomzellen H358.  |  Caino, MC., et al. 2007. Mol Pharmacol. 71: 744-50. PMID: 17114299
    7. Erhöhte Resistenz von Tumorzellen gegen Daunorubicin nach Transfektion von cDNAs, die für Anthracyclin inaktivierende Enzyme kodieren.  |  Plebuch, M., et al. 2007. Cancer Lett. 255: 49-56. PMID: 17482758
    8. Speziell immobilisierte Aldo/Keto-Reduktase AKR1A1 zeigt eine drastische Zunahme der Aktivität im Vergleich zu dem zufällig immobilisierten Enzym.  |  Holland-Nell, K. and Beck-Sickinger, AG. 2007. Chembiochem. 8: 1071-6. PMID: 17508367
    9. Zwei allelische Varianten der Aldoketo-Reduktase 1A1 weisen einen reduzierten In-vitro-Stoffwechsel von Daunorubicin auf.  |  Bains, OS., et al. 2008. Drug Metab Dispos. 36: 904-10. PMID: 18276838
    10. Sexuell dimorphe Expression des eGFP-Transgens im Akr1A1-Locus der Mausleber, reguliert durch geschlechtshormonabhängige epigenetische Umstrukturierung.  |  Lai, CW., et al. 2016. Sci Rep. 6: 24023. PMID: 27087367
    11. Identifizierung eines selektiven SCoR2-Inhibitors, der vor akutem Nierenversagen schützt.  |  Zhou, HL., et al. 2023. J Med Chem. 66: 5657-5668. PMID: 37027003
    12. Eine neue Nomenklatur für die Superfamilie der Aldoketo-Reduktasen.  |  Jez, JM., et al. 1997. Biochem Pharmacol. 54: 639-47. PMID: 9310340

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AKR1A1 Antikörper (E-9)

    sc-271723
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    AKR1A1 (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522040
    200 µg Ab, 40 µg BP
    RMB2662.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) AC

    sc-271723 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    RMB3129.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) HRP

    sc-271723 HRP
    200 µg/ml
    RMB2377.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) FITC

    sc-271723 FITC
    200 µg/ml
    RMB2482.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) PE

    sc-271723 PE
    200 µg/ml
    RMB2580.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

    sc-271723 AF488
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

    sc-271723 AF546
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

    sc-271723 AF594
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

    sc-271723 AF647
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

    sc-271723 AF680
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    AKR1A1 Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

    sc-271723 AF790
    200 µg/ml
    RMB2685.00

    Can AKR1A1 (E-9): sc-271723 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. Yes, AKR1A1 (E-9): sc-271723 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271723, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human thyroid gland tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
    • y_2025, m_9, d_10, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271723, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    AKR1A1 Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_10, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271723, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT