Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAR2 (h): 293T Lysat: sc-117039

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • humanes ADAR2 transfiziertes 293T Lysat
  • 100 µg Protein in 200 µl SDS-PAGE Puffer; geeignet als Western Blot Kontrolle für ADAR2 Antikörper
  • Geeigneter Kontrollantikörper: ADAR2 Antikörper (C-2): sc-398122 ist als Kontrollantikörper empfohlen, um die Herunterregulierung der ADAR2 Expression per Western Blot oder Immunfluoreszenz zu überprüfen
  • sollte bei -20° C aufbewahrt und wiederholtes Einfrieren und Auftauen vermieden werden
  • Proberöhrchen sollte vor der Verwendung einmal aufgekocht werden
  • nicht-transfiziertes Kontroll 293T Lysat (sc-117752)

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    ADAR2 (h): 293T-Lysat wird aus der 293T-Zelllinie gewonnen, einer humanen embryonalen Nierenzelllinie, die für ihre hohe Transfektionseffizienz aufgrund der Expression des SV40 large T-Antigens bekannt ist. Dieses Lysat ist angereichert mit Adenosine Deaminase Acting on RNA 2 (ADAR2), einem Enzym, das eine entscheidende Rolle beim RNA-Editing spielt. ADAR2 katalysiert die Desaminierung von Adenosin zu Inosin in doppelsträngiger RNA (dsRNA), was zu Veränderungen der RNA-Sequenz und -Funktion führen kann, die die Genexpression und die Vielfalt des Transkriptoms beeinflussen. In der Forschung wird ADAR2 (h): 293T-Lysat verwendet, um die Mechanismen der RNA-Editierung und ihre regulatorischen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Dieses Lysat ist besonders wertvoll für Assays wie Western Blotting zum Nachweis und zur Quantifizierung der ADAR2-Expression und zur Bewertung der Proteinmengen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen. Forscher verwenden dieses Lysat auch in RNA-Immunpräzipitationstests (RIP), um RNA-Substrate zu identifizieren, die mit ADAR2 interagieren, und so die spezifischen RNA-Sequenzen und -Strukturen aufzuklären, die von diesem Enzym angegriffen werden. Darüber hinaus werden ADAR2-Aktivitätstests mit diesem Lysat durchgeführt, um die enzymatische Umwandlung von Adenosin in Inosin in RNA-Substraten zu messen, was Einblicke in die funktionellen Folgen der RNA-Editierung ermöglicht. Die Verwendung von ADAR2 (h): 293T-Lysat ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der RNA-Editierungsmechanismen und ihrer Auswirkungen auf die Genregulation und die Transkriptomvielfalt. Die Herkunft und Qualität der 293T-Zelllinie werden streng kontrolliert, um konsistente und reproduzierbare Ergebnisse in der experimentellen Forschung zu gewährleisten, die sich auf das Verständnis der molekularen Funktionen von ADAR2 und seiner Rolle in der zellulären Homöostase konzentriert.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ADAR2 (h): 293T Lysate

    sc-117039
    100 µg/200 µl
    RMB1745.00